Seite 1 von 2
Heizung meistens kalt...
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 11:49
von mini1
Hallo!
Seit ein paar Wochen bläst bei meinem Tigra statt warmer Luft nur noch kalte Luft trotz Reglerstellung auf Warm, aber auch nicht immer. Letztens am Stand laufen lassen bis die Ventilatoren anspringen, dann ist die Lufttemperatur gestiegen.
Vor- und Zulaufschläuche des Wärmetauschers sind auch heiß, also warmes Wasser kommt hin zur Heizung.
Auf Raten der Werkstatt habe ich den Wärmetauscher durchgespült. Dann im Stand laufen lassen um den Kühlkreislauf zu entlüften, nix da blies trotzdem nur kalt raus.
Dann eine halbe Stunde später ein paar Kilometer zu nem Freund gefahren, da heizt er plötzlich so gut wie schon lange nicht. Nach ca. 2 Stunden bei der Heimfahrt kam aus der Lüftung wieder nur Kaltluft.
Verdacht habe ich Richtung Heizungsventil. Laut Stahlgruber ATRIS hat der Tigra sowas, laut meiner Werkstatt aber nicht. Und in irgendwelchen Reparaturanleitungen findet man auch nix drüber.
Was könnte noch die Ursache für dieses Problem sein?
Re: Heizung meistens kalt...
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 12:02
von Bozzl
mini1 hat geschrieben:Hallo!
Seit ein paar Wochen bläst bei meinem Tigra statt warmer Luft nur noch kalte Luft trotz Reglerstellung auf Warm, aber auch nicht immer. Letztens am Stand laufen lassen bis die Ventilatoren anspringen, dann ist die Lufttemperatur gestiegen.
Vor- und Zulaufschläuche des Wärmetauschers sind auch heiß, also warmes Wasser kommt hin zur Heizung.
Auf Raten der Werkstatt habe ich den Wärmetauscher durchgespült. Dann im Stand laufen lassen um den Kühlkreislauf zu entlüften, nix da blies trotzdem nur kalt raus.
Dann eine halbe Stunde später ein paar Kilometer zu nem Freund gefahren, da heizt er plötzlich so gut wie schon lange nicht. Nach ca. 2 Stunden bei der Heimfahrt kam aus der Lüftung wieder nur Kaltluft.
Verdacht habe ich Richtung Heizungsventil. Laut Stahlgruber ATRIS hat der Tigra sowas, laut meiner Werkstatt aber nicht. Und in irgendwelchen Reparaturanleitungen findet man auch nix drüber.
Was könnte noch die Ursache für dieses Problem sein?
die mk mal ausgebaut gehabt und den seilzug nicht eingehängt?
Re: Heizung meistens kalt...
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 14:23
von mephist86
brauchste garnet die mk für ausbauen.
Der Seilzug für Warm/Kalt läuft links im Fahrerfussraum an dem Mittleren teil lang. Einfach mal die Kleine (mit Zwei Schrauben befestigte) Plastikverkleidung abmachen und dann am Regler drehen.
mfg
Pat
Re: Heizung meistens kalt...
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 17:54
von mini1
Also die Mittelkonsole hatte ich in den letzten Jahren nicht ausgebaut.
Und den Seilzug für kalt/warm im Fahrerfußraum hab ich auch schon entdeckt, der bewegt sich eigentlich ganz normal auf und ab wenn ich am Regler drehe.
Ist wieder typisch daß ich schon wieder so ein Problem habe daß einmal auftritt und dann mal wieder nicht. Da kann man nie die Ursache finden!
Re: Heizung meistens kalt...
Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 06:27
von mini1
Gestern hab ich mal den Zu- und Rücklauf des Wärmetauschers im Auto angefasst ob die auch warm/heiß werden: negativ. Da kommt gar kein heißes Wasser hin!
Also was könnte daran Schuld sein oder was regelt den Zulauf?
Weiß denn hier keine eine Lösung?
MfG
Re: Heizung meistens kalt...
Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 11:08
von mephist86
also eig, wenn da kein wasser hinkommt, dann haste im Khler auch kein Wasser. Also meine Einzige schlussfolgerung ist dann, das der Tauscher zu ist!? Oder luft im Tauscher?! vl. is auch einfach nur dein Deckel im Ausgleichsbehälter defekt. Der kümmert sich eig um die Entlüftung.
Mfg
Re: Heizung meistens kalt...
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 06:52
von mini1
Gestern habe ich zum zweiten Mal den Wärmetauscher mit nem Gartenschlauch durchgespült.
Danach wieder fehlende Kühlerflüssigkeit aufgefüllt und ein paar Kilometer gefahren.
Dabei hat er so gut geheizt wie schon lange nicht.
Und jetzt kommts: Heute, also am nächsten Tag morgens zur Arbeit habe ich das selbe Problem wie vorher, der Motor ist schon warm und aus der Heizung bläst es nur kalt!!
Wie gibts das??
Re: Heizung meistens kalt...
Verfasst: Do 21. Okt 2010, 19:36
von effonix
Hey mini1 ich habe genau dasselbe Problem...
Habe von X14 auf X16 umgebaut und den Motor nur mit Wasser laufen gehabt. Jetzt vor kurzem habe ich Kühlerreiniger benutzt. Sprich leer laufen lassen (am Temperaturfühler am Kühler), durchgespült mit Wasser, dann aufgefüllt und mit dem Reiniger 10 - 15min laufen lassen.
Dann wieder das ganze Wasser raus und mit Frostschutz befüllt.
BEVOR ich das alles gemacht hatte, ging die Heizung tadellos.
JETZT kommt nur noch ein warmer Furtz aus den Gebläsen. Ist der Motor bei knapp 100°C (laut Anzeige - Eieruhr) kommt auch ne zeit lang warme Luft wie vorher raus.
Also: Wasser ist genug drin, Thermostat funktioniert, Seilzug ist auch drin und der Lüfter vorne geht auch an.
Luft müsste auch alle raus sein, da ich den mittlerweile mehrmals im Stand habe laufen lassen und Wasserstand hat sich nicht geändert und bleibt konstant.
Habe den Wärmetauscher im Verdacht, dass der zugeschlammt ist da ich nach dem Durchspülen mit dem Reiniger auch dummerweise nicht nochmals mit Wasser durchgespült habe...
Was meint ihr dazu? Wird langsam echt kalt und ich brauch ne Heizung..
LG Kris
Re: Heizung meistens kalt...
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 10:06
von Capu
Niemals nie nicht Kühlerreiniger verwenden... Viel Spaß beim tauschen des Wärmetauschers!
Re: Heizung meistens kalt...
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 19:01
von HM Krause
Blöde Frage. Warum nicht nehmen?
Ich kenne das nur, dass man kochenden Essig nimmt um den zu spülen, weil sich da dann auch Kalkrückstände usw lösen.