Seite 1 von 1
Startproblem bei längerer Standzeit
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 18:04
von eistiger
Folgendes Problem am Corsa B 1.4 60 Ps passiert immer folgendes wenn er über längere Zeit in der Garage steht örgelt er immer vor sich hin. Er springt dann war an riecht aber dann nach Benzin , man könnte meine das er ersoffen ist Man könnte meine das er in ersten Moment zu wenig sprit bekommt .
Kraftstofffilter so gewechselt daran kann es nicht legen .
Irgendjemand eine Idee - Dichtung !!!!!!!
Man könnte meine das das Benzin von alleine verdampft, nur wo

Re: Startproblem bei längerer Standzeit
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 18:09
von tigraxe
wie sind denn die kerzen?? sind die noch gut?? und wenn ja sind die feucht wenn er orgelt??
Re: Startproblem bei längerer Standzeit
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 18:20
von Corsa204
Wenn Du der Meinung bist , das das Benzin von alleine verdampft dann überprüfe doch mal die Spritleitungen . Wenn da was nicht dicht ist würde das auch die Startschwierigkeiten und Benzingeruch erklären .
Gruß Corsa204
Re: Startproblem bei längerer Standzeit
Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 17:24
von eistiger
Corsa204 hat geschrieben:Wenn Du der Meinung bist , das das Benzin von alleine verdampft dann überprüfe doch mal die Spritleitungen . Wenn da was nicht dicht ist würde das auch die Startschwierigkeiten und Benzingeruch erklären .
Gruß Corsa204
Zünkerzen sind ok - spritleitungen habe ich gerade überprüft konnte nichts feststellen nichts porös an den leitungen

Re: Startproblem bei längerer Standzeit
Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 22:48
von Corsa204
Hast Du normale Gummileitung oder die "Stoffummantelten " Leitung ? Ich hatte das mal bei den Ummantelten . Sehen konnte man da nichts , aber riechen ( nach Sprit ) . Schaue bzw. rieche noch mal nach . Spritleitungen gibt es auch als Meterware im Zubehör .
Gruß Corsa204
Starprobleme
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 21:23
von eistiger
Hat Gummileitungen drin habe alle kontroliert ,konnte nichts feststellen.