Kühler vs. Wasserpumpe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
UltraFloh
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 20:43

Kühler vs. Wasserpumpe

Beitrag von UltraFloh »

Also ich hab jetzt folgendes Problem:

Thermostat ist NEU
Thermoschalter am Kühler ist NEU
Wasserverbrauch geregelt schlauch war undicht auch NEU

Jetzt wird der Bock wieder über 100°C Heiß und der Lüfter springt nicht an. Hab dann mal den Lüfterstecker am Thermoschalter überbrückt, und der Lüfter springt an. :-) also der Funktioniert noch.

Das Wasser kocht wieder über den Ausgleichsbehälter über.

Dann ist mir aufgefallen das unten am Thermoschalter der Kühler noch Kalt , fast am gesamten unteren Teil des Kühlers. Der schlauch der rechts aus dem Kühler wieder rausgeht bleibt auch kalt.
Ist dan mein Kühler verstopft oder so?
Kann man das reparieren oder durchblasen oder muss ich einen neuen kaufen ???

Oder ist das die Wasserpumpe? Wie prüfe ich die ?

Danke schonmal für die hilfe...
Benutzeravatar
Blue83

Re: Kühler vs. Wasserpumpe

Beitrag von Blue83 »

fahr mal ohne thermostat. vielleicht bist du ja auch einer wie ich der ein defektes neuteil gekauft hat... :vogel: möglich ist alles
Benutzeravatar
UltraFloh
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 20:43

Re: Kühler vs. Wasserpumpe

Beitrag von UltraFloh »

OK kann ich den schlauch einfach verbinden ohne Thermostat??

Das wäre ja zu schön ein Defektes Thermostat gekauft, kann mir es aber nicht vorstellen, weil der schlauch nach dem Thermostat ja schon Heiß ist. Könnte aber auch von der Motorwärme kommen...
Benutzeravatar
Blue83

Re: Kühler vs. Wasserpumpe

Beitrag von Blue83 »

naja. ich hab damals das alte zerlegt. die innereien von den ding bringt man raus und dann kannst du ja das leere ding wieder drauf schrauben und den schlauch drauf machen :)
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Kühler vs. Wasserpumpe

Beitrag von Corex »

Ich würd eher mal auf Luft im System tippen ;) Thermostat ausbauen und in Wasserkocher werfen, denn siehst du ob es funktioniert!
Benutzeravatar
UltraFloh
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 20:43

Re: Kühler vs. Wasserpumpe

Beitrag von UltraFloh »

ok wie man das Thermostat testet weiss ich... Werd ich dann mal machen.

Wie kann ich das Kühlsystementlüften?

Danke Euch
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Kühler vs. Wasserpumpe

Beitrag von Corex »

Motor anmachen, Heizung auf 4 und volllee Wärme... lass den mal 20min laufen. Motor muss aber warm sein erst ab da die 20min!
Benutzeravatar
UltraFloh
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 20:43

Re: Kühler vs. Wasserpumpe

Beitrag von UltraFloh »

OK das kann ich leider nicht da die Lüftung am sack ist, es geht das gebäse nicht mehr.
Gebläsemotor Tip auf den Wiederstand...
Das wäre das nächste gewesen was ich mache.... FUCK
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Kühler vs. Wasserpumpe

Beitrag von Corex »

Widerstand ;) test erst mal den Schalter kriegste ja aufm Schrott wie Sand am Meer...
Benutzeravatar
UltraFloh
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 20:43

Re: Kühler vs. Wasserpumpe

Beitrag von UltraFloh »

Uppps Widerstand :-)


Ja ok mal schauen und was bringt es mir wenn ich die Lüftung laufen lasse ?
Entlüfte ich somit das Kühlsystem ??
Antworten