lima 1,4 und 1,6L
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
lima 1,4 und 1,6L
Guten morgen zusammen,
weiß jemand ob die Lichtmaschine von x14xe gleich ist wie die vom x16xe?und die halterungen auch?Ampere?
weiß jemand ob die Lichtmaschine von x14xe gleich ist wie die vom x16xe?und die halterungen auch?Ampere?
Re: lima 1,4 und 1,6L
Hi, ist gleich von den Halterungen her. Die Frage der Größe und damit der Ampere-Zahl hängt eher von der Ausstattung ab, wie z.B. Klima. Man kann aber auch nachträglich ohne Probleme eine größere einbauen.
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: lima 1,4 und 1,6L
das "ohne Probleme" bezieht sich aber nur auf die Lichtmaschine an sich, nicht auf die Prozedur des Einbaus. 
Was bin ich so Froh das ich jetzt meinen C20XE drin hab, was sich da für neue Welten an Platz zum schrauben auftun...
Weisst du schon wie du den Wechsel machst, oder brauchste ne Anleitung?
mfg. Flo

Was bin ich so Froh das ich jetzt meinen C20XE drin hab, was sich da für neue Welten an Platz zum schrauben auftun...

Weisst du schon wie du den Wechsel machst, oder brauchste ne Anleitung?
mfg. Flo
Re: lima 1,4 und 1,6L
der wechsel is eine richtig verhurte arbeit da kann ich ein lied drüber singen. aber mit ner grube, ideenreichtum und graftaufwand ging das ganze auch ohne die antriebswelle oder die ansaugbrücke abzubauen 

- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: lima 1,4 und 1,6L
Ein Motorkran is auch von Vorteil, dann kannste den Block en bissl hon und runter manövrieren, das bringt vorteile wenn man and der Antriebswelle vorbei muß.
Aber das rein und rausbekommen ist leicht verglichen mit dem lösen der Halter
Ich würd die Ansaugbrücke einfach abschrauben und bei der gelegenheit gleich das AGR und die Drosselklappe mal reinigen.
Aber das rein und rausbekommen ist leicht verglichen mit dem lösen der Halter

Ich würd die Ansaugbrücke einfach abschrauben und bei der gelegenheit gleich das AGR und die Drosselklappe mal reinigen.

Re: lima 1,4 und 1,6L
Der motor ist eh komplett drausen,also denke das krieg ich ohne Anleitung hin

Bei einen x16xe ein und den alten x14xe ist raus gekommen,blos bei dem neuen Motor ist keine Lima dabei,deswegen war die frage ob die passt.Klima haben beide nicht gehabt.
AGR ist dicht gemacht. Der sch... macht nur alles kaputt

Bei einen x16xe ein und den alten x14xe ist raus gekommen,blos bei dem neuen Motor ist keine Lima dabei,deswegen war die frage ob die passt.Klima haben beide nicht gehabt.
AGR ist dicht gemacht. Der sch... macht nur alles kaputt
Re: lima 1,4 und 1,6L
du glücklicher, zum glück brauchte ich das bis jetzt noch nicht machen, aber was nicht ist kann ja noch kommen bei 175tkm 

Re: lima 1,4 und 1,6L
also der motor hat 110000km gehalten und hat jetzt 1 loch im kolben auf dem dritten zylinder. deswegen musste auch ein neuer motor her.blos der umbau auf 2 liter wäre mir zuviel arbeit,da hab ich keine lust mehr drauf.hab das jetzt schon mit einem corsa a durch 

Re: lima 1,4 und 1,6L
ich empfehle dir aber direkt eine neue lima zu verbauen (wenn du ne anlage verbauen willst ruhig auch die größte)
den später wenn der motor mal drin is willste da sicher nicht nochmal dran und so teuer sind die auch nich. kriegst ja auch für deine gebrauchte mit glück die hälfte des kaufpreises wieder rein
den später wenn der motor mal drin is willste da sicher nicht nochmal dran und so teuer sind die auch nich. kriegst ja auch für deine gebrauchte mit glück die hälfte des kaufpreises wieder rein