Seite 1 von 1
TÜV - Was sonst :)
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 15:10
von GMK
Hiho!
Mein armer 1.2er hat leider die HU nicht bestanden.

Nun zu den entscheidenden fragen:
Müssen ALLE Mängel die aufgeführt sind beseitigt werden, oder nur die schwerwiegenden, um die wiedervorführung zu packen? Unter "Feder rechts vorne gebrochen" sind sternchen. Ist das der Grund des durchfallens, oder sind die sternchen nur deko?

Muss ich vorne beide Federn tauschen, oder geht auch nur eine?
Danke euch!
Re: TÜV - Was sonst :)
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 15:16
von Chriscross
Am besten sollte man das Fahrzeug ohne mängel wieder vorführen.
Wenn du möchtest habe noch ein Corsa b fahrwerk hier Orginal 53thk
Liegt seit jahren in der Garage das könntest du gegen eine kleine Gebür haben.
Re: TÜV - Was sonst :)
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 15:18
von Capu
Wenn du leichte Mänge hast, aber die HU bestehst, sind die Mängel kein Problem. Musst du aber den Wagen wegen nicht bestandener HU erneut vorführen müssen ALLE Mängel beseitigt sein.
Federn würde ich beide tauschen, allein wegen der Sicherheit.
Re: TÜV - Was sonst :)
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 17:17
von Zero
Schreib am besten gleich mal alle Mängel rein dann kann man sagen ob sich das noch Lohnt
Federn wie gesagt immer Paarweisse Tauschen neue Stossdämpfen und Domlager schaden im Normalfall auch nicht! Je nachdem was man mit dem Auto machen will!
Grund für einen Federbruch kann unter anderem ein Defektes Domlager sein!
Re: TÜV - Was sonst :)
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 17:39
von GMK
okay, dann will ich mir mal die finger wund schreiben
-Scheinwerfer für Abblendlicht links einstllung zu hoch (Das is ja machbar

)
-Scheinwerfer für Abblendlicht Befestigung lose (Fehlt da einfach unten der Splint? - en schwazer böppel guckt raus)
-Schweller links und rechts hinten kleine Durchrostung (reicht es en blech drüber zu schweißen?)
-Federbein rechts vorne gebrochen
Das wars auch schon... ich denke machbar....
Hab mir jetzt sagen lassen, dass man immer neue Federn nehmen sollte. Richtig oder net gaaaanz richtig?
Sind ebay-Federn okay, oder was fürs Altseisen?
Thx again!!!
Re: TÜV - Was sonst :)
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 17:53
von N.Corsa
GMK hat geschrieben:
-Schweller links und rechts hinten kleine Durchrostung (reicht es en blech drüber zu schweißen?)
Ein Kumpel von mir hat das damals bei seinem Alltagswagen auch gehabt. Großzügig ausschneiden, neues Belch rein und versiegeln. (Sollte beim Alltagswagen reichen)
GMK hat geschrieben:
Hab mir jetzt sagen lassen, dass man immer neue Federn nehmen sollte. Richtig oder net gaaaanz richtig?
Sind ebay-Federn okay, oder was fürs Altseisen?
Auf jeden Fall neue Federn einbauen.
eBay ist kein Laden, von daher schwer zu sagen, ob ok oder nicht. Poste einfach mal nen Link.
Re: TÜV - Was sonst :)
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 18:07
von Zero
Also meiner Meinung nach tun es Gute gebrauchte Serien Federn auch wurde doch sogar schon hier angeboten?
Mit den Scheinwerfern muss schon selbst schauen normal sind oben 2 Schrauben und unten in eine Weisse Plastik führung eingeschnappt.
Zum Schweller ausschneiden und Blech einstückeln wenns etwas Schlimmer ist einfach Schweller Reperaturbleche.
Re: TÜV - Was sonst :)
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 18:17
von GMK
ich denke die schweller kann man noch ohne reparaturblech hinbekommen. links isses en 5mm löchlein... Ganz schön penibel der Prüfer *g
http://cgi.ebay.de/OPEL-CORSA-B-1-2-i-1 ... 4ceee53e6e
http://cgi.ebay.de/2X-FEDER-FAHRWERKSFE ... 45f269b0d4
Sind die okay? Keine Ahnung worauf ich auchten sollte.
Habt ihr ne Ahnung, was sowas beim Wobs, ATU, o.ä. kostet?
Re: TÜV - Was sonst :)
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 18:41
von flo2345
federn vorn hätte ich auch noch einen guten gebrauchten Satz rumliegen bei Interesse pn
bei den Anbietern bei eBay wäre ich persönlich teilweise vorsichtig bringt dir ja nix wen sie nach einen Jahr wieder Schrott sind da eher paar gute gebraucht von eBay Schrottplatz oder sonst wo kaufen

bevor du bei den schwellern was drauf schweist rausschneiden und was reinbasteln
bei dem scheinwerfer ist bestimmt das weise plastik ding gebrochen