Seite 1 von 3
Motorcheck beim FOH?
Verfasst: So 25. Apr 2010, 15:10
von Corsa_forever
Update 2: Scheinbar wars der Temp sensor. Siehe letzter Post.
Hoi Gemeinde....
ich muss echt mal zu nem Spezialisten mit meinem 1.2I. Der Motor spinnt sich langsam total zusammen (säuft fast ab beim starten wenn er warm is, Standdrehzahl 2000 - 3000 für 30 sekunden nach Warmstart, keine Leistung, Höchstgeschwindigkeit 120, MKL leuchtet aber nicht). Mein freier Mechaniker meint "nö..alles in Butter". Der FOH um die Ecke will 50-80€ für einen check-up...ist das realistisch? Was wird das so alles abgeklopft? Ned dass der nur den Fehlerspeicher ausliest und das wars...
Hat da wer Erfahrung mit dem FOH?
Gruß
von mir.
Re: Motorcheck beim FOH?
Verfasst: So 25. Apr 2010, 16:39
von Capu
Könnte am Temperatursensor fürs Steuergerät liegen. Werden da falsche Daten ans STG übermittelt könnte es sein das die Einspritzmenge nicht stimmt... STG "denkt" Motor kalt und fettet das Gemisch an, warmer Motor säuft fast ab...
Re: Motorcheck beim FOH?
Verfasst: So 25. Apr 2010, 19:49
von Pöni
Temp.sensor
MAP-Sensor (wenn vorhanden)
Falschluft
Das wären meine Möglichkeiten. :-)
Re: Motorcheck beim FOH?
Verfasst: So 25. Apr 2010, 20:59
von Corsa_forever
okay aber werden solche Sachen beim Motor check des FOH geprüft?
Gibts da so ne Art Standard-Liste die abgeklopft wird?
Re: Motorcheck beim FOH?
Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 10:05
von Felix39
Was soll denn ein "Motor Check" sein? Bekommt man dann beim Opel-Händler einen Scheck (US-englisch: "check") für einen neuen Motor geschenkt?
Frag doch mal den Händler, was bei so einem "Tschäck-App" im einzelnen geprüft wird und was nicht. Das ist kein feststehender Begriff. Kann durchaus sein, daß nur der Fehlerspeicher ausgelesen wird und mal ein schneller Blick auf den Motor geworfen wird, kann aber auch mehr sein. Eine Beseitigung eventuell erkannter Fehler wird mit Sicherheit nicht drin sein.
Mein Gefühl sagt mir: verschwendetes Geld. Versuche besser, den Fehler selbst zu finden. Ein Temperatursensor kostet nicht so viel und kann durchaus selbst auf Verdacht gewechselt werden. Wenn das nichts wird, kannst du das Auto immer noch in eine andere freie Werkstatt bringen oder beim teuren Opel-Händler "app-tschäcken" lassen.
Re: Motorcheck beim FOH?
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 14:17
von Corsa_forever
sooooo ich war mittlerweile bei sage und schreibe 5 Werkstätten, weil die
MKL vorgestern früh mal für ne Minute oder so geleuchtet hat. (Zusätzlich zu dem oben genannten Problem wo mein freier Mechaniker immer auf dem AGR rumreitet.)
ATU, Boschdienst, 3 Opel-Händler.
- ATU kann den Fehlerspeicher nicht auslesen mit ihrem Universal-Gerät
- Bosch Dienst kann auslesen, sagte aber "des bringt bei dem alten Motor eh nix, da eh nur "ausgeblinkt" wird und Zeit hab ich auch keine. Wenn was is muss ich manuell suchen und das is a: teuer und b: hab ich keine Zeit."
- FOH 1 hat kein Tech 1 mehr
- FOH 2 hat keine Zeit und keine Termine innerhalb einer Woche.
- FOH 3 "Service-Berater" (das ich ned lache) will 30€ fürs auslesen und war zudem mehr als unfreundlich.
Ich persönlich hab die Schnauze gestrichen voll. Wenn der Corsa stirbt, stirbt er eben....
Re: Motorcheck beim FOH?
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 14:21
von Capu
Felix39 hat geschrieben:Was soll denn ein "Motor Check" sein? Bekommt man dann beim Opel-Händler einen Scheck (US-englisch: "check") für einen neuen Motor geschenkt?
Nein du Honk... Das kommt von "to check" (engl. prüfen, nachprüfen, untersuchen)
Re: Motorcheck beim FOH?
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 16:50
von Felix39
Danke für den Hinweis, Herr Moderator (lat. "moderare" = mäßigen, zügeln).
Nach 9 Jahren Englischunterricht und mehreren Jahren in den USA ist mir das schon bekannt. War ja auch nur als Scherzchen angesichts der hierzulande um sich greifenden Unsitte der sinnlosen Verwendung von Anglizismen gedacht.
Ich wußte aber nicht, daß man Scherze hier besser besonders kenntlich machen sollte (*Anfang Scherz* ... *Ende Scherz* oder ähnlich?), damit sie nicht mißverstanden werden. Werde künftig zum Lachen besser in den Keller gehen.
Re: Motorcheck beim FOH?
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 17:07
von Corsa_forever
Felix39 hat geschrieben:
sinnlosen Verwendung von Anglizismen gedacht.
**facepalm** Opps schon wieder...
**Gesichthand**
Re: Motorcheck beim FOH?
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 17:14
von Phil88
Da ich beim FOH Azubi bin kann ich dir einfach mal sagen, dass du am besten mit deinen "zahlreichen" Symptomen zum Serviceberater gehst und der kann dir meistens schon vorweg, aus Erfahrungswerten, ne Diagnose stellen. Viele Kunden rufen auch bei uns an und fragen was dies und das sein könnte, kostet nur ein Telefonat und meistens stimmt die Diagnose am Telefon sogar
Aber ganz ehrlich, ich würde auch auf den Tempsensor fürs Steuergerät tippen, Symptome passen sehr gut. Hast du vielleicht mal auf deinen Kraftstoffverbrauch gesehen? Sollte auffallen wenn der Tempsensor einen weg hat.