Probleme mit Motor x16xe (rasseln)
Verfasst: Di 27. Apr 2010, 09:39
Hallo Opel'aner.
Ich habe einen Corsa B Gsi Bj. 95 mit X16XE-Motor drin. Leider habe ich seit einer ganzen Weile ein Problem mit meinem Motor.
Habe diesen von Fuschern austauschen lassen, sollte angeblich erst 70tkm runtergehabt haben - wie sich nun rausstellte, haben die mich wahrscheinlich von vorne bis hinten beschissen - und so sitze ich nun auf dem Mist und muss das beste draus machen.
Also ... der Motor ansich läuft recht ok, aber sobald er Betriebstemperatur erreicht hat fängt er an im Drehzahlbereich zwischen 2.000 und 3.000 UPM beim gashalten (z.B. 100 km/h fahren) zu rasseln. Sobald ich ein wenig (reicht schon echt ganz wenig) vom Gas gehe bzw. aufs Gas gehe ist es weg - kommt aber direkt wieder wenn er in der "Gas halten"-Stellung ist.
Ölwechsel habe ich erst durchführen lassen (10W40 Castrol) um zu sehen ob es damit zu tun hat - leider nicht. Vom Innenraum aus hört es sich an als ob das rasseln mittig vom Motor kommt und wenn man am Gaszug vorne zieht hört es sich an als ob es vom linken Bereich kommt. Gestern hatte ich ein kurzzeitiges Scharren vom linken Bereich (hatte fast Gedacht es kommt vom Zahnriemen - aber da sieht alles in Ordnung aus). Im kalten Zustand sind die rasselgeräusche nicht zu hören, erst wenn er Betriebtemperatur erreicht hat. drdrdrdrdrdrdrdrdr <- so klingt es in etwa und das bei Tempo 100 konstant - schalte ich in den 3. Gang bei 100 (Drehzahl höher als 3000) hört man das Rasseln nicht. Desto wärmer es ist desto lauter wird es!
Hatte vielleicht jemand von Euch dieses Problem schoneinmal? Vielleicht jemand ein paar Tipps für mich? Oder soll ich es gleich mal in Werkstatt bringen? Was meint ihr?
Viele Grüße aus Bingen am Rhein
Steve
Ich habe einen Corsa B Gsi Bj. 95 mit X16XE-Motor drin. Leider habe ich seit einer ganzen Weile ein Problem mit meinem Motor.
Habe diesen von Fuschern austauschen lassen, sollte angeblich erst 70tkm runtergehabt haben - wie sich nun rausstellte, haben die mich wahrscheinlich von vorne bis hinten beschissen - und so sitze ich nun auf dem Mist und muss das beste draus machen.
Also ... der Motor ansich läuft recht ok, aber sobald er Betriebstemperatur erreicht hat fängt er an im Drehzahlbereich zwischen 2.000 und 3.000 UPM beim gashalten (z.B. 100 km/h fahren) zu rasseln. Sobald ich ein wenig (reicht schon echt ganz wenig) vom Gas gehe bzw. aufs Gas gehe ist es weg - kommt aber direkt wieder wenn er in der "Gas halten"-Stellung ist.
Ölwechsel habe ich erst durchführen lassen (10W40 Castrol) um zu sehen ob es damit zu tun hat - leider nicht. Vom Innenraum aus hört es sich an als ob das rasseln mittig vom Motor kommt und wenn man am Gaszug vorne zieht hört es sich an als ob es vom linken Bereich kommt. Gestern hatte ich ein kurzzeitiges Scharren vom linken Bereich (hatte fast Gedacht es kommt vom Zahnriemen - aber da sieht alles in Ordnung aus). Im kalten Zustand sind die rasselgeräusche nicht zu hören, erst wenn er Betriebtemperatur erreicht hat. drdrdrdrdrdrdrdrdr <- so klingt es in etwa und das bei Tempo 100 konstant - schalte ich in den 3. Gang bei 100 (Drehzahl höher als 3000) hört man das Rasseln nicht. Desto wärmer es ist desto lauter wird es!
Hatte vielleicht jemand von Euch dieses Problem schoneinmal? Vielleicht jemand ein paar Tipps für mich? Oder soll ich es gleich mal in Werkstatt bringen? Was meint ihr?
Viele Grüße aus Bingen am Rhein
Steve