Seite 1 von 1

Lackieren lassen oder selber Lackieren?

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 23:25
von DjsUnnY`
Servuz an alle,
es ist nun bald soweit , meine Hutze soll bald mal en neuen Look bekommen im Sinne von ner anderen Farbe.
Zur Zeit ist er schwarz glänzend , ich hätte gern ein Multicolour FlipFlop Blue/red drauf , was aber angeblich schwer zu Lacken sein soll ....

Nun meine Frage an euch :
Hat jemand schon mal seine Karre selber gelackt? - und wenn ja,hängt gleich mal Fotos mit an von vorher und nachher.

Und was haltet ihr allg. vom selber Lacken?
Frage aus dem Grund , da meine Lacker hier im Kreis Offenbach a.M. um die 2000-3000 € wollen OHNE LACK , da bin ich ehrlich das mir einfach zu Teuer!!!...und den Lack den ich haben möchte,kann ich mir besorgen , auf Wasserbasis. <---soviel weiß ich, Lack auf Wasserbasis kaufen ;)

:blushing: :blushing: :blushing: :blushing: :blushing:

Helft mir bitte, bin völlig Planlos in Sachen Lack/en-Arbeit/en


Lg
Miles

Re: Lackieren lassen oder selber Lackieren?

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 23:52
von Green-Tiger
Also ohne Lackiererfahrung würde ich dir davon abraten, wenn es vernünftig werden soll. Mattschwarz bzw Weiss kann man noch selbst machen aber solch ausgefallene Farben würde ich nicht selber machen. Frag bei mehreren Lackiererein. Ich lasse meinen jetzt auch neu lackieren und da waren Preise von 4000 - 2500 dabei. Wobei da einer für 3500 nur Aussen lackieren wollte.

Re: Lackieren lassen oder selber Lackieren?

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 01:35
von Neumiii
Nennst du mit Hutze jetzt dein Komplettes Auto oder soll es ne Lufthutze sein? Also wenn es ne Lufthutze ist kannste dir das selber lackieren da es fertige dosen gibt. wenn du es mit dose gut kannst sieht man kaum ein unterschied jenachdem wie der lack ist. aber wenn es dein komplettes auto ist würd ich es lacken lassen weil so aus deinem schreiben raus hört es sich nicht danach an das du viel ahnung von lack hast. Hab mein auch selber gelackt ist zwar nicht perfekt aber mir reicht es so daher müsste es sich jeder selber denken wie er es macht und ob es sich bei manchen autos lohnt noch 2000-3000 an lack rein zu stecken wo der rest eig. nur 500€ wert is.

Re: Lackieren lassen oder selber Lackieren?

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 06:39
von Jojo81
DjsUnnY` hat geschrieben: ich hätte gern ein Multicolour FlipFlop Blue/red drauf , was aber angeblich schwer zu Lacken sein soll ....

...

Helft mir bitte, bin völlig Planlos in Sachen Lack/en-Arbeit/en

wenn es so ist, dann lass es, die wirst du niemals selbst gelackt bekommen.

Re: Lackieren lassen oder selber Lackieren?

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 08:40
von corsa_Pastor
moin!

ich würde dir da auch von abraten, wenn du noch nie mit nem kompressor lackiert hast. dann lieber ein bisschen sparen und es machen lassen dann haste was vernünftiges. Weil wenn du es jetzt selber machst haste nachher eh keinen spaß dranne weil dir zum selber lacken die erfahrung fehlt!! ich meine ist deine entscheidung, du kannst es ja mal an der motorhaube probieren ob es was wird. und wenn die schon nciht so pralle aussieht, lass es bleiben!!

gruß

Re: Lackieren lassen oder selber Lackieren?

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 11:37
von Greendevil
hey, also wenn du was gescheites haben willst, dann kann ich dir nur raten nicht nur auf den Preiß zu gucken, sondern auch auf die Arbeiten vom Lackierer ;) der Preiß ist nicht immer das ausschlaggebene! (Erfahrung meinerseits;-) )

zum selber lacken,.. ich sag mal 80% ohne lackiererfahrung schaffen es ja nichmal nen RAL Ton vernünftig zu lackieren,.. was jetzt nicht heißt, dass du dazu gehörtst!

Aber nen Flip Flop vernünftig zu lackieren schaffen ja nich mal 60% der Erahrene Lackierer, die das Beruflich machen!


Also wie gesagt, wenn du dich für nen lackierer entscheidest, guck dir auf jedenfall seine Arbeiten vorher an! Also am besten komplette autos oder Karrosserien die er mal gemacht hat... Du wirst schnell unterschiede erkennen von Betrieb zu Betrieb. Und das nicht nur im Preiß

Re: Lackieren lassen oder selber Lackieren?

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 12:19
von Green-Tiger
Greendevil hat geschrieben: Also wie gesagt, wenn du dich für nen lackierer entscheidest, guck dir auf jedenfall seine Arbeiten vorher an! Also am besten komplette autos oder Karrosserien die er mal gemacht hat... Du wirst schnell unterschiede erkennen von Betrieb zu Betrieb. Und das nicht nur im Preiß
Dem kann ich mich nur anschliessen. Bei der Lackiererei, die 3500 für eine Aussenlackierung haben wollten hing grad ein Kotflügel in Schwarz zum trocknen. Da es ein glänzendes Schwarz war konnte man darin mehrere Staubeinschlüsse sehen.

Re: Lackieren lassen oder selber Lackieren?

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 13:05
von red-japan-tigra
also zum selber lackieren kann ich nur meine erfahrungen dazu stellen ;) ich habe schon viel lackier erfahrung und von semtlichen effekt lacken lasse ich die finger weil wie gesagt man muss schon länger suchen um einen lackierer zu finden der das wirklich gut kann und bei lackierung muss man halt für qualität meist tief in die tasche greifen aussgenomenmann kann es selbst aber mein tip bring dein auto zum lacker und wenn du umbedingt lackieren willst da übe voher an kleinen teilen wie tankdeckel innenraum teile usw. und wenn du ergebnisse sehen möchtest dann kannste dir die bilder in meinem umbau thread ansehen ;)

Re: Lackieren lassen oder selber Lackieren?

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 13:42
von Capu
@red-japan-tigra
Soll dein Posting alles ein Satz sein? Gewöhn dir bitte an lesbarer zu schreiben!