Seite 1 von 2

fehlercode 30..

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 19:27
von scott42.030
hallo..ich hab mal heut bei meinem corsa B 1995..x12sz..33kw..den motor auslesen lassen,weil heut die mkl eine viertelstunde brannte :weep: ..der spuckte den code 30 aus..agr-ventil immer offen..das teil ist aber neu...als mögliche ursache der störungen..ruckeln..ist noch der unterdruckschlauch angegeben..verdreckt oder verklebt..ist das der,wo die schelle dran ist??und der dann nach hinten weggeht??hat einer nen tip,wie ich den abbekomm??der ist ja hinten mit so einer silbernen muffe festgemacht..wie muss ich vorgehen..danke für eure tips..

Re: fehlercode 30..

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 20:26
von Phil88
Was soll denn das AGR-Ventil mit einem Unterdruckschlauch zutun haben? Ich denke beim 12sz wird das elektronisch angesteuert?.?.

Wirklich neu oder gebraucht neu?

tja..

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 20:35
von scott42.030
was soll ich dazu sagen..bei dem auf dem display stand..fehlercode 30..mögliche ursachen..agr-ventil immer offen..und bei weiteren möglichkeiten..unterdruckschlauch dicht..habs selber gesehen.. :vertrag:

Re: fehlercode 30..

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 20:37
von scott42.030
ach ja..das agr ist nagelneu..zwar von e-bay..recht hast du..grins..aber neu..!!!

Re: fehlercode 30..

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 20:38
von Capu
Den FC 30 gibts beim SZ nicht... AGR wäre nen FC43 oder FC47...

Was wird denn ausgegeben?

Blink deine FC mal selber aus... Oder such dir nen neuen Mech mit nem Tech...

stimmt..

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 20:43
von scott42.030
hab nach fehlercode 30 auch vergeblich gesucht in meinem buch..war bei stop and go..naja..auf jedenfall stand bei ihm auf dem bildschirm..ventil immer offen..aber noch eine frage..ich hab leerlaufprobleme..meiner läuft bei 500 u/m..normal sind wohl 800-900..kann es sein,daß er luft zieht??wenn ja..wo muss ich mit meinem mit benzin getränktem pinsel rangehen??

Re: fehlercode 30..

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 20:47
von Capu
Dann weiß ich nicht was die da bei Stop&Go machen... :vogel:
FC30 ist auf jedenfall falsch!

Falschluft kann verschiedene Ursachen haben, wobei da eher die Drehzahl steigt...

Re: fehlercode 30..

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 20:52
von scott42.030
hhmm..na dann weiss ich auch nicht weiter..der hat den fehler nun gelöscht..sagte aber auch,daß er nicht der meinung ist,das es das agr ist..unterdruckschlauch dicht ist aber eine möglichkeit..und..wie mach ich das nun??jo..meine dz ist echt immer im keller..immer bei 500 drehzahlsteller ist neu..keine änderung..und nu..??? :weep:

Re: fehlercode 30..

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 21:05
von Phil88
Konstant 500upm? Kann man beim SZ auch die LL Drehzahl einstellen? Beim Xe kann man es ja...

Läuft der schon immer auf 500upm im Leerlauf oder erst seit kurzem? Mehr Drehzahl = mageres Gemisch, weniger Drehzahl = fettes Gemisch, sprich er spritzt mehr Benzin ein. Temp-Sensor? immer wieder gern im rennen :D

schon immer..

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 21:09
von scott42.030
muss allerdings dazusagen,daß meiner vom werk aus kein dzm drin hatte..hab mir einen tacho mit dzm besorgt..und seit dem einbau konstant 500 u..bei kaltstart knappe 1000..leerlauf kannst net einstellen..wird elektr. geregelt..steht jedenfalls in meinem schlauen buch drin..ach ja..das meiner 9 liter frisst ist auch so ein witz..bei 33kw,1,2i..96.000 laufleistung..