Seite 1 von 1

Ölverlust unbekannter Herkunft

Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 10:39
von tigra-pb
Ich hoffe mir kann jemand helfen, meine Kreativität reicht nicht für die Suchmaske :(
Also am Freitag habe ich mir einen Tigra angesehen, soweit ganz schön, nur der Tüvbericht macht mich stutzig: Ölverlust.
Ich suche schon eine Stunde ein Bild des Motors von unten, damit einzeichnen kann wo die Spur herläuft, weil ich nicht weiß wie die Teile heißen. Ich versuche es zu beschreiben, wenn man sich den Motor in Richtung Auspuff blickend anschaut, verläuft dort eine Naht senkrecht nach oben und da läuft auch das Öl runter.
Der Typ meinte die Kopfdichtung wäre es nicht und ein Ölwechsel würde ausreichen, aber das kaufe ich ihm nicht ab.
Ich ärger mich total, dass ich nicht genauer nachgehakt habe, mal eben wieder 100km dahinfahren ist auch nicht so einfach.

Vielleicht hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte :notworthy:

Re: ölverlust unbekannter Herkunft

Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 11:31
von SPACE-X
Hi

Deine Beschreibung läst auch sehr viel kreativität zu was es sein könnte.

Was für eine Naht?

Ist es im Berreich der ÖLwannendichtung oder auf der Beifahrerseite die Ölpumpendichtung, oder auf der Getriebeseite evtl. Simmerring der Kurbelwelle.

Wie stark ist der Ölverlust? Eher ein Schwitzen oder so das man es auf dem Boden sieht?

PS. evtl hilft dir das Bild etwas weiter. bzw kannst ja einzeichnen wo ungefähr.
http://www.motoren-marks.de/Bilder/Rumpf.jpg
Gruss Marco

Re: ölverlust unbekannter Herkunft

Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 12:05
von tigra-pb
Dankeschön für deine Mühe, das auf der rechten Seite ist der Übergang zum Getriebe oder? Sah zumindest in meinem aktuellen Auto so aus, hab eben einen Blick in den Motorraum geworfen.
Dann läuft das Öl genau dazwischen runter, wo die Teile verbunden werden.
Schwitzen denke ich nicht, die Spur war wie runtergelaufen, die Menge kann ich nicht einschätzen.

Re: ölverlust unbekannter Herkunft

Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 15:03
von Cruncher
Kurbelwellensimmering ist da unten , oder es kommt vom Ventildeckel oben.

Aber wenn du sagst dazwischen dann isses wohl der Simmering , heißt getrieb muss raus und Schwungmasse weg , dahinter sitzt das Teil.

Re: ölverlust unbekannter Herkunft

Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 15:14
von Insomaniac
Kann der Kurbelwellensimmering sein kann aber auch die Ölwannendichtung sein oder die Zylinderkopfdichtung bzw Ventildeckeldichtung von der das Öl von oben durch läuft!!

Ist glaub ich am besten wenn du mal ein Bild von deinem Motor mit der Ölspur postest!!

MFG

Re: ölverlust unbekannter Herkunft

Verfasst: So 2. Mai 2010, 21:24
von tigra-pb
Hallo zusammen, inzwischen habe ich den Tüvbericht direkt vor mir liegen und mein Auto kann sich seine Plakette abholen, demnach scheint das Problem nicht allzu dramatisch, aber ich werde Bilder machen sobald ich die Möglichkeit dazu habe. Ich möchte doch nicht ewig so rumfahren :nene: