Seite 1 von 2

Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 15:58
von Corsa-B-1987
Hallo,
seitdem ich den Corsa meines Bruders vor gut 3 Wochen aus dem Winterschlaf erweckt hatte, fällt mir nun immer mehr auf, dass er nach dem nächtlichen Stehen immer mehr blau raucht hinten. Das ganze dauert so ~1min und dann raucht nichts mehr.

Nachdem ich die Suche gequält habe und gegoogelt hab, kam ich entweder auf die Ventilschaftsdichtung und/oder Kolbenringe.

Also er braucht schon gut Öl, so ~0,5l pro 100-200km.
Leistung hat er "wie immer", und ruckelt nicht oder so.


Ist ein Corsa B BJ 97 mit 190.000km auf der Uhr mit X14SZ.
Also an sich läuft der Motor super, also hoffe ich, eine Reperatur lohnt noch?!
Was sollte man bei der Gelegenheit gleich mit machen? ZKD schätze ich mal, oder? Oder gleich Ventrilschaftsdichtung, ZKD und Kolbenringe?!

Da der Corsa noch gut in Schuss ist, soll er schon noch seine 2-4 Jahre machen. :)

Re: Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 18:21
von Opelracer
Am besten erstmal eine genauere Diagnose machen, damit kannste dir eventuelle aufwendige Arbeiten sparen.
Wenn man die Ventilschaftdichtungen macht, dann kommt die ZKD sowieso neu.
Könnte dir nur mal anbeiten dass wir die Kompression messen, scheinst ja um die Ecke zu wohnen. ;)

Edit: Wenn du Kühlwasser im Öl oder umgekehrt hast, dann erübrigt sich natürlich alles weitere, gehe aber mal nicht von aus so wie du es oben beschrieben hast.

Re: Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 18:30
von Corsa-B-1987
Das hört sich sehr gut an :)
Also Öl ist keins im Kühlwasser, habe ich auch erst vor kurzem gewechselt! Kühlwasser frisst er auch nicht. :)

Also würdest du erstmal das Messen empfehlen? Aus welcher Ecke von Hannover kommst du denn?

Re: Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 15:52
von Corsa-B-1987
Soo, grad komme ich vom Kompressionsdruck messen (nochmal vielen dank @Opelracer :) ) und dabei kamen wir auf folgende Werte:

1. Zylinder: 9,5bar
2. Zylinder: 10,0bar
3. Zylinder: 10,2bar
4. Zylinder: 10,0bar

Was dabei auffiel: Die Zündkerzen waren alle weiß und stark verölt.
Der Luftsammler, Drosselkappe und co sind nicht verölt.

Ich hoffe, jemand hat einen Tipp, was es sein könnte?!

Re: Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 16:07
von Acki
Tausch doch mal den Kühlmitteltemperaturgeber fürs Steuergerät.
Oder meß ihn erstmal durch, wobei ich bei so 'nem Billigteil gleich tauschen würde.

gruß Acki

Re: Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 16:18
von Corsa-B-1987
Sorry für die blöde Frage, aber wie sorgt der denn bei einem Defekt dafür, dass er Öl verbrennt?

Re: Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 17:26
von Corsa204
Was dabei auffiel: Die Zündkerzen waren alle weiß und stark verölt.
Der Luftsammler, Drosselkappe und co sind nicht verölt.

Nun hätte ich aber mal eine Frage : Wenn die Zündkerzen ein weißes Verbrennungsbild haben bedeutet das das er zu mager eingestellt ist . Es sollte Rehbraun sein . Aber wo sind die Zündkerzen dann verölt ?
Gruß Corsa204

Re: Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 18:09
von Blue83
das ist ölkohle an den zündkerzen. das sind die kolben bzw die ölabstreifringe was tot sind. vor allen bei den ölverbrauch ist es sicher keine ventilschaftdichtung...

Re: Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 18:24
von Corsa-B-1987
Also wir haben ja die Kompression getestet, die Kolbenringe scheinen doch in Ordnung zu sein bei den Werten?!

An den Kerzen war sogar "frisches" Öl. Bei Interesse kann ich ja mal ein Bild der Kerzen machen?!

Re: Blauer Rauch & schlechtes Anspringen bei Kaltstart

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 18:29
von Blue83
ölabstreifringe. mein gsi hatte auch noch dampf unter der haube aber einen liter öl auf 100 km gesoffen