Seite 1 von 2

corsa b x16xe notprogramm

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 20:53
von corsa-basti
also mein problem ist folgendes hab nen corsa b 1.2 8v mit zwei kumpelz auf x16xe umgebaut nur der wirft beim ausblinken viele verschiedene fehlercodes und ich weiß langsam nicht was ich noch machen soll ...
zu den fehlern die mir das steuergerät um die ohren wirft :
-Kühlmitteltemperatursensor - Spannung zu hoch
-Klopfsteuergerät - kein Signal
-Drehzahlsensor - falsches Signal
-Geschwindigkeitssensor
- Leerlaufregelventil
-AGR wirft er gleich 2x
-Luftpumpe/Relais - Spannung zu niedrig
-Kraftstoffpumpenrelais - Spannung zu niedrig
-Wegfahrsperre - kein Signal
-Wegfahrsperre - falsches Signal


sooo die wegfahrsperre die verbaut ist gehört zum motor und ist komplett ...
sekundärluftpumpe läuft auch ...
OT-geber ,klopfsensor und nockenwellensensor sind neu , AGR hab ich heute auch schon ein anderes rangeklemmt ohne erfolg

und ein anderer motorkabelbaum hat auch nichts gebracht ...

also langsam nervt es nur noch 4500U/min machen net ganz so viel spaß und durchs Notprogramm spar ich nicht mal sprit ...

dazu muss ich sagen das ich nicht den originalen wegstreckengeber + tacho drin habe !!! momentan ist vom KADETT E GSI der geber und das digi-tacho verbaut , kann das was damit zutun haben ???

guter rat wäre echt ne hilfe
schonmal danke für alle anregungen


Re: corsa b x16xe notprogramm

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 22:18
von Schmiedy
Habt ihr das STg ausgeblickt oder richtig mit einem Programm an den Laptop gehängt?

Macht das mal und löscht alle fehler und dann nochmal fahren! und die Teile checken entweder neue Teile oder sehen ob Kabelbruch oder so!!!

Re: corsa b x16xe notprogramm

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 11:44
von corsa-basti
ich war schon bei verschiedenen FOH und hab versucht den auslesen zu lassen aber mit den OBD-geräten geht da garnichts die finden nichtmal das MSG ... obwohl ich auf dem diagnosestecker (pin 6 &7 ) spannung anliegen hab ...
wir konnten den also nur ausblinken ...

und wenn man die batterie länger abklemmt löscht das MSG auch keine fehler ...

mir wurde geraten mal den kabelbaum vom radio nach zu gucken , weil die diagnoseleitung da wohl gerne mal durch scheuert ... ist da was dran ??? hätte ich denn überhaupt spannung am diagstecker anliegen ???

Re: corsa b x16xe notprogramm

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 12:01
von NEOel
mahlzeit,

Ich hab fast die gleichen Probleme wie du. So, zu deinem OBD Stecker. Aus welchen Baujahr ist dein Steuergerät vom X16XE?

Du hast das gleiche Problem wie ich, dass deins wahrscheinlich wie meins, vor Bj. 97 ist und du mit Tech1 drann musst und nicht Tech2. Du hast auch genauso wie ich die neue Diagnosleitung zum Diagnosestecker gelegt. Aber vor 97 gab es den 10 Poligen Stecker. Fahr mal zum FOH und frag da mal nach. Die sollten einen Adapter von OBDII auf den 10 Poligen haben und dann sollen die des mitm Tech1 auslesen.

Zum rest, meine Fehlercodes sind auch alle noch gespeichert, obwohl ich tagelang die Batterie ab hatte(Zündung+Licht an).

Konnte dir bei deiner Fehlersuche nicht viel weiter helfen, sry.... Viel erfolg noch.
Gruß

Re: corsa b x16xe notprogramm

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 14:34
von corsa-basti
das genaue bj. des motors/MSG weiß ich leider nicht , werde morgen den tip mit dem adapter bei opel mal ansprechen , vllt hab ich ja glück ...

ich war letztes wochenende in brunsbüttel auf dem opeltreffen und da wurde mir geraten das original tacho+geber vom tigra einzubauen da der geber vom kadett mit einem 6er impuls arbeitet und der vom tigra warscheinlich mit 14er impuls

leider konnte ich es noch nicht ausprobieren , ist diese vermutung denn richtig oder ist dem MSG es total mumpe ob 6 oder 14 ???

Re: corsa b x16xe notprogramm

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 15:31
von Capu
Der Tigra hat nen Imp15 und der Kadett nen Imp6 oder Imp16... "Mumpe" isses mit Sicherheit nicht ob das STG 6 oder 15/16 Impulse bekommt...

Re: corsa b x16xe notprogramm

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 16:52
von corsa-basti
den werd ich das mit dem geber mal versuchen ich weiß jetzt nur nicht genau was der für nen geber hat , ob induktivgeber oder mit zahnrad ... oder ob ich eine tacho welle brauche sollte aber ohne welle sein ?!?!

Re: corsa b x16xe notprogramm

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 16:54
von corsa-basti
ich bin jedenfalls für jeden vorschlag offen ...
hat jemand eine idee wieso das MSG die fehler nicht löscht ???

Re: corsa b x16xe notprogramm

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 17:40
von corsa-basti
also war heute bei OPEL ...
- eine werkstatt hat diesen adapter von tech2 auf tech1 NICHT
- und die andere werkstatt war sich nicht sicher aber
wenn denn hätten die erst ab nächster woche zeit ...

mit glück bekomme ich morgen den original wegstreckengeber um die andere option mal auszuprobieren !!!

Re: corsa b x16xe notprogramm

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 17:00
von corsa-basti
super tipp mit dem TECH1 !!!!!!!!!!!!!!
alle alten fehler sind weg
nur noch ein aktiver fehler und das ist komischerweise der klopfsensor und den wechsel ich gleich mal ich schreib denn was draus geworden ist
im vorraus schonmal vielen DANK