Seite 1 von 2

2 und 4 Ohm

Verfasst: Mi 28. Mai 2003, 21:51
von Anonymous
Hi...

kann mir mal einer den unterschied erklären zwischen 2 und 4 Ohm?

oder besser ist wie bekommt man die bei einer 2 Ohm stabilen endstufe hin???

danke für die antwort....

Re: 2 und 4 Ohm

Verfasst: Mi 28. Mai 2003, 22:49
von Anonymous
Also wie soll man das jetzt erklären 2 und 4 ohm

Also erstma 4 ohm haben normalerweiße alle gängigen woofer und lautsprecher wie gesagt normalerweiße und wenn man zwei 4ohm woofer parallel anschließt hat man 2 ohm und das können nicht alle endstufen.
Ich hoffe das reicht dir so erstma wenn du noch ne frage dazu hast frag einfach

Re: 2 und 4 Ohm

Verfasst: Mi 28. Mai 2003, 23:06
von Anonymous
mhhh also kommen die 2 Ohm nur wenn man an zwo kanäle immer zwei lautsprecher gebrückt anschließt oder wie?

und 2 Ohm angaben haben auch gleichzeitg mehr leistung (RMS)

habe auch gehört das das auch klangliche einen minus pinkt gibt? ist das richtig?

Re: 2 und 4 Ohm

Verfasst: Do 29. Mai 2003, 07:50
von G-Funk
also, 2 gleiche Widerstände in Reihe geschalten addieren sich zu einen Gesamtwiderstandswert, bei der Parallelschaltung halbiert sich der Widerstandswert (gilt nur bei ZWEI gleichen Widerständen).

2 Ohm stabil bei Endstufen ist eigentlich nur für Bass-Chassis (die leistungsstarken haben dann auch 2 Ohm) oder Kickbässen bei normalen Lautsprechern rentiert sich das nicht.

Die Leistung der Endstufe erhöht sich natürlich immer bei 2 Ohm. Da mehr Strom abgegeben wird.

Klanglich verändern sich nur leicht ein paar Werte, die aber im Normalfall nicht hörbar sind, das passiert aber dann nur bei 2 parallel geschlossenen Lautsprechern. Bei Woofern ist es sowieso wurscht.

Re: 2 und 4 Ohm

Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 15:06
von Corsa-B-si
Also, das klingt jetzt für Profis war blöd aber könnte ich an meinen 4 Ohm Bass ein 4 Ohm Widerstand parallel dazu anschließen. Denn meine Endstufe bringt bei zwei Ohm auch mehr Leistung.

Re: 2 und 4 Ohm

Verfasst: Fr 30. Mai 2003, 16:59
von G-Funk
sorry, ja das klingt blöd :roll: . Es bringt dir aber auch nix. Der Endstufe ist das ziemlich wurscht ob jetzt da ein Lautsprecher, ein Widerstand oder ne Banane dranhängt. In der Parallelschaltung zweier 4 Ohm Widerstände läuft die Endstufe dann zwar gebrückt auf 2 Ohm, aber: Da sie jetzt mehr Strom abgibt, verteilt sich der Strom gleich auf Lautsprecher und Widerstand, d. h. dein Lautsprecher bekommt nicht mehr Leistung und den Widerstand der die Leistung dann verträgt möcht ich auch gern sehen. Also im Endeffekt bringts dir mal so richtig überhaupt nix.

Re: 2 und 4 Ohm

Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 15:40
von daniel90060K
was heißt das bring nix??

na sicher bringt das was, wenn ich statt einem Woofer 2 drinnen hab!
oder statt 2 16er Sys. 4 drinnnen hab!

Daniel

Re: 2 und 4 Ohm

Verfasst: Sa 31. Mai 2003, 17:18
von G-Funk
erst lesen dann schreiben :evil:

zwei Woofer parallel ist was anderes als ein Woofer und ein Widerstand parallel

Re: 2 und 4 Ohm

Verfasst: So 1. Jun 2003, 12:26
von daniel90060K
achso, tuschldigung, das mit dem Widerstand parallel schalten hab ich irgendwie verschluckt.....

da is klar, dass das nix bringt

Daniel

Re: 2 und 4 Ohm

Verfasst: Mo 2. Jun 2003, 00:21
von yourself
Dasmit dem Widerstand mehr Leistung abgegeben wird ist so zwar richtig, aber entscheidend ist nicht wieviel Watt die Endstufe drückt, sondern wieviel an den Lautsprechern ankommt.

Und achte auch drauf das Du nicht dem Trugschluß unterliegst das da 2Ohm stabil draufsteht und Du hängt nen 2Ohm Sub an die gebrückte Endstufe.
Wenn Du die Kanäle brückst mußt Du die Impedanzangabe der einzelnen Kanäle addieren, also aus 2 mach 4 :wink: