Seite 1 von 1

c12nz auf x12sz motor startet nicht, mkl leuchtet nicht?

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 12:59
von adam_opelfreak
Hallo, habe nen 93er b corsa mit ursprünglich c12nz motor, der jedoch im eimer (zylinderwäde spiegelblank, keine kompression,)´
habe günstig einen x12sz motor bekommen, erst mit alten kabelbaum betrieben, jedoch steuernmäßig, jetzt Xkabelbaum gelegt, mit steuergerät, desweiteren habe ich die wegfahrsperre mit chip(vom schlüssel) eingebaut, zwar noch nicht das schwarze kabel angeschlossen davon (müsste ja klemme15 sein oder?),
aber trotzdem müsste ja wenigstens die MKL leuchten, oder denn blinken oder?

hoffe ihr könnt mir weiter helfen :D
danke im vorraus für eure antworten

Re: c12nz auf x12sz motor startet nicht, mkl leuchtet nicht?

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 13:10
von Capu
Was läuft denn nicht? Springt der Motor gar nicht an? Oder springt er kurz an und geht sofort wieder aus?
Leuchtet die MKL wenn die Zündung an ist? Wenn nein, dann ist das Ding nicht angeschloßen oder die Lampe defekt...

Re: c12nz auf x12sz motor startet nicht, mkl leuchtet nicht?

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 13:15
von adam_opelfreak
motor springt gar nicht an, MKL ganz und steuergerät angeschlossen.

eiegentlich kann nur das steuergerät def. sein oder?

Re: c12nz auf x12sz motor startet nicht, mkl leuchtet nicht?

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 13:22
von Capu
Oder bei der Verkabelung stimmt was nicht...

Läuft die Benzinpumpe an bzw. schaltet das Relais?

Re: c12nz auf x12sz motor startet nicht, mkl leuchtet nicht?

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 13:54
von adam_opelfreak
nein, geht auch nicht, kabel von benzinpumpe unverändert (das rot-blaue) sicherung auch ganz

Re: c12nz auf x12sz motor startet nicht, mkl leuchtet nicht?

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 13:58
von Capu
Dann verkabel mal das STG richtig mit der Ringantenne der Wegfahrsperre... Ich hoffe das STG, Ringantenne und Transponder vom gleichen Fahrzeug stammen... ;)

Re: c12nz auf x12sz motor startet nicht, mkl leuchtet nicht?

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 17:52
von Icebreaker-
Du wirst ein Kabel vergessen, oder vertauscht haben! Neben deinem Bremskraftverstärker kommt aus der Spritzwand ein 1 Poliges Kabel raus. Das ist schwarz und hat nen schwarzen Stecker mit ner grünen Dichtung drauf. Dieser ist für Zündungsstrom. Er wird in Höhe der Zündspule über der Ansaugbrücke an den Motorkabelbaum angeschlossen. Auch en ein schwarzes! Genau daneben hängt ebenfalls ein 1 Ploiger Tecker. Hat aber ne andere Kabelfarbe. Dieser ist für den Klopfsensor, den dein neuer Motor hat, aber dein alter nicht. Wenn diese Stecker vertauscht sind, oder du das schwarze Kabel garnicht angeschlossen hast. Läuft er nicht. Kein 15 am Steuergerät also keine MKL,....

Re: c12nz auf x12sz motor startet nicht, mkl leuchtet nicht?

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 19:55
von adam_opelfreak
ja leider kommt dort von dem kabelbaum kein stecker an, das vom farzeug aus spritzwand kommende schwarze kommt an...
habe heu nochmal nen anderes auto gefunden, welches noch ohne wegfahrsperre war (wusste nicht das es sowas gab :D )
hab die ringantenne wieder abgemacht, (hatte die nur auf höhe von steuergerät mit transponder, gleichen fahrzeugs )

aber noch immer noch nichts funktioniert, das der stecker vorn nicht belegt ist, da bin ich vorhin auch stutzig geworden, leider hab ich den kabelbaum nicht verlegt,... kann nur sagen 30 und 31 kommen am steuergerät an... bloß halt der stecker vom auto ist nicht verbunden weil nix da...

an dem anderen auto war die MKL schon an, als ich nur den "großen" stecker ans steuergerät machte...

Re: c12nz auf x12sz motor startet nicht, mkl leuchtet nicht?

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 22:34
von Icebreaker-
Der muß da sein! Irgendwo her muß dein Steuergerät ja wissen, wann Zündung an ist, oder nicht. Wüäre alles auf 30 geklemmt, könnte man ihne ja schlecht ausschalten und deine Batterie wäre auch immer leer. Dieser Stecker ist am Motorkabelbaum! Ist meist mit Isolierband an den Kabelbaum geklebt.