Seite 1 von 2
Abgasnorm nach Motorumbau
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 17:48
von burgman
Hallo
die Freundin meines Sohnes hat sich jetzt einen Corsa B gekauft.Konnte die Zeit nicht abwarten das ich Zeit um mitzufahren.
Leider ist dort ein 1.4se Motor eingebaut ( war vorher ein c1.4nz) wie sieht es aus mit der Eintragung. Gtü macht es nicht (weil Sie es nicht dürfen) und der Tüv will es auch nicht machen (hatte heute angerufen). Der Tüvmensch hat alle was von schlechtere Einstufung bei der Abgasnorm gefaselt und deshalb bekäme ich Ihn nicht eingetragen! Der alte Motor hatte D3 und der jetzige Motor hat nur E2 (Euro1). Habe schon die Suche benutzt und alles schön aufmerksam durchgelesen aber nicht so richtig das passende gefunden. Wäre für eine schnelle Hilfe dankbar
Re: Abgasnorm nach Motorumbau
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 18:02
von Corsa222
Re: Abgasnorm nach Motorumbau
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 18:21
von burgman
hallo
also wenn ich das richtig gelesen habe ,haben beide Motoren die gleiche Abgasnorm und dann müsste mir der Tüv den eigentlich eintragen? Wo bekomme ich denn dann eine Bestätigung das es so ist damit der Tüv mir das glaubt?
Re: Abgasnorm nach Motorumbau
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 18:30
von Corsa222
Oh jetzt les ichs ja erst wenn vorher ein c14nz drin war müsst auch Euro 1 im Fahrzeugschein stehn (was steht denn genau drin?) aber es gibt noch 2 möglichkeiten:
1. der Vorbesitzer hatte nen x14sz und keinen c14nz dann hat er von natur aus Euro 2 bzw d3 und du bekommst den c14se nicht eingetragen wenn der Corsa nach der genannten Schwelle in 96 hergestellt wurde
2. es war ein c14nz drin und das Auto ist vor der Schwelle hergestellt worden und hat nen Kaltlaufregler/Minikat drin der die Abgasnorm anhebt. in dem Fall ist eine Eintragung möglich.
Re: Abgasnorm nach Motorumbau
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 18:55
von burgman
Kann nicht genau sagen was im Fahrzeugschein drin steht.
Mein Sohn hat nur gesagt das im Schein D3 eingetragen ist mit KLR.
Der Corsa ist Baujahr 1994 ,also müsste ich den Motor eingetragen bekommen!?
Re: Abgasnorm nach Motorumbau
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 20:20
von Corsa222
Ja. Wobei sich viele Tüvprüfer schwer damit tun die Abgasnorm zu verschlechtern auch wenn sie erst nachträglich erhöht wurde,aber das hast du ja schon selbst bemerkt.
Re: Abgasnorm nach Motorumbau
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 21:39
von Pöni
Alles Schnuppe. Bis Baujahr 31.12.2000 darf Euro 2 eingetragen werden, egal was vorher drin war.
Nochmal schwarz auf weiß:
http://www.mrg-motors.de/news/update-zu ... ntragungen
Such Dir am besten nen Tüv oder ne Firma die sich mit Motorumbauten auskennt. Dann wirds auch wesentlich billiger beim Tüv.
Beispiel Bremseneintragung:
unerfahrener Tüv 300€
erfahrener Tüv 35€

kein Witz. Selbst erlebt.
Re: Abgasnorm nach Motorumbau
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 21:59
von Corsa222
Pöni hat geschrieben:Alles Schnuppe. Bis Baujahr 31.12.2000 darf Euro 2 eingetragen werden, egal was vorher drin war.
Nur das der C14SE Euro 1 hat und der TE für Euro 2 noch nen Minikat bräuchte, was auch ne Lösung wäre die man dem Tüver vorschlagen könnte, da er dann nur von D3 auf Euro 2 zurückschreiben müsste. Evtl lässt er sich ja darauf eher ein.
Re: Abgasnorm nach Motorumbau
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 22:07
von Pöni
Aso. Nen c14se. Ok, dann nen KLR. Minikat ist Müll. Damit kommste einmal übern Tüv und danach ist das Ding verbrannt. Oder nen HJS Euro 2 Kat. Kostet halt nen bissl.
Re: Abgasnorm nach Motorumbau
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 22:19
von Corsa222
Zeig mir nen KLR fürn C14SE
