Seite 1 von 2

Außentemp. 83°, u. Gasgeben->Auto langsamer

Verfasst: So 11. Jan 2004, 22:36
von Anonymous
Hallo!

Bin neu in der Runde hier: Mein Corsa-B, 60PS, Bj. 1995, 163.000tkm.

Folgende zwei Probleme:

1.Meine Außentemperaturanzeige spielte letzten Winter (2002) etwas verrückt: sobald es zum ersten mal kälter als minus 4° wurde, zeigte mir die Anzeige Temperaturen zw. +23° und +38° an. Nun denn, wird wohl an der Elektrik liegen für den Sensor, weiter nicht schlimm. Im Frühjahr zeigte er wieder normale Temp. an. Vor 14Tagen wieder das Problem: Außentemperatur angeblich +73°C. Gestern sogar +83° und nach einer kurzen Fahrt zeigte er nur noch --.- C an. Ich hoffe nicht, dass der Sensor mit etwas wichtigem gekoppelt ist, oder?

2.Motorprobleme:
In den letzten Wochen stellte ich zum ersten mal fest, dass der Motor trotz neuer Batterie und einer neuer Zylinderkopfdichtung bei 128.000km (wenn´s relevant sein sollte), nach dem starten Probleme hatte mein Gas geben umzusetzen. Er ruckelte und "verschluckte" sich.. Wenn er erstmal warm wurde gings so einigermaßen. Am Freitag musste ich direkt morgens bei strömenden Regen auf die Autobahn (4km nach Motorstart) und bin beinahe gestorben! Das Auto stotterte noch mehr als sonst und umso mehr Gas ich geben wollte, umso langsamer wurde das Auto. Bin dann troztdem auf die Autobahn rauf und es kam direkt ein Brummi, ich beschleunige bei 60km/h, trete das Gaspedal voll durch und die Kiste wird immer langsamer. Habe dann rausgefunden, wenn ich das Pedal nur etwa 1cm trete, dass er dann das Gas langsam annimmt und sich nicht mehr verschluckt. Bis ich bei Tempo 120km/h war, brauchte ich dann etwa 20km !! Am nächsten Morgen wollte der Corsa garnicht mehr anspringen... er drehte vielleicht 3-4Motorumdrehungen um dann wieder auszugehen.. Ich versuchte dabei ein bisschen Gas zu geben, wenn ich hörte er kommt so langsam und habe ihn damit dann sofort "erstickt", d.j. er war sofort aus.

War am nächsten Tag bei der Werkstatt und die meinten, als sie den Ölwechsel gemacht haben, dass sie nix finden könnten, da noch kein Fehler geschrieben wurde und ich sollte die Motorfehlerkontrolllampe beobachten und wenn Sie leuchten würde, wieder kommen. Sie leuchtete dann zum ersten mal heute Mittag :-(

Jemand vielleicht mal ähnliche Erfahrungen gemacht und ne Ahnung was das sein könnte?

Danke.

Sascha

Re: Außentemp. 83°, u. Gasgeben->Auto langsamer

Verfasst: So 11. Jan 2004, 23:50
von asroc
Zu Problem 1:

Also gleich vorweg der Sensor ist mit nix Wichtiges gekoppelt.
Entweder ist dein Sensor kaputt (-> neuer bei Opel um die 10 €)
oder der Stecker an deinem TID ist etwas locker. Könnte sein, dass sich die Lötverbindung leicht gelöst hat.


zu 2.

Mögliche Fehlerquellen:
AGR falls vorhanden verdreckt..
Feuchtigkeit an den Zündkabeln
zu alte Zündkerzen
Temperatursensor
Lambda-Sonde

mehr fällt mir gerade net ein...

Re: Außentemp. 83°, u. Gasgeben->Auto langsamer

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 11:11
von Anonymous
)@all

habe nach meinem Posting nochmal das halbe Forum durchgelesen und Leute mit gleichen Problemen gefunden. Bei den meisten war es wohl der Temp.Sensor. Hierzu wurde gesagt, man sollte an dem Temp.Sensor mit den zwei Kabeln einfach mal wackeln. Da ich keine Ahnung hatte, wackelte ich einfach an allen dünnen Kabeln im Motorraum.

Dabei ist mir ein Kabel unten am Motorblock aufgefallen, dass extrem unter Spannung steht. Auch dran gewackelt. Dann Motor angemacht und: Als wäre nie was gewesen! Bin dann zur Werkstatt (wegen Bremsen) und der meinte das sei das Kabel an der Lambda-Sonde.

Steht die bei euch auch so unter Spannung (also Spannung im Sinne von gespannt, habe keinen gewischt bekommen :wink: )


Sascha

Re: Außentemp. 83°, u. Gasgeben->Auto langsamer

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 11:48
von FLAT
...man könnte auch einfach sagen "Mechanische Spannung" dann weiss sofort jeder, was gemeint ist...

Re: Außentemp. 83°, u. Gasgeben->Auto langsamer

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 13:27
von Anonymous
oder Zugspannung :lol: :wink:

Re: Außentemp. 83°, u. Gasgeben->Auto langsamer

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 16:14
von Anonymous
Hey Sascha, du kannst auch einfach über die Suchfunktion oben gehen. Dann brauchst du das nächste Mal nicht das "halbe Forum" durchforsten!

Viele Grüße, Nina

Re: Außentemp. 83°, u. Gasgeben->Auto langsamer

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 16:30
von kostemer
leute leute leute...

danach suche ich schon die ganze zeit...

dieser tempfühler... wo sitzt der? weil ich zu 100% mir sicher bin das es damit was zu tun hat bei mir weil morgens wenn es kalt ist läuft meine kiste nicht aber wenn sie warm gefahren ist läuft er und das alles erst seit dem es winter ist. im sommer scheint es warm genug zu sein. bin daher der meinung das bei mir ein tempfühler spinnt nur konnte ich bis jetzt noch keine finden ...

Re: Außentemp. 83°, u. Gasgeben->Auto langsamer

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 16:37
von F!r3
der sitzt, wenn du vorn auto stehst, zwischen kühler und schürze...da bei dem längsträger...da steckt der drin! ist so eingeklipst!

Re: Außentemp. 83°, u. Gasgeben->Auto langsamer

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 16:42
von kostemer
nein nicht das ding... du meinst der tempgeber für das tid...

ich suche aber ein tempfühler der eventuell meinem steuergerät eine temp gibt...

habe das gefühl das des ding was ich suche meinem steuergerät eine warme temp gibt obwohl es 4 grad nur sind und daher mein motor morgens nicht richtig läuft solange er nicht warm gelaufen ist... verstehste?

Re: Außentemp. 83°, u. Gasgeben->Auto langsamer

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 17:23
von Anonymous
..der sitzt rechts neben der Batterie unter der Blende.. hat zumindest der Typ aus der Werkstatt heute gesagt....