Seite 1 von 1
ESD 1,4L/2L?
Verfasst: So 11. Jan 2004, 23:10
von Proph
Hi jungs hab "Bald" vor ein Motorumbau zu machen und zwar gibt es ein ESD der für ein 1,4L und 2L Motor geht? Wenn ja wo und wie teuer
würd mich um antwort freuen
mfg
Re: ESD 1,4L/2L?
Verfasst: So 11. Jan 2004, 23:19
von Der_Bachelor
www.dsop.net!
- Gruppe A Anlage für Corsa/Tigra mit TÜV (auch für c20xe im Gutachten) bei Vorbestellung bis 31.12.2003 519€ statt 599€
Auslieferung ca. Mitte-Ende Januar 2004
Re: ESD 1,4L/2L?
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 10:08
von Proph
thx gibts auch noch andere kann doch nicht sein das dsop der einziegste ist

nix gegen dsop da will ich bald auch mein umbau machen aber ein bisschen auswahl wär natürlich bessa

Re: ESD 1,4L/2L?
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 10:57
von sonic69
da du den Motor doch eh eintragen lassen musst(und des keine normale eintragung ist) kannste doch auch nen ESD verbauen ohne gutachen vom TÜV (für den motor) weil du ja ehr ne sonderabnahme machen musst oder sehe ich das jetzt flasch?
Re: ESD 1,4L/2L?
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 12:26
von Proph
hab nicht so den plan vom thema auto nur das nötigste weiss ich

aber ist das nicht schädlich wenn ich ein auspuff nehme der nicht für den motor gedacht ist? (im gutachten drin steht)?
Re: ESD 1,4L/2L?
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 12:28
von sonic69
denke mal es wird nur lauter ;-)
ich weiss das einige mit nem Bastuck und nem 2Lidda rumfahren also denke ich mal das es schon gehen wird.
Re: ESD 1,4L/2L?
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 16:17
von Der_Bachelor
darüber gibbet lange diskussion hier....wo raus kam das du damit kein tüv bekommen würdest. daher musste ich auch meine bastuck verkaufen. die sache ist, das bastuck zu laut ist und daher net durchn tüv kommt wegen der dB werte.
Re: ESD 1,4L/2L?
Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 19:43
von -Frank-
Du bekommst selbst eine Einzelabnahme nur auf einen ESD, der auch für den C20XE typgenehmigt und geprüft wurde... außer du willst natürlich ein eigenständiges Abgasgutachten bezahlen (ab höherer vierstelliger Eurobetrag)!
Imho gibt es nicht sehr viele ESD, die sowohl für den X14XE, X16XE und den C20XE geprüft und genehmigt sind. Ich hatte damals Glück mit meinem Remus - Remus verwendet nach dem Baukastenprinzip den ESD Typ 778 an sehr vielen Motoren und zufälligerweise auch an all den obengenannten!