Seite 1 von 2
Knacken an der Hinterachse
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 21:17
von Scout
Hallo Leute
Ich habe vor ca. 3 Monaten bei meinem Tigra Tieferlegungsfedern an VA und HA eingebaut ( 35/35) und an VA und HA neue Stoßdämpfer und jetzt habe ich wenn ich zb in einer verkehrsberuhigten Zone über Huckel fahre ( natürlich vorsichtig und mit mäßiger Geschwindigkeit

) an der Hinterachse ein lautes Knacken. Bei einigen Schlaglöchern ist es auch zu hören aber nur an der Hinterachse. Manchmal ist es auch wenn ich unsere Einfahrt rausfahre und das ist ja "nur" ein flacher Gehweg.
Woran kann das liegen???
Danke für eure Hilfe.
Re: Knacken an der Hinterachse
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 21:54
von NLORD
Kann der Auspuff sein, der an die Hinterachse schlägt. Kannst ja mal schauen, ob er Spiel hat. Das ist oft durch die Tieferlegung der Fall, da der Weg zwischen Auspuff und Achse eben etwas geringer wird. Man kann Gummipuffer nehmen, um den Auspuff zu richten.
Re: Knacken an der Hinterachse
Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 11:11
von StarTrooper
1. Möglichkeit Auspuff ... der setzt bei Bewegung leicht auf der Hinterachse auf ("schlägt" hört sich doch etwas zu wild an). Abhilfe ist die Erneuerung sämtlicher Aufhängungsgummis, die mit der Zeit ausleiern und länger werden - ergo hängt der Auspuff tiefer. Auch ein ordentliches Ausrichten hat schon Wunder bewirkt

Der Auspuff MUSS Spiel haben, denn dieser längt sich im Fahrbetrieb bei manchen Autos bis zu 5 cm !!!
Der Anbau eines Gummipuffers oder ähnlichen Dingenist nur Pfuscherei. Bevorzuge im Zweifel Profiarbeit. Beide meiner Tiggis hatten das "Problem" auch und habe das durch oben genannte Maßnahmen gelöst. Selbst mit Mitfahrern setzt da nix mehr auf !
2. Möglichkeit Hinterachsfedern ... was du hörst sind die Windungen, die bei langsamer Fahrt hörbar aufeinander "ansetzen" (NEIN, nicht "SCHLAGEN") - Kommt erstmit der Zeit und wenn sich die Federn setzen.
Beispielsweise haben mein Wagen meiner Freundin, einer Mercedes A-Klasse, die verbauten H&R Federn in den Bereichen einer parallelität der Windungen einen Schutzschlauch drüber. Ist bei vielen Billigen Federn nicht!
Abhilfe schafft man mit Aquariumschlauch. Gibts im Fachhandel oder OBI / Baumarkt. Einfach die dicke der Windung ausmessen, denn Innendurchmesser des Schlauches auswählen und mit etwas Gleitlittel (Silikonspray o.ä.) die Windungen partiell gegeneinander "isolieren" ...
---------------
Ich tippe darauf, das das Letztere dein problem sein wird, denn die Federn härt man selbst bei einer kleinen bewegung "Knacken". Löse das mit dem Schlauch - ist ne Smarte Sache!
Re: Knacken an der Hinterachse
Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 12:40
von Tigrakan
HAb das gleiche Problem gehabt..Unzwar das war die schelle vom endschalldämpfer.Ich habe danach zwischen den achse und schelle stoßgummi befestigt und jetzt habe ich seit 2 jahren keine Probleme
Re: Knacken an der Hinterachse
Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 17:59
von Sepp
Hatte auch das Problem! War bei mir auch die Schelle! Hab die dann mit den Muttern nach oben gedreht und den Endtopf bissi ausgerichtet!
Re: Knacken an der Hinterachse
Verfasst: Do 27. Mai 2010, 13:12
von StarTrooper
Tigrakan hat geschrieben:HAb das gleiche Problem gehabt..Unzwar das war die schelle vom endschalldämpfer.Ich habe danach zwischen den achse und schelle stoßgummi befestigt und jetzt habe ich seit 2 jahren keine Probleme
Das Problem - Ausrichtung des Auspuffs - besteht bei dir immernoch, du hast es lediglich "maskiert" ... Ne ordentliche Lösung ist was anderes. Ein korrekter Einbau, z.B. Schelle nach oben oder zur Seite wäre richtig.

Re: Knacken an der Hinterachse
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 19:03
von Black Tigra
Ja, das mit den Schläuchen über den Windungen ist ne gute Idee, ist mir gestern auch mal aufgefallen.
Re: Knacken an der Hinterachse
Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 18:33
von Scout
So Leute ich war jetzt mal in einer Werkstatt von einem kollegen der da eine Grube hat und hab mir dort man das ganze Spektakel von unten angesehen. Dabei habe ich festellen müssen das die Federn an der Hinterachse ziemlich zusammengedrückt sind. Zur Info der Tigra stand als ich die Fotots gemacht habe ganz normal da ohne das irgendwas im Kofferraum war oder eine sonstige Belastung vorlag.
ist es normal das die Federn so aussehen ??? ( habe ja kaum noch Federweg)
Und was kann ich dagegen tun?
Lg Scout
Re: Knacken an der Hinterachse
Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 18:39
von Iceman
Ist absolut normal bei den Tieferlegungsfedern am Tigra..
Re: Knacken an der Hinterachse
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 08:28
von erny84
Scout hat geschrieben:So Leute ich war jetzt mal in einer Werkstatt von einem kollegen der da eine Grube hat und hab mir dort man das ganze Spektakel von unten angesehen. Dabei habe ich festellen müssen das die Federn an der Hinterachse ziemlich zusammengedrückt sind. Zur Info der Tigra stand als ich die Fotots gemacht habe ganz normal da ohne das irgendwas im Kofferraum war oder eine sonstige Belastung vorlag.
ist es normal das die Federn so aussehen ??? ( habe ja kaum noch Federweg)
Und was kann ich dagegen tun?
Lg Scout
genau aus dem grund knackt deine HA..
bau die federn aus und mach wie eine art gartenschlauch um die feder..
dann solltste das thema erst mal für eine weile beseitigt haben.
aber eine dauerhaft abhilfe gibt es nicht, es sei denn du legst ihn wieder hoch