Seite 1 von 12

von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 11:26
von kimi2003
Moin,

nun ist es endlich soweit. Am Freitag den 21.05.10 haben meine Freundin und ich, endlich einen Corsa B zum Umbau gekauft. Ich werde jetzt erstmal ein paar Daten zu dem Auto schreiben.

Es ist ein Corsa B 3-Türer in Rot, 1,4L 60Ps, ABS, Servolenkung. Das wars denn auch schon in Sachen Ausstattung.
Jetzt mal zu den macken des kleinen. Riss an der B-Säule, Rost am Dach, am Schweller und hinten rechts im Radhaus. Das hört sich vielleicht schlimm an aber ist es nicht. Der Rost am Schweller und Dach sind nur von aussen und nicht von innen.
Trotzdem werden zwei neue Schweller eingeschweißt.


Ich werde dann hier von unserem Projekt öfter mal berichten und bei Problemen auch sicher mal eins, zwei Fragen stellen.

Edit 25.08.2010:

Plan Ende 2010, Frühjahr 2011:

Rost an den Längsträgern beseitigen
Seitenwand rechts austauschen
Tankstutzen und Innenblech reparieren
Rahmenverstärkung von Hipo einschweißen
Blechkotis Marke Eigenbau
Unterboden komplett entrosten und konservieren

Hier erstmal die Bilder vom Auto.

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 11:48
von deuterianus
Wenn du dir die Titel der anderen "Umbauvorstellungen" mal ansiehst und dann mit deinem vergleichst, fällt dir dann was auf? Falls nein: Regeln lesen ...

Ansonsten: Viel Erfolg beim basteln und verschandel' das Auto nicht zu sehr ;)



MFG

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 11:50
von HoLLe
tag,
dann stell mal bitte zeitnah den titel richtig und nicht
vergessen...der bereich ist zur dokumentation von umbauten da
und nicht für die vorstellung des fahrzeuges.
also dann unbedingt noch erweitern.

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 20:29
von kimi2003
Abend,

also ich war bis eben mit Freundin in der Halle und haben den Innenraum entkernt.

Beim Ausbau ist uns dann noch mehr Rost ins Gesicht gesprungen.

Weiß jemand ob man irgenwelche Reparaturteile bei Opel bekommt für den Tankstutzen?

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 20:41
von alexausgoch
Gibt es bestimmt für teuer Geld.Ich würd es auf dem Schrottplatz holen..kann ja nicht allzuteuer sein wenn man es selber Rausflext...

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 21:32
von umbri
da habt ihr noch viel Arbeit vor euch

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 21:40
von kimi2003
Jo, das wissen wir :D
Aber das ist halt unser Hobby und deswegen wird's durchgezogen :)

Meiner Meinung nach ist der Rost auch nicht sooo wild.

Habe soeben erstmal einiges an Werkzeug bestellt.
Makita Winkelschleifer, Schweißpunktbohrer, Topfbürsten etc.

Ich werd euch die Tage auf dem laufenden halten.

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 21:57
von N.Corsa
Bis wann wollte ihr damit fertig werden?

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 22:01
von kimi2003
Also wir haben kein bestimmtes Ziel aber haben so grob mit zwei Jahren gerechnet, eher mehr. :D

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 08:05
von HaLLuCinoGen
Schweissgerät wäre nicht schlecht bei so einer Aktion. Habe es nie bereut mir eins gekauft zu haben.