LPG Autogas BRC Vs. Prins
LPG Autogas BRC Vs. Prins
Hallo zusammen, möchte gerne meiner Freundin eine LPG Autogasanlage in Ihr Fahrzeug einbauen.
Nun habe ich 2 Angebote die mir sehr gut erscheinen. Meine Frage währe was der Unterschied zwischen einem Prins VSI und einem BRC SEQUENT system ist?
hat da jemand erfahrungen in dem Gebiet???
Nun habe ich 2 Angebote die mir sehr gut erscheinen. Meine Frage währe was der Unterschied zwischen einem Prins VSI und einem BRC SEQUENT system ist?
hat da jemand erfahrungen in dem Gebiet???
Re: LPG Autogas BRC Vs. Prins
Ja hat jemand, aber dein Geldbeutel und die Erfahrung des Umrüstbetriebes der Anlagen zählen 

- cheeky_devil
- Senior
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
- Kontaktdaten:
Re: LPG Autogas BRC Vs. Prins
huhu...
kann dir nur soviel sagen... wir vertreiben und bauen mitlerweile auch druckminderer für autogasanlagen...
brc anlagen haben wir bis vor nem jahr in t5 busse verbaut bis das facelift sich angemeldet hat...
rückrufe oder probleme gabs bei den anlagen keine und haben ca 15000 verbaut...
vertreiben immernoch die brc als "produktionsausgleich" ... kannst nix falsch machen
kann dir nur soviel sagen... wir vertreiben und bauen mitlerweile auch druckminderer für autogasanlagen...
brc anlagen haben wir bis vor nem jahr in t5 busse verbaut bis das facelift sich angemeldet hat...
rückrufe oder probleme gabs bei den anlagen keine und haben ca 15000 verbaut...
vertreiben immernoch die brc als "produktionsausgleich" ... kannst nix falsch machen
Re: LPG Autogas BRC Vs. Prins
Was heist das habe beide vom Renomierten Berteib angeboten bekommen. Aber welche soll ich nehmen? Gibt es Qualitativ nen großen unterschied?Silvester hat geschrieben:Ja hat jemand, aber dein Geldbeutel und die Erfahrung des Umrüstbetriebes der Anlagen zählen![]()
Malte
Re: LPG Autogas BRC Vs. Prins
Und der Motor wo das ganze rein soll... ;-)Silvester hat geschrieben:Ja hat jemand, aber dein Geldbeutel und die Erfahrung des Umrüstbetriebes der Anlagen zählen![]()
Re: LPG Autogas BRC Vs. Prins
das ganze soll in nen Golf 6 mit ner 1.6 Trötte rein..Capu hat geschrieben:Und der Motor wo das ganze rein soll... ;-)
MFG Bernd
Re: LPG Autogas BRC Vs. Prins
@ Jesus
Beide Anlagen sind von der Qualität her nicht schlecht, und über beide wird man genug im I-net gutes so wie schlechtes hören.
Ich persönlich würde die Prins VSI nehmen, habe diese selber drin, verbaue Sie seit knapp 4 Jahren ständig und finde Sie mit Keihin Düsen eigentlich sehr gut (Einbauer Standpunkt und Fahrer Standpunkt seit knapp 100.000 KM).
@ Capu
Richtig Motorentechnisch ist Opel ja wieder total weit vorne, seit dem die statt Hydrostößel wieder Tassenstößel benutzen , wo nach 60.000km das Spiel kontrolliert werden muß
.
Deswegen sind bei Opel alle Motoren ab Z16XEP und Co , entweder mit Flash Lube (Blei Ersatz) zu fahren oder eine Kopfbearbeitung fällig mit neuen Ventilsitzen.
@ Raser 16V
Golf 6 1.6er 8V Motorcode : BSE ?!
Der geht ohne weiteres und ist auch mit einer Anlage zu fahren die Flüssig einspritzt (Vialle)
Beide Anlagen sind von der Qualität her nicht schlecht, und über beide wird man genug im I-net gutes so wie schlechtes hören.
Ich persönlich würde die Prins VSI nehmen, habe diese selber drin, verbaue Sie seit knapp 4 Jahren ständig und finde Sie mit Keihin Düsen eigentlich sehr gut (Einbauer Standpunkt und Fahrer Standpunkt seit knapp 100.000 KM).
@ Capu
Richtig Motorentechnisch ist Opel ja wieder total weit vorne, seit dem die statt Hydrostößel wieder Tassenstößel benutzen , wo nach 60.000km das Spiel kontrolliert werden muß

Deswegen sind bei Opel alle Motoren ab Z16XEP und Co , entweder mit Flash Lube (Blei Ersatz) zu fahren oder eine Kopfbearbeitung fällig mit neuen Ventilsitzen.
@ Raser 16V
Golf 6 1.6er 8V Motorcode : BSE ?!
Der geht ohne weiteres und ist auch mit einer Anlage zu fahren die Flüssig einspritzt (Vialle)
Re: LPG Autogas BRC Vs. Prins
Deswegen der Einwand... Ich mein die Hydrostössel sind auch nicht das Heilmittel wenn der Motor keinen gehärteten Ventilsitz hat... Es fällt nur später auf...Silvester hat geschrieben: @ Capu
Richtig Motorentechnisch ist Opel ja wieder total weit vorne, seit dem die statt Hydrostößel wieder Tassenstößel benutzen , wo nach 60.000km das Spiel kontrolliert werden muß.
Deswegen sind bei Opel alle Motoren ab Z16XEP und Co , entweder mit Flash Lube (Blei Ersatz) zu fahren oder eine Kopfbearbeitung fällig mit neuen Ventilsitzen.
Und Spiel kontrollieren bei Gasumbau alle 30tkm (normal 120tkm)... ;-)
Re: LPG Autogas BRC Vs. Prins
keine Ahnung.. aber irgendwas um die 100P hat der das weiß ich.. ich hab die Bude erst 2 mal gesehen bei seiner Freundin.Silvester hat geschrieben: @ Raser 16V
Golf 6 1.6er 8V Motorcode : BSE ?!
MFG Bernd
Re: LPG Autogas BRC Vs. Prins
Gibt beim Golf VI imho nur noch einen 1.6er und der ist schon BiFuel...Raser16V hat geschrieben:das ganze soll in nen Golf 6 mit ner 1.6 Trötte rein..
MFG Bernd

An kleinen Benzinern nur noch nen 1.4er und 1.2erTSI...