Seite 1 von 5
Motor rasselt,und Öllampe flackert
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 14:42
von OlliRS
Hallo zusammen!
Ich habe ein problem und hoffe hier kann mir jemand helfen!
Also:
meine hydros sind seit geraumer zeit kaput,motor rasselt, jetzt war ich gestern auf der Bahn und hab vielleicht ein wenig zu sehr durch getreten,als ich von der Bahn kam,war der motor bzw das rasseln viel schlimmer,und meine Ölkontroll lampe flackerte im stand!!!
Wenn ich den kopf welches,sollte doch alles wieder top sein,oder????
Und noch eins....wo versteckt sich der ölstandschalter???
Re: Motor rasselt,und öllampe flackert
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 15:04
von GSI_Rakete
Na is doch klar, durch die enorme Hitze die Dein Motor auf der Bahn durch das Vollgasrasen entwickelte, wurde dein Öl sehr dünn.
Wenn du dann den Motor im Leerlauf laufen lässt ist dein Öldruck im Keller und deine Ölpumpe tut sich schwer das dünne Öl anzusaugen bzw. den Mindestdruck aufrechtzuerhalten.

Dadurch auch das lautere Klappern der Hydros.

Ich hoffe du hast auf solchen Vollgasorgien genug Öl drinne (nicht auf Minimum)

Re: Motor rasselt,und öllampe flackert
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 17:33
von OlliRS
Als orgie kann man das net bezeichnen! waren vielleicht 3 bis 5 km! Und die hydors waren vorher schon im Sack! hab hier auch schon nen neuen kopf liegen!
Also meinste kommt das lautere geräusch,also rasseln und schlagen durch den rest des ventiltriebs? und die hydros`???
Re: Motor rasselt,und öllampe flackert
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 17:37
von Blue83
ich denk ja mal eher das deine pleilager davongeraucht sind. wenn die im sack sind pfeift das öl unten wieder raus und der motor bringt das öl gar nicht mehr nach oben . deswegen klappert er oben dann auch...
Re: Motor rasselt,und öllampe flackert
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 18:39
von OlliRS
was für nen Lager????
Naja das rasseln von den hydros war ja vorher schon!
es wird halt nur schlimmer und gestern wars ganz extrem!
Da wurde es schon zum teil nen schlagendes geräusch
Re: Motor rasselt,und öllampe flackert
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 18:42
von Blue83
Pleullager. die lagerschalen was das pleul vom kolben mit der kurbelwelle verbindet. da sind kleine bohrungen drin die vom öl durchlaufen werden. wenn sich das zu stark abnutzt drückt es das öl seitlich raus und der motor hat wenig öldruck. quasi fehlt dir unten der gegendruck das das öl bis oben zur nockenwelle raufgepumpt wird.

und es gibt keinen ölstandschalter. nur einen öldruckschalter. der geht aber nur an wenn so wenig öl drin ist, das der öldruck abfällt. ein abfallender öldruck hat wiederum zur folge, das sich eben die lagerschalen langsam aber sicher in schall und rauch auflösen

Re: Motor rasselt,und öllampe flackert
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 18:48
von OlliRS
hmm das kann sein,hab vorhin gesehen das der nen bissel öl verliert...
Du hast nicht zulällig ne ahung was das alles so in Euro bedeutet?

Re: Motor rasselt,und öllampe flackert
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 18:50
von Blue83
soll er weiterfahren oder gescheit laufen?
Re: Motor rasselt,und öllampe flackert
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 18:51
von OlliRS
hehe kommt drauf an was der preisliche unterschied ist!
Re: Motor rasselt,und öllampe flackert
Verfasst: Di 25. Mai 2010, 18:55
von Blue83
naja. vom schrottplatz nen motor den du selber ausbaust bekommst in etwa für 400 euro. wenn du deinen komplett überholen lässt so um die 1200. plan b ist eine ander gurke kaufen nen unfaller und den schlachten.