Seite 1 von 1

X14XE Zahnriemenspiel /springt nicht an

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 19:45
von autoclaus
Frage 1. Wieviel darf sich der Zahnriemen oben zwischen den Nockenwellenrädern maximal durchdrücken lassen (Neu bzw. gebraucht)

Bild


Frage 2. Da der "neue" Motor nur auf drei Pötten lief, durfte ich noch mal einen anderen Zylinderkopf draufbauen. Jetzt springt er überhaupt nicht an...

Welches sind die gängisten Fehler, die man dabei macht?

Re: X14XE Zahnriemenspiel /springt nicht an

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 20:32
von SPACE-X
Also ich sehe 2 Sachen wo mir gahr nicht passen.

1. Der Zahnriemen sieht verkaffelt und kaputt aus unbedingt neu machen!

2. Die Kerbe an dem Nockenwellenrad müsste oben stehen (bei beiden) wenn du denn irgenwie ausgerichtet hast zum die Steuerzeiten zu kontrollieren.

Gruss Marco

Re: X14XE Zahnriemenspiel /springt nicht an

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 20:37
von Blue83
nein. die kerben passen wie sie sind. sie müssen sich ansehen.

Re: X14XE Zahnriemenspiel /springt nicht an

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 20:40
von SPACE-X
Blue83 hat geschrieben:nein. die kerben passen wie sie sind. sie müssen sich ansehen.

h ups sorry...beim C20XE sinds so wie ich geschrieben hab *ascheaufmeinhaupt*

Re: X14XE Zahnriemenspiel /springt nicht an

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 22:09
von Zero
Schau halt auf der Automatischen Spannrolle nach der Zahnriemen Spannung dafür ist das Ding doch da!

Neuer Riemen = NEW

Gebrauchter = Used

Ist doch ganz einfach?

Re: X14XE Zahnriemenspiel /springt nicht an

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 22:29
von autoclaus
@Zero

Der Riemenbereich über den Nockenwellenrädern wird ja nicht von der Rolle gespannt, sondern ist über die Verzahnung der Nockenwellenräder fixiert, insbesondern wenn diese selber fixiert sind (um die Markierungen fluchten zu lassen)

Meine Frage kommt aus der Beobachtung heraus, dass der Zahnriemen hier ziemlich locker ist - deshalb die Frage, was hier normal ist!

(Die Markierungen auf der Spannrolle sind bekannt...)

@SPACE-X

Der Zahnriemen auf dem Bild stammt aus einem alten Motor und wird nie wieder benutzt, nur: so war das Bild einfacher zu machen...

Re: X14XE Zahnriemenspiel /springt nicht an

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 10:34
von Zero
Der Komplette Riemen wird über die Spannrolle gespannt auch zwischen den NW Rädern!

Bloß wenn die NW Räder in OT Stehen dreht sich die Einlass nocke etwas weiter (Ventilfedern!!) und die Auslassnocke ein Stück zurück! Deswegen wird der Riemen dann ohne das Einstellwerkzeug Locker zwischen den Rädern!