Seite 1 von 1

X16XE Wasserpumpe rausziehen / Zahnriemen wechseln

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 14:27
von Simon
Moin

bin grad am ZR Wechsel, klappt soweit alles tutti, nur ich krieg diese verdammte Wasserpumpe net gezogen. Die 3 Schrauben sind raus, aber die bewegt sich keinen mm. Gibts da irgend nen speziellen Trick ?

Gruß

Re: X16XE Wasserpumpe rausziehen / Zahnriemen wechseln

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 15:02
von Markus82
holzstiel als verlängerung und mit einem hammer sachte drauf klopfen auf die pumpe klapt in dem meisten fällen

Re: X16XE Wasserpumpe rausziehen / Zahnriemen wechseln

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 16:02
von Simon
So, alles ist gewechselt, paar mal durchgedreht hab ich ihn auch, OT stimmt.

Eine frage nur, ist das normal, dass wenn man die Spannrolle am ZR auf NEW stellt, nach dem Durchdrehen der Zeiger ganz woanders ist ?

Workshop sowie Wie mach ichs selbst-Buch schweigen darüber.

Re: X16XE Wasserpumpe rausziehen / Zahnriemen wechseln

Verfasst: So 13. Jun 2010, 00:00
von Zero
Ist normal!

Re: X16XE Wasserpumpe rausziehen / Zahnriemen wechseln

Verfasst: So 13. Jun 2010, 00:14
von Batista
also ich habe es so gelernt bekommen, das man den zeiger über new spannt, so das beim durchdrehen dann der zeiger bei new steht. sonst wäre der riemen zu schlaff gespannt.

Re: X16XE Wasserpumpe rausziehen / Zahnriemen wechseln

Verfasst: So 13. Jun 2010, 14:51
von Simon
Batista hat geschrieben:also ich habe es so gelernt bekommen, das man den zeiger über new spannt, so das beim durchdrehen dann der zeiger bei new steht. sonst wäre der riemen zu schlaff gespannt.
richtig ! hab auch nochmal google bemüht und eine echt schicke Anleitung gefunden. Meiner Meinung nach ist das Spannen des ZR im Workshop sowie "Wie mach ich's selbst"-Buch unzureichend beschrieben.

hier das PDF: http://www.autotechnik.ch/_2005/u0906/S ... 0405_d.pdf

hab heute nochmal alles auseinandergenommen und den Riemen nochmal neu gespannt. Man muss die richtige Mischung zwischen Spannschraube handfest anziehen und Spannen finden. Ist die Schraube zu lasch dreht ihr den Exenter wieder auf lose beim Festziehen der Spannschraube.

Schlussendlich hab ich den Riemen bißchen über NEW gespannt, 2x den Motor durchgedreht, dabei geht wieder ein bißchen Spannung an der Rolle verloren, am Exenter wieder ein wenig nachgespannt über NEW, wieder 2x durchgedreht, dann stand er perfekt auf NEW. Spannschraube mit 20nm zumachen, 2x durchdrehen, und siehe da, er steht immernoch auf NEW. Operation geglückt ;)

Kleiner Tipp für die Spannschraube an der Spannrolle. Nehmt einen neuen 40er Torx. Die alte Schraube war schon so durchgenudelt (nicht von mir), dass ich sie nur rausbohren konnte. Mit neuem Torx, der sauber Flanken und Zacken hat, könnt ihr die Schraube gescheit packen ohne alles rund zu machen.

Ebenfalls empfehle ich die 3 Schrauben an der Wasserpumpe direkt neu zu machen, die vernudeln auch recht flott.

Re: X16XE Wasserpumpe rausziehen / Zahnriemen wechseln

Verfasst: So 13. Jun 2010, 15:58
von Capu
Zero hat geschrieben:Ist normal!
Sorry für´s OT

*lol*
Der Martin antwortet sogar aus Weiterstadt vom Treffen... Das ist Einsatz! :D

Re: X16XE Wasserpumpe rausziehen / Zahnriemen wechseln

Verfasst: So 13. Jun 2010, 17:55
von Zero
Capu hat geschrieben:Sorry für´s OT

*lol*
Der Martin antwortet sogar aus Weiterstadt vom Treffen... Das ist Einsatz! :D
Klar und schau mal auf die Uhrzeit :vogel:

Re: X16XE Wasserpumpe rausziehen / Zahnriemen wechseln

Verfasst: So 13. Jun 2010, 17:57
von Zero
Batista hat geschrieben:also ich habe es so gelernt bekommen, das man den zeiger über new spannt, so das beim durchdrehen dann der zeiger bei new steht. sonst wäre der riemen zu schlaff gespannt.
Normal Spannt man den erst mal bis auf Anschlag dreht den Motor 2mal durch, dann stellt man die Spannrolle zurück gegen den uhrzeigersinn auf NEW und dann passt das auch!

Wenn man die Spannrolle in die Falsche Richtung spannt kann das schon sein das der dann lasch wird.