Seite 1 von 1

Frage zu Mittelschalldämpfer

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 17:39
von radiac
Hallo zusammen,

mein Mittelschalldämpfer ist an der Schelle zum ESD durchgerostet. Da ich nächsten Monat zum TÜV muss, wird es wohl nix mit einfach nur "Stück anderes Rohr dranschweißen" - ein neuer MSD muss wohl her. Da ich nicht weißt wie lange ich den kleinen noch fahre, soll es auch günstig sein!

Bei Ebay habe ich diese beiden Modelle gefunden:
http://cgi.ebay.de/Mittelschalldampfer- ... 255abe9816

bzw.

http://cgi.ebay.de/OPEL-CORSA-B-Mittels ... 2a07cec793

Der erste ist ja direkt für meinen 1.2i 16V ausgeschrieben, der zweite nicht direkt. Der Preisunterschied von immerhin 10€ lässt mich jedoch stutzig werden. Kann ich auch den günstigeren nehmen? Oder gibt es bauartbedingt große Unterschiede? Soweit ich das Forum schon durchforstet hab, sollte ja beide passen oder?

MfG

Lars

Re: Frage zu Mittelschalldämpfer

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 19:13
von Felix39
Wieso läßt dich ein Preisunterschied stutzig werden? So etwas nennt sich "Preisbildung in der freien Marktwirtschaft".

Ansonsten eine pragmatische Antwort: in den eBay-Angeboten stehen doch Telefonnummern (sogar normale Festnetznummern) für eine Beratung. Also ruf doch einfach mal an und frage nach. Die beiden KBA-Nummern aus den Fahrzeugpapieren solltest du dabei parat haben. Die Auflistungen sind manchmal nicht vollständig.

Re: Frage zu Mittelschalldämpfer

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 19:22
von radiac
Hallo Felix,

stutzig werden war nicht im Sinne von "das ist zu billig" sondern, der Preisunterschied war so groß, dass es sich in meinen Augen lohnt sich zu erkundigen ob der günstigere ebenfalls passt :-)

Aber du hast es recht, es war eine schlechte Wortwahl.

Hat jemand Erfahrung mit der Variante, "einfach ein neues Stück Rohr anschweißen" und wie das beim TÜV/Dekra ankommt?

MfG

Lars

Re: Frage zu Mittelschalldämpfer

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 20:14
von ourtimetoshine
kannst du denn selbst oder eher günstig schweißen lassen? ich mein, sonst kommt ein MSD doch viel günstiger. der ist ja schnell drunter gebaut.

Re: Frage zu Mittelschalldämpfer

Verfasst: So 27. Jun 2010, 21:06
von radiac
Hallo zusammen,

der neue Mittelschalldämpfer aus der Bucht ist da. Sieht zwar wirklich nicht gerade gut verarbeitet aus, aber was will man für 36€verlangen :)

Jetzt habe ich noch 2 Probleme. Zwischen dem Rohr nach was vom Kat kommt und dem Mittelschalldämpfer war noch ein kurzes Rohr dazwischen, eigtl. eher eine Schelle. Da diese auch komplett weggerostet war, brauche ich da nun Ersatz. Hat jemand eine Idee? Kann ich da jedes "beliebige" Blech nehmen was halbwegs stabil und vielleicht sogar rostfrei ist? Die lücke beträgt etwa 2 cm.

Mein zweites Problem ist, es klemmt noch ein Stück vom alten Mittelschalldämpfer-Rohr im Auspuff :) Hat jemand eine Idee wie ich das fest gegammelte Stück da raus bekomme?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

MfG

Lars

Re: Frage zu Mittelschalldämpfer

Verfasst: So 27. Jun 2010, 22:25
von Icebreaker-
Es gibt solche Doppelschellen im Zubehör! Ja, mit nem Meißel das innere Stücke aufmeißeln. Oder was ranschweißen, damit du ziehen kannst.

Aber sorry. So billig, wird er es nicht über den nächsten Winter schaffen. Wenn du jetzt noch deine Zeit rechnest, die du jetzt länger brauchst um son billig Ding da dran zubekommen. Malzeit. Aber du hast ja gesagt, das er bald weg soll.Dann mach es vorm Winter.

Re: Frage zu Mittelschalldämpfer

Verfasst: So 27. Jun 2010, 23:40
von wayne
also die 40€ für n msd find ich auch ein bissl krass. Vergiss nicht, wer billig kauf kauft immer zweimal ;-)

Re: Frage zu Mittelschalldämpfer

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 14:27
von Skullz
aufm schrott nen msd holen für nen 10er wenn er sowiso irg wann weg soll.... :thumsup:

Re: Frage zu Mittelschalldämpfer

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 19:24
von radiac
Wenn ich bei uns auf den Schrottplatz gehe, kostet ein 10 Jahre alter MSD 55€ :)

Also mit 10er ist hier nix, diese "2Schnäppchen" sind zumindest bei uns keine mehr...

Ich hoffe das der MSD jetzt wenigstens noch 1 Jahr hält. Ab Oktober fahre ich sowieso nur noch 2 mal die Woche 200km Autobahn, also sollte sich da auch keine Kondenswasser bilden. Ansonsten steht der gute in der Tiefgarage. Sind also ganz gute Bedingungen für den 08/15 MSD :)

Dieses Verbindungsstück gibt es übrigens ganz "günstig" bei ATU...
Immerhin nur 15€ statt 38€ beim Händler.

Mal schauen ob ich das verbleibende Stück "Rostrohr" aus dem ESD bekomme ;)

MfG und nochmals danke für die ganzen Tipps!

Lars