Seite 1 von 2
Bremsdruckminderer beim C20NE? und luftfilterkasten, ansaugschlauch?
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 14:06
von adam_opelfreak
Hallo, habe vom kumpel umbausatz von M-tech usw. bekommen, jetzt hab ich gemerkt er überbremst hinten, welche druckminderer ranmachen? (ist der orginale bkv und hbz)
oder gleich anderen BKV und HBZ ranmachen?
wenn welchen? (hab eventuell noch einen vom kadett gsi 8v)
desweiteren, hab ich probleme beim luftfilterkasten, welcher passt da besser? wie beinm 2l16V vom c16xe? und welcher ansaugschlauch, habe vorher 1,2l drin gehabt.
achso Motor c20ne vom astra mit tempfühler und luftmassenmesser im ansaugschlauch.
mfg der kleene
Re: Bremsdruckminderer beim C20NE? und luftfilterkasten, ansaugschlauch?
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 15:07
von Pöni
Bremsdruckminderer brauchste nicht. Dein Radbremszylinder wird hin sein.

Das Überbremsen kommt nicht vom Motor, wenn der alte BKV und HBZ drin ist.
Luftfilterkasten original lassen. Nur den Deckel vom c16XE.
Ansaugschlauch logische vom Motor.
Re: Bremsdruckminderer beim C20NE? und luftfilterkasten, ansaugschlauch?
Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 13:49
von adam_opelfreak
das das überbremsen nicht vom motor kommt ist mir klar

aber kommt doch eigentlich weil ich vorne die 256er bremse dran habe, das das denn mit bremsdruck wieder anders kommt?
ja ansaugschlauch hab ich keinen richtigen, zumal der vom astra auch denn zu lang ist, (wegen tempfühler und massenmesser)
hab schon überlegt ob ich vom omega den kabelbaum nehme und dann mit luftmengenmesser fahre? nur da muss ich ja den kompletten luftfilterkasten ändern
mfg
Re: Bremsdruckminderer beim C20NE? und luftfilterkasten, ansaugschlauch?
Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 13:55
von Pöni
Du kannst nicht einfach eckigen LMM gegen runden tauschen. Das ist Dir schon klar oder? Auch Kabelbaum nicht. Da musste schon mehr tauschen, wenn Du jetzt den c20ne ausm Astra GSI drin hast. Mach Dir nen Sportluftfilter dran und fertig.
Bremsdruckminderer sind wenn nur für die Hinterachse da. Nicht für vorn. Dem BKV isses schnuppe, was da für ne Bremse dran hängt. Die 256er vorn passt wunderbar mit alten BKV und HBZ. Hinten haste ja noch Trommeln. Die Trommeln sind nicht mit der Vorderbremse verbunden. Somit alter BKV und hinten alte Bremse. Somit kann da auch nicht überbremsen. Hast ja schließlich nix verändert.
Re: Bremsdruckminderer beim C20NE? und luftfilterkasten, ansaugschlauch?
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 22:25
von adam_opelfreak
Also, habe jetzt wie angemerkt, LMM und Kabelbaum vom Omega dran, werd luftfilterkasten umarbeiten, läuft auch viel besser der motor so.. momentan ist ja Soprtluftfilter dran, will aber jetzt, wenn entlich die felgen da sind auch mal zum TüV und mit Sortluftfilter kenn ich es, das ich weniger leistung habe als mit normal...
Aber jetzt weiter zu meinem Problem überbremsen,..
was kann ich am besten tun?
zusätzlich am HBZ Druckminderer für hinterachse ran machen?
orginal sind ja hinten schon vor der Achse Druckminderer?
mfg
PS: Pöni ich bin vom Fach.

Re: Bremsdruckminderer beim C20NE? und luftfilterkasten, ansaugschlauch?
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 23:06
von N.Corsa
Ist den der lastabhängige Bremskraftregler eingestellt worden?
Achslast vorne dürfte sich ja nach dem Motorumbau verändert bzw. erhöht haben.
Re: Bremsdruckminderer beim C20NE? und luftfilterkasten, ansaugschlauch?
Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 00:03
von adam_opelfreak
habe kein lastabhängigen bremskraftregler, ist billig reimport aus frankreich gewesen mit c12nz motor

ansonsten hätt ich es schon machen lassen( an hinterachse)
wegen fahrwerk.
Re: Bremsdruckminderer beim C20NE? und luftfilterkasten, ansaugschlauch?
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 08:39
von Pöni
Ich weiß. Im Forum springen nur Besserwisser rum. Die Leute die schreien, dass sie vom Fach sind, müssen sich aber leider ab und an auch mal was erklären lassen. Das hat die Erfahrung gezeigt. Die Leut hier im Forum schreiben das nicht, weil die das irgendwann mal in der Schule in der Theorie hatten. Die Leut sprechen aus eigenen praktischen Erfahrungen. Das ist meist mehr wert. Ist jetzt nicht bös gemeint.
Wenn Du hinten Trommeln fährst und den alten Bkv und Hbz drin hast, überbremmst er nicht wegen des Motors.
Wenn er mit 1,2er nicht überbremst hat, dann auch nicht mit 2,0er.
An der Bremse hinten wurde ja nix verändert. Schau dir mal die Trommel an, ob sie irgendwo feucht ist. Ein defekter Radbremszylinder ist gern fürs überbremsen zuständig.
Re: Bremsdruckminderer beim C20NE? und luftfilterkasten, ansaugschlauch?
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 08:57
von Capu
Pöni hat geschrieben:
Wenn Du hinten Trommeln fährst und den alten Bkv und Hbz drin hast, überbremmst er nicht wegen des Motors.
Wenn er mit 1,2er nicht überbremst hat, dann auch nicht mit 2,0er.
An der Bremse hinten wurde ja nix verändert.
Das ist genauso halbgares Wissen!

Wenn du 2l fährst hast du hoffentlich auch die Bremse vorne getauscht. Durch die stärkere Bremswirkung an der VA (auch mit Serien HBZ/BKV) und dem Mehrgewicht durch den 2l wird die HA mehr entlastet beim bremsen... Die Gefahr? Richtig, blockierende Hinterräder...
Verschlimmert wird das ganze noch durch nen zu kleinen Stabi an der VA!
Und zum Thema die Bremsen sind vorne und hinten nicht verbunden... Ähh... 2-Kreis-Bremssystem? Diagonale Bremskreise? Klingelt das was? Schneid mal nen HBZ auf und schau dir an wieder innen aussieht!
Re: Bremsdruckminderer beim C20NE? und luftfilterkasten, ansaugschlauch?
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 09:14
von Pöni
Capu, das isn c20ne. Kein Bleiklotz. :-)
Stimmt schon was Du sagst, aber mit härteren Dämpfern vorn passt das. Und ne 256er Bremse ist noch lange kein Anker der den Corsa hinten hebt. Ich kenne keinen der bei nem NE und 256er hinten dadurch überbremst.