Seite 1 von 1

Tigra Fahrwerkproblem

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 14:43
von Widro
Hallo Leute,
Ich wurde von Freunden hier auf dieses Forum hingewiesen weils professionel sein soll :)

Zu meinem Problem :

Ich habe mir einen Opel Tigra gekauft (1,4) der Vorbesitzer hat das Auto durch ein Fahrwerk tiefer gelegt, auf den Papieren steht :

H&R Fahrwerk,KENNZ.Vorn:Hauptfeder 150-50,Zusatzfeder 60-60-25
Hinten

Fakt ist das ich jetzt eine Ausbildung anfange und um zur Schule zu gelangen muss ich durch ein Dorf fahren wo hohe Hubbel sind und dazu ist vor dem Berufsschulparkplatz ein hoher Bordstein.

Vorne sind bei mir ca 3 cm platz,dies ist zu wenig, das auto muss etwas höher gelegt werden.

Jetzt ist meine Frage: Soll ich ein Gewindefahrwerk/Sportfahrwerk oder doch nur Federn kaufen? Wie hoch? 35mm vorne sollte reichen oder?
Könnt ihr Fahrwerke empfehlen? händler/preise usw.

Reifen: 185/55 R14 80H

Ist mein erstes Auto und wie gesagt, ich fange erst im August eine Ausbildung an und somit habe ich nicht soviel geld :)

Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt^^ habe mir Mühe gegeben und kein weiteren Thread darüber gefunden der mir weiterhelfen könnte, falls Angaben/Fotos fehlen sagt mir bescheidt, die werden nachgereicht :clapping :D anke

Re: Tigra Fahrwerkproblem

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 14:50
von Capu
Öhm... Hast du schon mal drunter geschaut? Die von dir genannte Bezeichnung IST ein Gewindefahrwerk... Das musst du im Prinzip nur hochdrehen, Spur vermessen lassen und neu eintragen...

Re: Tigra Fahrwerkproblem

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 14:53
von Widro
Achso, dann lass ich das mal von einem Mechaniker nachgucken, oder erkenne ich das auch selbst?

Vielen Dank

Re: Tigra Fahrwerkproblem

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 14:55
von streetfight46
ja kannst du auch selber erkennen.
am federbein ist ein gewinde

Re: Tigra Fahrwerkproblem

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 14:57
von Widro
ok werd ich dann mal nachschauen

dank dir

Re: Tigra Fahrwerkproblem

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 14:58
von Capu
Btw...
Widro hat geschrieben: Ich wurde von Freunden hier auf dieses Forum hingewiesen weils professionel sein soll :)
Wir sind zwar alles... Aber das bestimmt nicht... *lach*

Ja das solltest du selber sehen... Auf dem Dämpfer solltest du recht gut ein Gewinde erkennen können auf dem sich ein (mit Schlüssel) verdrehbarer unterer Federnteller (mit Konterteller)...