Seite 1 von 2
Combo B Tuning
Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 22:26
von xXxCorsa
Hi,
bin neu hier, vielleicht kennen mich einige aus dem Motor-Talk-Forum...
Ich hab im Moment einen weissen Corsa B 1.2i (C12NZ mit 33 kW und 180.000 km drauf). :shock:
Da im Juni der TÜV uns scheiden wird, wollte ich mich jetzt schon mal nach dem Nachfolger umschauen / umhören.
Mir schwebt da ein Combo B (wenns sein muss auch Corsa B) mit C20LET Motor vor.
Hier gibts ja einige Treads über Motor-Transplantationen. Würde das auch alles beim Combo B gehen? Wie schauts mit nem Fahrwerk aus? Da sind hinten ja Blattfedern?!
Re: Combo B Tuning
Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 22:52
von Rudeo
Da wird dir sicher das Mitglied Combo-Maniac helfen
Auf seiner Page findest du auch einiges über den Combo
http://www.combo-tuning.de/
Re: Combo B Tuning
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 22:37
von xXxCorsa
@Combo-Maniac
Ja, genau so hab ich ne mir vorgestellt. Ordentlicher Motor rein, schick lackieren, hinten die Ladefläche schön ausbauen (Discokugel an die Decke :lol: )
Wieviel haste dafür hingelegt? Bestimmt das Meiste selber gemacht?!
Würd dich gerne mal "persönlich"

"sprechen" (ICQ: 336 363 19).
Kannst dich ja mal melden, wenn du Bock hast...
Fährt hier einer zufällig einen B Combo bzw. B Corsa mit C20LET und hat Bock ein bissel zu "philosophieren"

? ICQ nummer s.o.
cya
Re: Combo B Tuning
Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 12:14
von Combo-Maniac
@xXxCorsa
Habe irgendwann aufgehört das Geld zu zählen und mir alles aufzuschreiben. Hat aber nicht so mega viel gekostet, da ich viel selber gemacht habe. Können uns gerne mal per ICQ unterhalten, habe aber z.Z. meine Nummer nicht im Kopf. Weiß aber auch nicht wann ich das nächste Mal @home online bin.
Combo B auf LET hast Du Dir einiges vorgenommen (naja ist beim Corsa B eigentlich der gleiche Aufwand). Wird nicht billig die ganze Sache. Aber machbar ist natürlich alles.
Tieferlegen hinten ist ein großes Problem. Die Blattferdern werden gestaucht. Dies nimmt aber leider kein Tüv ab. Andere Möglichkeit ist die Blattfedernaufnahme von oberhalb der Achse nach unten zu versetzen (habe ich bei dem grünen Combo so gemacht). Dies trägt z.B. SAT Autosport ein.
Bei mehr Fragen schreib mir einfach ne PN.
Patrick
Re: Combo B Tuning
Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 17:47
von xXxCorsa
@ComboManiac
Ja ich werde mir wohl innerhalb des nächsten Monats einen Combo (ersmal die Basis) kaufen. Viel Auswahl hat man ja nicht. Nur den 1.4 Benziner und den 1.7 Diesel. Der Benziner wirds ja wohl dann werden, in weiß. Mehr Auswahl hat man da ja auch nicht wirklich

Der km-Stand kann ja eigentlich auch wumpe sein, da der Motor usw. getauscht werden. Er darf natürlich KEINERLEI Rost haben.
Muss ich sonst noch auf etwas achten? Zubehörliste war ja auch nicht soo lang. Klima gibts nicht, Sitzheizung gibts nicht, Heckscheibenheizung gibts nicht....
Hmm, sonst noch nen paar Tips zum Basis kauf (Frage an alle

)
Der "Tour" hat ja PKW Zulassung. Das Modell, wo die Fenster hinten zu sind, hat LKW Zulassung, was ich auch persönlich schicker finde.
Deine zwei haben ja auch LKW Zulassung, nicht wahr? Sind die echt soo viel teurer in der Versicherung als die "Tour"-Modelle?
Ich wollte daraus eben ne richtige Mördermaschine machen. Mit C20LET. Wo die Räder noch im 3. durchdrehen :lol: :lol: :lol: Da man auch mit Chiptuning ja relativ günstig noch was rausholen kann.
Nen C20XE (oder wie der heisst) weiss nich obs das bringt... Ohne Turbo?! Würd ich ja gerne mal probefahren...
Nun denn.... Das wars
erstmal... 8)
Re: Combo B Tuning
Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 17:51
von xXxCorsa
Ich seh's schon @ComboManiac. Wir werden mal gute Freunde :lol: :lol: :lol: :lol:
Deine Combos haben richtig Gesicht :!: :!:
Re: Combo B Tuning
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 17:07
von Combo-Maniac
xXxCorsa hat geschrieben:Heckscheibenheizung gibts nicht....
Doch, hab Heckscheiben zu Hause die Heckscheibenheizung haben!
xXxCorsa hat geschrieben:Muss ich sonst noch auf etwas achten?
Rost ist gerne am Windabweiser und an den Hecktüren. Da mal genau gucken. Gibt fast keinen Combo der hier keinen Rost hat. Anonsten hat man auch oft fiese Beulen "nach außen" (kommt davon wenn Leute Sachen in den Kasten werden)
xXxCorsa hat geschrieben:Sind die echt soo viel teurer in der Versicherung als die "Tour"-Modelle?
Bei LKW Zulassung wird die Versicherung nach Leistung bezahlt. Das heißt wenn Du nen LET einbaust dann wird es richtig teuer. Leider geht es beim LKW nicht nach den Schlüsselnummer, sonst hätte man ja da kein Problem. Der XE-Combo kostet mich bei 40% und Teilkasko mit 150EUR Selbstbeteiligung im Jahr ca. 700,- EUR. Der Diesel mit 60PS dageben nur ca. 400,- EUR (auch mit 40%).
xXxCorsa hat geschrieben:Nen C20XE (oder wie der heisst) weiss nich obs das bringt... Ohne Turbo?!
Immer ne Frage wie groß Dein Geldbeutel ist. Beim LET müßen noch einige Sachen mehr als beim XE Umbau gemacht werden (Scheibenbremse hinten etc.). Dann natürlich auch noch die Frage wer Dir nen LET im Combo einträgt. :?
Re: Combo B Tuning
Verfasst: Do 29. Jan 2004, 11:34
von JBR
Ähm, dürfen LKW`s auf der Bahn nicht nur 80 fahren?
Wär doch kacke, 200Ps und nix von haben..
Oder zählt der Combo als Kleintransporter oder so??
MfG
Re: Combo B Tuning
Verfasst: Do 29. Jan 2004, 15:24
von xXxCorsa
Nöö, das passt schon
Das wär ja noch schöner. :shock: 80. Dann könnse auch gleich nen 1.0 12V reindrücken

.
Ich weiss zwar nicht, wie man diese Klasse richtig bezeichnet, aber mit dem Combo darfste heizen, soviel er hergibt

Re: Combo B Tuning
Verfasst: Fr 30. Jan 2004, 14:16
von Combo-Maniac
xXxCorsa hat geschrieben:Ich weiss zwar nicht, wie man diese Klasse richtig bezeichnet...
Lieferwagen 8)