Seite 1 von 2

Kleberreste entfernen-wie?

Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 23:25
von Tigraniac
hey zusammen,
hat jemand von euch ne gute idee wie man aufkleberreste vom karren entfernen kann,ohne den lack zu schrotten? am besten wäre natürlich etwas was ihr selber schon ausprobiert oder tatsächlich gesehen habt. diese "ich hab mal gehört dass...." sachen wollte ich nicht unbedingt als erster ausprobieren^^ :D

danke schonmal Phil

Re: Kleberreste entfernen-wie?

Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 23:50
von alexausgoch
Der Lackierer/Fahrzeugaufbereiter hat so Aufsätze für die Bohrmaschine mit so einen Gummiteil drauf(mir fällt der Name grade nicht ein).Vlt. kannst du es ja mal ausleihen oder fragen was es kostet...fürn 5er in die kafekasse je nachdem wieviel...Oder halt einen Fön nehmen( der von mama reicht) und viel abstand damits nicht so heiß wird für den lack so hab ich es gemacht.Und halt den Kleber``abplümmeln´´

Re: Kleberreste entfernen-wie?

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 00:09
von Tigraniac
das mit den aufsätzen ist mir neu aber hört sich gut an.werd mich da mal schlau machen. mit dem fön hab ich nicht ganz so gute erfahrung. hab damit mal die ganze rotze nur noch mehr verschmiert.

Re: Kleberreste entfernen-wie?

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 00:17
von boehse.onkelz.89
Versuch es mal mit Butter oder Öl,das ganze ein wenig einwirken lassen und dann abwischen mit Küchenpapier!

Gruß Markus

Re: Kleberreste entfernen-wie?

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 00:29
von Neumiii
Wenn du es vorsichtig machst nimmste Verdünnung oder Benzin...Hört sich gefährlich an wegen dem Lack aber du musst es langsam machen und ohne druck. Haben beim Kollegen so die schriftzüge gecleant da der kleber auch fest saß aber damit ging es ab und sah danach auch top aus.

Re: Kleberreste entfernen-wie?

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 06:17
von Zion
Ich schmeiss hier nochmal Reinigungsknete mit in den Raum.

Die ist eigentlich sehr cool und man kriegt das normal damit auch ab.
Gibts bei Petzolds, Normfest usw.

Damit hab ich damals Silikon von den Kunststoffgläsern der Scheinwerfer vom Astra ohne jegliche Rückstände wegbekommen. Auch sonst ist die Knete für viele andere Sachen gut zu gebrauchen.

Ansonsten sollte das Ganze auch mit Verdünnung gehen. Normalerweise tut das dem Lack nichts, wenn man nicht gerade das Auto drin badet. Man sollte nachher halt mit ein bisschen Politur hinterher, dann passt das schon.

Re: Kleberreste entfernen-wie?

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 08:18
von Tigraniac
cool. vielen dank an alle. werde jetzt mal zu werke schreiten.sobald ich mich für eine methode entschieden habe :)


edit: hab mir grad mal die knete bei petzolds durchgelesen. hört sich gut an. noch nie gehört,aber scheint ja echt nützlich zu sein.

Re: Kleberreste entfernen-wie?

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 09:45
von #Chris
kauf dir einfach ein Folienradierer bei ebay. Kostet nicht viel und den kann man immer mal gut gebrauchen.

Re: Kleberreste entfernen-wie?

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 09:49
von Tigraniac
ich glaub das ist das teil was alexausgoch ansprach^^ danke

Re: Kleberreste entfernen-wie?

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 10:05
von Capu
Kann Zion nur zustimmen... Knete... Damit kriegst du eigentlich alles vom Lack runter... Nur nicht trocken verwenden, sonst kann man auch mit Knete den Lack ruinieren... ;)