Seite 1 von 1

motorkontrollleuchte leuchtet im stand

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 22:07
von italob
Hallo habe einen corsa b bj 93 mit einer 1,4 liter maschine,ich hatte einen zahnriemenschaden und danach ne menge arbeit aber alles wieder fit und läuft viel besser als vorher!So jetzt zum Problem habe den Wagen heute im stand laufen lassen und nach ca 2 minuten ging die mkl an und blieb an. Motor lief aber ganz normal weiter keine schwankung oder änliches!Dann motor aus Lampe aus,Motor wieder an Lampe war aus nach 1 minute wieder an aber immer im stand dann eine kurze runde gefahren immer noch an.Motor aus lampe aus,dann habe ich im benutzerhandbuch gründe für die Mkl gefunden evtl.Leerlaufregler.Also motor an bischen auf gas gehalten 5 minuten keine Mkl dann gas weggenommen nach 10 sec wieder mkl!So nun zu euch was meint ihr was das sein könnte kann den Fehler leider nicht auslesen lassen da der Wagen abgemldet ist!

Re: motorkontrollleuchte leuchtet im stand

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 22:17
von Corsa222
Und das Auto muss angemeldet sein zum Fehlerspeicher auslesen weil...?

http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=103606

Suchfunktion und so....

Re: motorkontrollleuchte leuchtet im stand

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 22:20
von italob
das mit dem abgemeldet habe ich so gemeint, das ich nicht zur werkstatt fahren kann!Aber danke für den Hinweis

Re: motorkontrollleuchte leuchtet im stand

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 22:32
von Corsa222
italob hat geschrieben:das mit dem abgemeldet habe ich so gemeint, das ich nicht zur werkstatt fahren kann!Aber danke für den Hinweis
War mir schon Klar nur ist das der Büroklammer egal ;)

Re: motorkontrollleuchte leuchtet im stand

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 23:03
von Neumiii
Wird mit 90%iger Sicherheit was mit dem Leerlaufregler sein. Hatten das jetzt auch bei dem Astra von meiner freundin.Wenn du fährst passiert nichts bleibste aber stehen udn der muss im leerlauf an sein springt auch die leuchte an.
Kannst ja mal den regler säubern und dann siehste mehr.

Re: motorkontrollleuchte leuchtet im stand

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 23:23
von italob
Neumiii hat geschrieben:Wird mit 90%iger Sicherheit was mit dem Leerlaufregler sein. Hatten das jetzt auch bei dem Astra von meiner freundin.Wenn du fährst passiert nichts bleibste aber stehen udn der muss im leerlauf an sein springt auch die leuchte an.
Kannst ja mal den regler säubern und dann siehste mehr.

Danke werde es morgen mal probieren!!griß

Re: motorkontrollleuchte leuchtet im stand

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 17:59
von italob
Habe heute fehlercodes ausgelesen!Sie lauten 12,33 und 35 habe schon nachgeschaut was es ist.Ok der Leerlaufregler war dabei der ist morgen dran aber code 33 saugrohrdrucksensor spannung hoch .wie kriege ich das noch weg oder hat der eine was mit dem andren zu tun?????

Re: motorkontrollleuchte leuchtet im stand

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 18:11
von aloha_89
saugdrucksensor kostet glaub ich keine 30 euro und is relativ schnell gewechselt ;-)

Re: motorkontrollleuchte leuchtet im stand

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 19:28
von italob
ist er denn defekt oder kann es andere ursachen haben??gruß

Re: motorkontrollleuchte leuchtet im stand

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 20:14
von italob
italob hat geschrieben:ist er denn defekt oder kann es andere ursachen haben??gruß

habe mal nachgeschaut es war der sclauch am saugrohrdrucksensor porös habe ihn gewechselt fehler weg,muss ich am leerlaufventil was bein aus und einbau beachten???