Zu wenig Leistung / zu langsam?
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 16:01
Hallo mal wieder....
nachdem ich die gröbsten Probleme mit meinem 1.2I (X12SZ) behoben habe, bin ich mir ned ganz sicher ob er nicht doch noch ein mir nicht bekanntes Problem hat. Ich beschreibe mal kurz den Zustand:
- Leerlaufdrehzahl stabil bei 850 wenn er warm is.
- Spritverbraucht bei ca. 6L / 100 Stadt/Überland
- Warmstartverhalten Tiptop
- Ich bin zu lange mit einem defekten Temp-Sensor gefahren -> Gemisch viel zu fett
- Er kommt einfach ned über 120 im 4ten / 5ten. Er wird lauter und lauter aber nicht schneller, Drehzahl ändert sich auch nicht mehr.
- Kaltstart Okay, aber die ersten 2 Minuten fahren hüpft er merklich bzw. wenn ich in die Schubabschaltung gehe.
- Bergauf / Bergab Landstrasse mit 2 Leuten drin is eine einzige Qual.
- Er kommt einfach nicht aus dem Klee ab dem 3ten Gang bei ca. 2000 Umdrehungen. Beschleunigen ja, aber es dauert gefühlt zu lange.
- Vollgas geben bringt nur was im 1ten/2ten. Ab dem 3ten beschleunigt ehr besser, wenn ich das Gaspedal nur halb durchdrücke. Vollgas im 3ten hat er den Gegenteiligen Effekt bis zu einer Drehzahl um die 3000. Aber selbst hier is halbes Gas effektiver.
Meine Fahrweise ist folgende: Beschleunigen bis ca. 2000 (kalt) oder ca. 3000 (warm) Umdrehungen dann Hochschalten.
Temp-Sensor fürs Steuergerät und AGR (gebrauchtes Teil) gewechselt. MKL aus.
Jemand ne Idee? Hab die nächsten 2 Wochen Urlaub und wollte mich ein wenig mit meinem Autochen beschäftigen....
Meine Laien-Vermutung:
Zündkerzen im Eimer, da zu lange zu fett gefahren....
Zahnriehmen oder Umlenkrolle ausgelutscht.....
nachdem ich die gröbsten Probleme mit meinem 1.2I (X12SZ) behoben habe, bin ich mir ned ganz sicher ob er nicht doch noch ein mir nicht bekanntes Problem hat. Ich beschreibe mal kurz den Zustand:
- Leerlaufdrehzahl stabil bei 850 wenn er warm is.
- Spritverbraucht bei ca. 6L / 100 Stadt/Überland
- Warmstartverhalten Tiptop
- Ich bin zu lange mit einem defekten Temp-Sensor gefahren -> Gemisch viel zu fett
- Er kommt einfach ned über 120 im 4ten / 5ten. Er wird lauter und lauter aber nicht schneller, Drehzahl ändert sich auch nicht mehr.
- Kaltstart Okay, aber die ersten 2 Minuten fahren hüpft er merklich bzw. wenn ich in die Schubabschaltung gehe.
- Bergauf / Bergab Landstrasse mit 2 Leuten drin is eine einzige Qual.
- Er kommt einfach nicht aus dem Klee ab dem 3ten Gang bei ca. 2000 Umdrehungen. Beschleunigen ja, aber es dauert gefühlt zu lange.
- Vollgas geben bringt nur was im 1ten/2ten. Ab dem 3ten beschleunigt ehr besser, wenn ich das Gaspedal nur halb durchdrücke. Vollgas im 3ten hat er den Gegenteiligen Effekt bis zu einer Drehzahl um die 3000. Aber selbst hier is halbes Gas effektiver.
Meine Fahrweise ist folgende: Beschleunigen bis ca. 2000 (kalt) oder ca. 3000 (warm) Umdrehungen dann Hochschalten.
Temp-Sensor fürs Steuergerät und AGR (gebrauchtes Teil) gewechselt. MKL aus.
Jemand ne Idee? Hab die nächsten 2 Wochen Urlaub und wollte mich ein wenig mit meinem Autochen beschäftigen....
Meine Laien-Vermutung:
Zündkerzen im Eimer, da zu lange zu fett gefahren....
Zahnriehmen oder Umlenkrolle ausgelutscht.....