Seite 1 von 2

Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 18:04
von Schwarzfahrer
hallo

ich wollte mal fragen, ob es notwendig ist das ich das lenkrad auch ausbauen muss, wenn ich mein armaturenbrett rausnehmen möchte.

falls ja, was sollte man beachten?



weil bei meinem corsa kommt irgendwie wasser rein.


es ist mir schon seit längerer zeit aufgefallen das es immer im beifahrerfussraum ganz rechts vorne nach dem waschen oder regen es leicht nass ist.

zuerst dachte ich das es vom kabel kommt das zum verstärker geht (50mm²), da kann aber nichts mehr durch. habe ich abgedichtet.
das kabel geht gleich hinter der batterie durch den pfropfen durch.


gestern habe ich, wieder mal :freak: , den widerstand für die gebläseregelung gemacht.


heute nacht hat es ziemlich heftig geregnet, habe heute morgen gesehen das es jetzt auch von der mittelkonsole in den beifahrerfussraum nass reinkommt :wallbash:


jetzt wollte ich mal das a-brett ausbauen und mal den gartenschlauch übers auto halten.

dann sollt ich ja sehen von wo das wasser kommt.



oder hätte jemand eine bessere idee?


thx

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 23:40
von Tigra999
Lenkrad muss ab, ist das mit Airbag?

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 00:07
von Neumiii
Mach mal deine Motorhaube auf und guck ob die abdeckung für den innenraumluftfilter heile ist. kann dadurch rein regnen, hatte das auch schon als ich die mal weggemacht habe und dann hatte es geregnet und zack war wasser drin

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 07:02
von Schwarzfahrer
ja airbag hab ich, zweimal :)

die abdeckung sitzt korrekt.
auch die dichtung usw...


:(

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Verfasst: So 18. Jul 2010, 22:08
von Schwarzfahrer
so...

hab nun gestern mein a-brett ausgebaut.

wie erwartet, keine undichten stellen gefunden :thumsup:

so schön die arbeit auch gegangen ist, aus- und einbau hat mit mittagessen und einem kühlen bierchen doch nur knapp 5 stunden gedauert :staun:

der ausbau hat eigentlich super funktioniert.
bis auf zwei versteckte schrauben hinter dem tacho :freak:

beim einbau hat mich nur unheimlich die gebläseeinheit genervt.

mit den blöden bowdenzügen war das schon mühsam....




aber......
jetzt funktionieren manche sachen nicht :blushing:

beim tacho funktioniert alles, bis auf den tachometer selber :confused:
also temperatur, spritanzeige und drehzahlmesser funktionieren einwandfrei.


das tid leuchtet nicht (habs aber angesteckt :blink :) kontrollier ich sicherheitshalber morgen nochmal.


bei der gebläseregelung ist die linke seite ohne beleuchtung.

und das einstellrad zur luftverteilung mag sich nicht mehr richtig drehen.

also bis ganz rechts und ganz links oben komm ich nicht mehr hin.


hilfe???

:wallbash:

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 04:18
von rudissofa
und was ist mit dem wasser ??

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 12:27
von N.Corsa
Schwarzfahrer hat geschrieben:so...

hab nun gestern mein a-brett ausgebaut.

wie erwartet, keine undichten stellen gefunden :thumsup:
Wie kommt dann das Wasser rein?
Schwarzfahrer hat geschrieben: beim tacho funktioniert alles, bis auf den tachometer selber :confused:
also temperatur, spritanzeige und drehzahlmesser funktionieren einwandfrei.
Tachowelle (falls vorhanden) nicht rangesteckt?
Schwarzfahrer hat geschrieben:
das tid leuchtet nicht (habs aber angesteckt :blink :) kontrollier ich sicherheitshalber morgen nochmal.
Sicherung ok?
Schwarzfahrer hat geschrieben: bei der gebläseregelung ist die linke seite ohne beleuchtung.
Wahrscheinlich Birne beim Aus- oder Einbau beschädigt.
Schwarzfahrer hat geschrieben: und das einstellrad zur luftverteilung mag sich nicht mehr richtig drehen.

also bis ganz rechts und ganz links oben komm ich nicht mehr hin.
Bowdenzüge nicht richtig dran?

Ich würde die Mittelkonsole an deiner Stelle nochmal los nehmen, kontrollieren ob du den Drehschalter im ausgebauten Zustand drehen kannst, die Birne erneuern und dann alles wieder zusammen bauen.

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Verfasst: Di 20. Jul 2010, 17:43
von elixear
Das mit dem Gebläse Regler hatte ich auch mal als ich die mittelkonsole mal raus hatte,

Da war ein Pin der durch die Drehung des Reglers bewegt wird falsch in dieser Schiene an der Hinterseite des Reglers, sodass sich das verklemmt hat und sich dann auch nicht komplett auf alle 4 Modi einstellen lies
einfach mal im ausgebauten zustand testen & dann die Züge wieder dran

Gruß Karsten

PS.: mittelkonsole ist immer mühselig -.- :wallbash:

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 08:17
von Schwarzfahrer
rudissofa hat geschrieben:und was ist mit dem wasser ??


frag mich nicht.....

letztens hats wieder geregnet und gewaschen habe ich ihn auch schon.

alles dicht :freak:



ich hab keinen schimmer warum, aber es kommt kein wasser mehr rein.

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 08:20
von Schwarzfahrer
N.Corsa hat geschrieben:Wie kommt dann das Wasser rein?



Tachowelle (falls vorhanden) nicht rangesteckt?



Sicherung ok?



Wahrscheinlich Birne beim Aus- oder Einbau beschädigt.



Bowdenzüge nicht richtig dran?

Ich würde die Mittelkonsole an deiner Stelle nochmal los nehmen, kontrollieren ob du den Drehschalter im ausgebauten Zustand drehen kannst, die Birne erneuern und dann alles wieder zusammen bauen.


sicherung sollte ich mal checken...
jetzt leuchtet auch noch die mkl.....


hab eh die gebläseeinheit wieder rausgenommen gehabt, alle birnen sind in ordnung.
auch der zig-anzünder geht nicht mehr :vogel: , kabel sind dran.


und die bowdenzüge werd ich nochmal neu einhängen.
hat mir ein freund auch schon geraten :)