Seite 1 von 2
In meinem Motor sitzt ein Geist...
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 03:27
von Welle666
...der mich ganz schön verzweifeln lässt! Folgendes Problem bei mir: Beim anlassen des Motors schiesst er erstmal eine Rauchbombe raus, bei der anschliessenden Fahrt hält sich der Rauch (weiss) in Grenzen ausser ich beschleunige schnell, dann kommt der Napalm. Ich bilde mir aber ein es war auch schonmal weniger (bei normaler Fahrt)! Im Innenraum riecht es leicht nach verbranntem Öl, welches ich auch sehr oft nachkippen muss da der Ölmessstab ab und an trocken ist! Die Beschleunigung ist merklich runtergegangen, teilweise muss ich an Ampeln mit der Kupplung spielen und dabei das Gas durchtreten wenn ich von der Stelle kommen will. Und da ist mein Problem, wenn ich frisch Öl nachgekippt habe ist die Beschleunigung erträglich, aber sobald er das Öl verbrannt hat, beschleunigt der wie Omi auf Krücken! Was will er?
ZKD ist neu
Ventilschaftdichtungen sind neu
Nockenwellendichtungen sind neu
Ölwannendichtung erneuert
Kompressionstest hätte nicht besser sein können
Motor ist der 1.6er 16V (X16XE)
Motor ruckelt nicht und läuft soweit ruhig
Vielen Dank im Vorraus
Da ich hier neu bin und noch nicht soviel Forumerfahrung habe, bitte ich eventuell gemachte Fehler zu entschuldigen

Re: In meinem Motor sitzt ein Geist...
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 03:33
von westwall90
erstmal moin
weisser rauch ist eigentlich ein zeichen dafür das kühlwasser verbrannt wird
würde heisen zylinderkopf dichtung platt
die 1.6er motoren dieser generation haben häufig probleme mit sogenannten schrumpf kolben soll heissen die kolben verhscleissen übermässig schnell so das die abstriefringe nicht mir wirklich das tun was sie sollen und er öl verbrennt
daher der erhöhte ölverbrauch
mich würde interesieren wie viel öl kippst nach welche strecke nach
Re: In meinem Motor sitzt ein Geist...
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 03:38
von Welle666
Ja moin

Also Kühlwasser ist optimal, kann da keinen Verlust verzeichnen und von den Schrumpfkolben hab ich auch schon gehört, aber warum hat er dann eine 1A Kompression? Ich fahre zur Zeit nicht viel und wenn dann nur kurze Strecken aber ich denke auf 100KM sind es 2 Liter, ich bin mir da aber nicht sicher weil ich unregelmässige Mengen nachkippe!
Re: In meinem Motor sitzt ein Geist...
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 03:39
von Welle666
Und dann ist da noch der Ölgeruch... ich denke nicht das es KW ist sondern Öl... vielleicht ist die Wolke auch blau, sehe sie ja nur im Rückspiegel^^ Aber ich hab mir eingebildet sie ist weiss...
Re: In meinem Motor sitzt ein Geist...
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 03:47
von westwall90
was heist den di kompression ist optimal
was hasse den über all
ich tendiere stark zum öl ^^
und auch auf grund der schrumpfkolben
wenn du die gelegenheit hast mach ne druck verlust prüfung dann kannste sehen/hören wo es raus geht weil da wird 100% was raus kommen
diie kompression kann trotzdem ok sein weil du ja öl drinne hast welches sich ja trotzdem an den zylinderwändn absetzt bzw da drüber in den brennraum kommt
Re: In meinem Motor sitzt ein Geist...
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 03:53
von Welle666
Also mein kumpel hat den Test gemacht, ich sass im auto und startete, er mass die kompression und bei allen 4 Kammern war die Kompression tiptop, meinte er! Und das glaube ich ihm auch! Öl hab ich 10w40 drinne, von Castrol...
Re: In meinem Motor sitzt ein Geist...
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 03:56
von Welle666
Achso, was vielleichtnoch erwähnenswert wäre... Beim wechsel der ZKD konnte ich einen Blick auf die Kolben werfen und die sahen verhältnismässig gut aus, weiss nicht ob das was zu sagen hat, aber die Kanäle waren soweit sauber...
Re: In meinem Motor sitzt ein Geist...
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 05:33
von The Alchemist
Moin!
Vielleicht hättest du dir anstelle der Aussage "TipTop" lieber die werte in numerischer Form geben lassen sollen
-> Nochmal neu, diesmal mit Werten fürs Forum!
Wer hat denn die ZKD gemacht? ...ne Fachwerkstatt oder en Schrauberkollege?
ZK-Schrauben vielleicht zu locker oder zu fest?
-> Evtl Kopf gerissen oder nicht richtig dicht?
Fragen über Fragen
mfg. Flo
Re: In meinem Motor sitzt ein Geist...
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 05:50
von Welle666
Guten Morgen!
Da hab ich nicht nach gefragt, es hiess nur die Kompression ist okay, die Werte waren bei allen zylindern gleich...
Die Zylinderkopfdichtung hab ich mit einem Bekannten in seiner Werkstatt gewechselt, die Zylinderkopfschrauben wurden Spiralförmig von innen nach aussen in 5 Stufen angezogen:
Mit 25NM festgezogen --10min--> 90Grad --10min--> 90Grad --10min--> 90Grad--10min--> 45Grad!
Beim Planen wurde nichts festgestellt, der Schleifmeister versicherte mir das der Kopf dicht ist!
Re: In meinem Motor sitzt ein Geist...
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 06:09
von Zion
Ich würde auch mal auf die Ölabstreifringe tippen.
Ich hatte ein ähnliches Problem damals bei meinem C16XE. Ölverbrauch war recht human und Auto lief auch. Dann wurde der Zahnriemen fällig. Ich hatte das Auto abgegeben und dann von einem privat fast alles neu machen lassen wie Ventilschaftdichtungen, Zylinderkopfdichtung, Zahnriementrieb neu usw.
Danach hatte ich so ziemlich exakt die gleichen Probleme wie du. Beim Fahren hat er ordentlichst Öl verbrannt, ich durfte auch auf 50-100km locker einen Liter nachkippen.
Ich dachte auch, er hat Mist gemacht und so hab ich auch Kompression messen lassen, lag damals alles zwischen 14 und 15 Bar, wenn ich mich noch richtig erinnere.
Also dachte ich mir, machste nochmal alles runter und dichtest den Karren selber ab. Also hab ich ihm Endeffekt nochmal die gleiche Arbeit wiederholt, das Problem blieb aber. Also konnten es eigentlich nur die Ölabstreifringe sein. Ich hatte dann allerdings die Schnauze voll und hab einen C20XE eingebaut, weil mich der C16XE schon zuviel Nerven gekostet hatte
