Seite 1 von 2
c20xe zeitweise Klackernde Lagerschalen???
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 19:58
von Böser-Corsa-B
HI Leute
Ich habe jetzt seit dem das immer so unerträglich heiß ist, das problem das zeitweise meine Lagerschalen klackern.
Ich habe das mal die letzten 3 Tage beobachtet, und zwar immer wenn ich morgens zur Arbeit fahre und der Motor noch kalt ist, klackert nix, egal wie ich fahre.
Habe ich feierabend und die Sonne hat den ganzen tag auch gebrannt fangen die Lagerschalen sofort an zu klackern sobald der Motor 90°C oder mehr erreicht hat. aber dann auch nur unter last. Im leerlauf ist kein Klackern zu hören. beim anfahren, beim beschleunigen oder stoßweise mal gas geben ist immer ein kurzes lautes Klackern zu hören.
Ich denke mal das ich einen Lagerschaden ansich ausschließen kann, da das Klackern ja nicht immer ist oder??
Meine vermutung ist eventuel, das das öl (10W40 fahre ich )durch die wärme so dünnflüssig wird das die ölpumpe es kurzzeitig nicht schaft das öl zu fördern, oder das sich meine ölpumpe jetzt meldet das sie bald platt geht.
meint ihr es würde vielleicht helfen wenn ich auf 15W40 umsteige für den sommer?
Öldruck habe ich noch nicht gemessen.
PS: ich weiß nicht ob das was aus macht aber ich habe KEINEN Ölkühler am xe verbaut.
Danke für eure Hilfe
MFG Mike
Re: c20xe zeitweise Klackernde Lagerschalen???
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:23
von Schmiedy
also wenn er klackert und es die schalen sein sollten dann würde ich behaupten das es IMMER und vorallem immer ab einer gewissen drehzahl ist.
wenn du es genau wissen wilslt ob es die schalen sind dann einfach den motor soweit bringen bis er klackert und dann immer einen zk stecker abziehen dann sollte man deutlich hören wenn es aufhört!
Re: c20xe zeitweise Klackernde Lagerschalen???
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:38
von Böser-Corsa-B
das is ja das porblem die klackern nicht immer wenn ich z.b im Leerlauf gas gebe ist kein klackern zu hören, wenn ich aber anfahren fängt der an zu klckern und halt bei stoßsweise gas geben.
und ich verstehe nicht so ganz den zusammenhand mit den ZK stecker, warum soll ich die ziehen??
MFG Mike
Re: c20xe zeitweise Klackernde Lagerschalen???
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 21:18
von Schmiedy
wenn die schalen klackern habe sie ja spiel...
dh. wenn der schlag auf der kolben also die explosion kommt drückt der kolben das pleul runter und dann schlägt das pleul bzw lager auf die kw... immer wenn das pasiert dann gibt es einen "klack" wenn jetzt der stecker abgezogen ist dann zündet er ja nicht mehr und der schlag bleibt aus...
aber wenn das nicht immer sit dann würd ich sagen das es nicht die lager sind!
weil wenn ein lager spiel hat dann hat es das ja immer nur nicht nur manchmal...
wenn du es sicher ausschließen willst dann nimm die ölwanne ab kauf die neue lager und schau ob die alten riefen haben! da darft nicht mal die kleinste riefe drin sein!!!!!!!! ich kenn das aus eigener erfahrung!!!
Re: c20xe zeitweise Klackernde Lagerschalen???
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 21:20
von Schmiedy
hier mal deutlich
http://www.youtube.com/watch?v=VQGApWnUwE0
so war es bei mir auch so ab 2000 - 2500 kam das geräusch!
hört sich widerlich an :-D
Re: c20xe zeitweise Klackernde Lagerschalen???
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 21:35
von Böser-Corsa-B
ja man könnte sagen so in der art hört es sich auch bei mir an wenn ich gas gebe.
dann werde ich das nocchmal im leerlauf und bei erhöter drehzal überprüfen und wenn ich dann zeit habe auch das mal mit den steckern ziehen.
also ist meine Theorie mit der ölpumpe ausgeschlossen??
Re: c20xe zeitweise Klackernde Lagerschalen???
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 21:39
von Schmiedy
kann ich nicht sagen aber! wenn du merkst das es die lager sein sollten! Motor sofort aus und nichts mehr machen! dann kannst du evtl glück haben und mit ein wenig arbeit die kw retten ohne sie auszubauen!
Re: c20xe zeitweise Klackernde Lagerschalen???
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 21:43
von Böser-Corsa-B
das will ich auch hoffen, weil auf kw aus bauen und instandsetzen usw habe ich auch im mom keine lust und zeit zu.
Re: c20xe zeitweise Klackernde Lagerschalen???
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 21:47
von Schmiedy
aber wirklich am besten baust du die ölwanne so schnell wies geht weg und checkst das ganze! sonst ärgerst du dich wirklich!
vorallem weil ich es dir ja so ans herz leg :-D
Re: c20xe zeitweise Klackernde Lagerschalen???
Verfasst: Do 22. Jul 2010, 09:18
von Zero
Ich würde eher mal auf müde Hydros Tippen!
Ein wechsel auf 15w40 Bringt mal Nullkommanullgarnix wenn dann müsstest du auf 10W60 etc gehen!
Kein Ölkühler am XE iss schon mal Schlecht, mein Mocal Ölkühler wird bei Normaler Fahrt schon Knackeheiss.
Wenn die Lagerschalen Defekt sind Klakkert der Motor immer im Teillastbereich sobald das Öl Betriebstemperatur hat da der Öldruck abfällt und die Ölpumpe nicht Schnell genug das Öl an die Lagerstellen fördern kann! (sieht man auch an einer Öldruckanzeige!)
Wenn die Lagerschalen richtig Platt sind (Pleuellager) dann Schlägt der Kolben gehen den Zylinderkopf spätestens dann sollte man nicht mehr weiter fahren
Aber wie gesagt ich würde auf müde Hydros tippen!
Wieviel KM hat der Motor denn ca gelaufen?