Bremse Himterachse

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
SFOR

Bremse Himterachse

Beitrag von SFOR »

Hallo @ all

Ich habe die suche benutzt aber nichts gefunden.
Ich war heute beim TÜV um die HU machen zu lassen. Der hat festgestellt das die hintere Bremse unterschiedlich stark zieht. meine Frage woran kann das liegen und was kostet das ungefäir beim freundlichen oder kann ich sogar selber was machen? An den Belägen kann es ja eigentlich nicht liegen da die sich ja sebst nachstellen oder?

Ich fahre einen Athlanta 5 Tührer mit 60PS Fahrwerk usw ist noch standard.

Danke schon mal für eure hilfe.
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: Bremse Himterachse

Beitrag von laubfrosch »

Hi,

das nachstellen hat nix mit der eigentlichen Bremswirkung zu tun. Wenn die Bremse z.B. im Winter (nachts kalt und feucht) festgeht und du trotzdem fährst, wird sie heiss und der Belag verglast. Diese Seite hat dann natürlich nicht mehr volle Bremswirkung. Also: Belagstärke und Beschaffenheit kontrollieren, ggf. wechseln!
Benutzeravatar
DRM

Re: Bremse Himterachse

Beitrag von DRM »

Hallo auch,

ich kram mal den alten Beitrag hervor...ne gute Freundin (Hallo Kathrinsche!! :D ) hat ein ähnliches Problem beim TÜV bekommen...
Die Bremse zieht hinten ungleichmässig, die Handbremse funktioniert aber gleichmässig.
Worauf würdet ihr tippen: Radbremszylinder, Begrenzerventil...?
Eventuell einfach mal entlüften?!
Ist´n Corsa B 1.4i, glaub Atlanta, von 1996/7 (sollte das Facelift-Modell sein)
Kann´s auch der lastabhäbgige BKR sein (sofern sie denn einen hat...)?
Danke schonmal!

Tschö,
DRM
Antworten