Seite 1 von 1
Ist Mattig wirklich so schlecht ?
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 16:40
von Anonymous
Hi hab gestern mal mit nem bekannten gelabert über mein Corsa Tuning. Der ist KFZ Mechaniker und hat auch ahnung labert aber auch viel scheisse. Der meinte halt dann das ich mir nie was von Mattig kaufen sollte weil das zeug nie passt (z.b Böser Blick, Frontspoiler) jetzt wollt ich hier mal fragen ob das stimmt oder nicht weil ich die Produkte von Mattig eigentlich cool finde.
Re: Ist Mattig wirklich so schlecht ?
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 16:49
von Theux
ich hab den BB von Mattig - hat wunderbar gepasst
außerdem ist es nicht nur bei Mattig so, dass Teile nicht auf Anhieb passen. Sehr oft muss man da etwas nacharbeiten, wenn es vernünftig aussehen soll
Re: Ist Mattig wirklich so schlecht ?
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 17:09
von Huppes
Ich hab auch BB und Frontspoiler von Mattig und hat ganz gut gepasst mußte BB an den kanten bisschenangleichen damits bündig abschließt aber sonst super
Re: Ist Mattig wirklich so schlecht ?
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 17:27
von Corsa-Blitz
Ich hab nen Mattig-Heckflügel.
Der is erstens aus nem anständigen Material und zweitens hat er (mit Ausnahme der GSI-Front) weit besser gepasst als Rieger, Tuning-World, Mantzel oder sonst irgend ein Kram an meinem Auto.
Re: Ist Mattig wirklich so schlecht ?
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 18:18
von Scheppi
Also, hatte an meinem D-Kadett einen Grillspoiler und eine Spoilerlippe, beides von Mattig, und musste beides sehr stark nacharbeiten, damit es passte. mein Kollege hat eine Haubenverlängerung für einen Vectra A und der sieht aus wie Kraut und Rüben, obwohl er versucht hat, die mit einem Föhn nachgearbeitet hat. Also, von Mattig kann ich dir nur abraten, was Passgenauigkeit und Qualität anbelangt.
Re: Ist Mattig wirklich so schlecht ?
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 18:59
von Picmasta
ich würde sagen es nicht viel anders als bei anderen teilen. es hängt ja auch einfach davon ab ob du zb mal nen leichten unfall hattest und der wagen leicht verzogen ist, oder ob die haube verstellt ist usw.
Hinzu kommt noch, dass so hersteller nicht so genaue toleranzen haben, erstens ist ne menge auf GFK und da ist es eh schwer aufn mm genau zu sein, und zweitens wissen sie, dass das zeug eh gekauft wird, egal ob es 98% passt oder nur 95%.
Ich würde sagen nimm die teile die dir am besten gefallen, schleif evtl etwas nach und dann klappt das schon.
Gruß Pic
Re: Ist Mattig wirklich so schlecht ?
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 19:09
von Skar
Ich hatte die DTM-Schürze von Mattig für meinen E-Kadett.
NIE WIEDER!!!
Das war eher n Rohling. Auf der einen Seite zu eng, auf der andern 5cm drüber... Ich mußte die Aufnahmen am Wagen komplett umarbeiten damit es annähernd gepaßt hat und selbst dann üble Spaltmaße.
Dann hatte ich noch diesen BB der über die ganze Front geht, der hat GAR NÌCHT gepaßt, unmöglich anzupassen.
Also für mich hat sich das Thema Mattig erledigt.
Evtl. Spiegel nochma versuchen, da kann man nich so viel versauen und sonst hat keiner beheizte RS...
Re: Ist Mattig wirklich so schlecht ?
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 21:11
von G400
Ich hab die Typ D Spiegel von Mattig und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten voll zufrieden

Re: Ist Mattig wirklich so schlecht ?
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 23:11
von VeNoM
hab die MAttig Frontschürze wie man links erkennen kann dran, musste lediglich mit der Feile etwas GFK wegfeilen, hat vielleicht 10 Minuten gedauert ! Bei solche nsachen wie Frontschürzen, Heckschürzen etc. kann es immer passieren das man was nacharbeiten muss.
Ich finde das da dein kumpel einfach keine Ahnung hat, da kann man KFZ Mechaniker sein oder sogar Meister und trotzdem ist es bei jedem verschieden !