Seite 1 von 2

Instrumentenbeleuchtung Umbau

Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 19:53
von Lennox016
Nabend,
hmm also mein neues Auto is jetzt ein schöner Corsa und da dachte ich mir direkt mal in meinem jugendlichen Bastelwahn:
Fangen wir doch mal an was rumzubasteln :D

Also ich würde gerne den Tacho mit blauen LEDs beleuchten und ebenfalls andere Elemente wie das TID, Lichtsteuerung usw.

Mein Frage wäre jetzt, ob jemand von euch damit schon Erfahrung hat und mir darüber was erzählen kann?
Isses schwierig oder auch für Laien (ist mein erstes Auto :) )in Sachen "Car-Modding" zu bewältigen ohne daran zu verzweifeln.

Ob ich das alles selber mache oder mir die Sachen fertig kaufe weiß ich noch nich...wollt nur mal wissen was ihr mir darüber erzählen könnt

Re: Instrumentenbeleuchtung Umbau

Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 19:55
von Black Thunder
Geh mal auf http://www.corsa-tigra.de und dann auf Workshop-> blaue Träume da steht der Umbau erklärt1

Re: Instrumentenbeleuchtung Umbau

Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 19:55
von Anonymous
hi!
benutz mal die suche da steht genug über sowas drin, und auf der hauptseite gibts 'nen workshop für sowas! :wink:

Re: Instrumentenbeleuchtung Umbau

Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 22:06
von Picmasta
Lennox016 hat geschrieben: Ob ich das alles selber mache oder mir die Sachen fertig kaufe weiß ich noch nich...wollt nur mal wissen was ihr mir darüber erzählen könnt
also wenn du nur etwas löten kannst ist das null problem..kaufen brauchste dann nix, die ganzen osramfassungen kann man locker umbauen und ist viel billiger als kaufen. such mal nach "[info] billige LEDs", ich hatte mal nen topic eröffnet, wo man ganz billige LEDs findet die hell genug sind.

für schalter usw gibt es eh keine umbausätze. Im tacho und der Mittelkonsole ist es ratsam kabel zu verlegen und ca 20LEDs zu verbauen, sonst wird es ungleichmäßig.

Gruß Pic

Re: Instrumentenbeleuchtung Umbau

Verfasst: So 18. Jan 2004, 10:11
von Spaik3
und wo man so kramm sau billig bekommt,wie zB :Lötkolben,Blötzinn.LED´s in allen farebn und 3mm ,5mm.Schalter,kabel,etc bekommste bei (mein geheimtipp) http://www.pollin.de . Nur wo ist eigentlich plus und wo minus hinden am tacho?

Re: Instrumentenbeleuchtung Umbau

Verfasst: So 18. Jan 2004, 11:21
von Picmasta
ich hab die alten birnchen aus den grünen fassungen rausgeholt wie im workshop und dann die beiden plättchen wieder rein gemacht. und daran dann die kabel gelötet. wenn die LEDs die an dem einen ding hängen nicht leuchten kann man locker mal eben rausdrehen die fassung und versetzt reindrehen. ;)

Gruß Pic

Re: Instrumentenbeleuchtung Umbau

Verfasst: So 18. Jan 2004, 12:57
von Spaik3
ich bracuhe das haargenau auf welcher position es liegt.Weil meine Leds knallen durch sobald die verpolt sind.Und habe auch noch was anderes vor,

Re: Instrumentenbeleuchtung Umbau

Verfasst: So 18. Jan 2004, 13:02
von Anonymous
das ist unmöglich das LED's bei verpolung durchknallen ! :!:

eine LED ist eine Diode .. sprich eine sperrdiode und lässt den strom nur in einer richtung durch !

Re: Instrumentenbeleuchtung Umbau

Verfasst: So 18. Jan 2004, 13:05
von Picmasta
dann guck an deinem tachostecker wo braun ist...also masse und guck dann wo der pin am tacho hingeht und verfolge die leiterbahn bis zu den lämpchen...das ist masse, also minus der LEDs. ;)

umgekehrt kannst du noch die kontrolle machen und plus verfolgen...allerdings ist es nicht rot und nicht schwarz am tachostecker, da musste man in den LCD Workshop gucken welche farbe die tachobeleuchtung hat.

Gruß Pic

Re: Instrumentenbeleuchtung Umbau

Verfasst: So 18. Jan 2004, 13:06
von Spaik3
tzz, ich habe vor den led´s einen wiederstand von ca 200ohm, mit 3%toleranz.Hatte diese falsch angeschlossen,nix mehr geht.Also da bin ich mir sicher das die kaputt gegangen war durch die verpolung