Tigraaufbau
Verfasst: Do 26. Aug 2010, 14:39
hi leutz,
ich bin neu hier, weil ich langsam mal hilfe von leidenschaftlichen opelanern brauche.
mein tigra stand jetzt mehrere jahre im freien und unbewegt. nun hab ich endlich ne garage in meinem ort gefunden und möchte mich nach und nach an den neuaufbau wagen. d. h. ich will das er wieder läuft und tüv bekommt.
nach meiner ersten inaugenscheinnahme muss ich sagen, dass das schätzen richtig gut in schuss ist. ich konnte keine schwerwiegenden mängel an der karrosserie feststellen.
motormäßig müsste er auch laufen. nur mein problem ist, ich trau mich nicht so recht den motor, wegen der langen standzeit, zu starten.
handwerklich bin ich zwar als schlosser recht geschickt, nur bin ich kein mechaniker.
könnt ihr mir vielleicht helfende tipps geben, wie ich vorgehen soll, um einen sauberen start hinzukriegen, ohne dass mir der motoe um die ohren fliegt???
son paar tipps fänd ich echt klasse.
als nächstes würd ich auch gern nen umbau zum pick up starten. habt ihr da vielleicht nen paar tipps in sachen tüv und umbau?
ich würd mich riesig freuen, nen paar hilfreiche antworten zu bekommen, damit mein schätzchen bald wieder am asphalt schnupper kann.
haut rein und allzeit gute fahrt
wünscht euch
KoetzCobain
ich bin neu hier, weil ich langsam mal hilfe von leidenschaftlichen opelanern brauche.
mein tigra stand jetzt mehrere jahre im freien und unbewegt. nun hab ich endlich ne garage in meinem ort gefunden und möchte mich nach und nach an den neuaufbau wagen. d. h. ich will das er wieder läuft und tüv bekommt.
nach meiner ersten inaugenscheinnahme muss ich sagen, dass das schätzen richtig gut in schuss ist. ich konnte keine schwerwiegenden mängel an der karrosserie feststellen.
motormäßig müsste er auch laufen. nur mein problem ist, ich trau mich nicht so recht den motor, wegen der langen standzeit, zu starten.
handwerklich bin ich zwar als schlosser recht geschickt, nur bin ich kein mechaniker.
könnt ihr mir vielleicht helfende tipps geben, wie ich vorgehen soll, um einen sauberen start hinzukriegen, ohne dass mir der motoe um die ohren fliegt???
son paar tipps fänd ich echt klasse.
als nächstes würd ich auch gern nen umbau zum pick up starten. habt ihr da vielleicht nen paar tipps in sachen tüv und umbau?
ich würd mich riesig freuen, nen paar hilfreiche antworten zu bekommen, damit mein schätzchen bald wieder am asphalt schnupper kann.
haut rein und allzeit gute fahrt
wünscht euch
KoetzCobain