Seite 1 von 6
lackieren von Plastikteilen
Verfasst: So 29. Aug 2010, 01:34
von Marbock
Ich bitte mal um Erfahrungswerte von Leuten, die ihre Plastikteile an den Radläufen und die der Stoßstange lackiert haben.
Rgulär ist es ja so, dass diese Plastikteile nicht zum lackieren gedacht sind, au Grund der rauen Oberfläche. Nun ist es ja so, dass man sie lacken kann, aber die raue Struktur noch zu erkennen ist. Ich werde es wahrscheinlich, wenn ich es machen lasse, kommendes Frühjahr lacken.
Also, wenn jemand von euch diese Teile hat lacken lassen, würde ich gern wissen, ob ihr es wieder machen würdet oder nicht.
Seit ihr zufrieden, platzt der Lack ab etc....
Gruß, Marbock
Re: lackieren von Plastikteilen
Verfasst: So 29. Aug 2010, 02:42
von red-japan-tigra
wenn das vernüpftig gemacht ist platzt da nix ab

Re: lackieren von Plastikteilen
Verfasst: So 29. Aug 2010, 07:36
von corsaJOE
Moin,
Das Lackieren ist für einen Lackierer kein Problem. Das hält dann auch sehr gut.
Du kannst das aber auch selber machen.
2 Möglichkeiten:
A)
1. Kunststoffhaftvermittler drauf (gegen Abplatzen)
2. Füllern & Schleifen bis Struktur verschwunden ist (Drecksarbeit).
3. Wenn mit 2. Punkt zufrieden -> entfetten und Lackieren.
B)
1. Struktur mit 120'er Papier abschleifen
2. Kunststoffhaftvermittler drauf (gegen Abplatzen)
3. Füllern & Schleifen bis Struktur verschwunden ist (ist dann nicht so viel wie bei 1. Möglichkeit).
4. Wenn mit 3. Punkt zufrieden -> entfetten und Lackieren.
-> wenn mans gescheit macht, siehts sogar mit Dose lackiert gut aus.
-> siehe meine Gallerie ^^
Ich habe meine nach A geglättet und lackiert. Das platzt erst ab, wenn jmd dagegenfährt

.
Re: lackieren von Plastikteilen
Verfasst: So 29. Aug 2010, 10:13
von corsa-fahrer-1991
Also ich habe gestern meine tweile vom lacker geholt, werde die nächstes mal doch selbst lacken.
Sehen super aus, 100% ig glatt, aber das hat seinen Preis.
Habe für die hinteren radläufe und die stoßstange mit ansatz ca. 350€ bezahlt!
Also ich empfehle dir da selbst hand anzulegen.
Re: lackieren von Plastikteilen
Verfasst: So 29. Aug 2010, 17:06
von Marbock
Ich werde mir morgen nochmal einen Preis vom Lackierer geben lassen und dann werde ich mal schauen ob ich es selber mache oder nicht. Denn da muss ich dir recht geben, dass das lacken von soch kleinen Flächen recht teuer ist.
Wir werden sehen....
Gruß, Marbock
Re: lackieren von Plastikteilen
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 02:09
von ch_wagner
hab zwar kein CorsaB, aber wie schon gesagt, es ist halt die Frage wie genau man arbeitet.
Ich selbst hab Lackierer gesehen, die sind an den einfachsten Dingen gescheitert.
Aber generell lässt sich sagen:
Haftvermittler sauber auftragen (und zwar nicht das 1,5Euro Zeug im Baumarkt)
dann 2k Grundieren und 2K Lackieren und dann hält das auch. Sicher nicht für ewig, aber für ein CorsaB-Leben allemal

Re: lackieren von Plastikteilen
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 07:09
von rudissofa
wichtig ist, vor dem lackieren alles mit silikonentferner/ reiniger zu
entfetten ...........
Re: lackieren von Plastikteilen
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 20:39
von Speedycorsales
Ich hab meine Plastikteile alle zuerst "glatt" gschliffen, dann vor dem Haftvermittler eine Stunde in der Lackierkabine gehabt zum "ausdünsten" und dann mit dem Lackaufbau begonnen:
Kunststoffhaftgrund -->Füller-->geschliffen-->Basislack-->Klarlack
hält schon 3 Jahre ohne irgendwelche Abplatzungen
Re: lackieren von Plastikteilen
Verfasst: Di 31. Aug 2010, 01:14
von Marbock
Ich habe mir ja schon öfter was selber lackiert, nur war für mich die Frage, ob ihr, die es haben lacken lassen auch zufrieden damit wart. Dem scheint ja vorwiegend so zu sein.
Ich werde mir bei der nächsten Gelegenheit meinen Lack, Füller etc. zulegen und mir erstmal die 2 Plastikteile an den Radläufen lacken und wenn ich damit zufrieden bin, mache ich den Rest auch.
Ist nur nicht immer so einfach, wenn der treue Gefährte an meiner Seite 365 Tage im Jahr seinen Dienst erweisen muss

.
Grüsse, Marbock
Re: lackieren von Plastikteilen
Verfasst: Di 31. Aug 2010, 08:16
von rudissofa
Dann hol dir einen satz neue radläufe ( kosten doch nicht die welt) lackier diese , hast ja alle zeit der welt und wechsel sie aus ; wo ist das problem ?? ...................