Seite 1 von 1

Elektrik oder Turbo problem

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 11:24
von Glenfiddich
Hallo Leute,

seit eben habe ich folgendes Problem mit meinem '04er Corsa C 1.7 CDTI:

Auf der hinfahrt zum Sport machte sich beim beschleunigen ein leichtes Surren/Fauchen bemerkbar und der Schub vom Turbolader ab etwa 1700 U/min fehlte teilweise. Dieses Surren steigt in der Lautstärke gleich mit der Drehzahl - ähnlich wie das Pfeifen der Lautsprecher in manchen Autos.
Erstmal habe ich mir nichts dabei gedacht. Als ich dann aber vom Sport wieder nach Hause gefahren bin, ging gleich nach dem Starten zusätzlich noch die rote Batterlieleuchte im Cockpit an und die oben genannten Probleme waren auch noch da. Die Bedienungsanleitung sagt dazu: "Batterie wird nicht mehr geladen und die Motorkühlung funktioniert evtl. nicht mehr".

Bevor ich nun in die Werkstatt fahre, wollte ich gerne wissen, ob das Problem hier vielleicht schon bekannt ist.

Gruß,
Christoph

Re: Elektrik oder Turbo problem

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 12:03
von Pöni
Schau mal nach Deinem Keilrippenriemen. Vielleicht löst der sich grad auf.

Re: Elektrik oder Turbo problem

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 15:56
von Glenfiddich
Das habe ich schon gemacht. Der Keilriemen sieht noch gut aus und dreht auch bei laufendem Motor.

Re: Elektrik oder Turbo problem

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 16:31
von Zero
Sicher das die Batterieleuchte brennt und nicht die Motorkontrollleuchte?

Wenn Turboschub fehlt in verbindung mit ner Warnleuchte und nem lauten Surren würde ich auf einen Defekten Turbolader tippen.

Re: Elektrik oder Turbo problem

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 19:52
von Glenfiddich
Zero hat geschrieben:Sicher das die Batterieleuchte brennt und nicht die Motorkontrollleuchte?
Ja. Habe eben nochmal im Handbuch nachgesehen. Die Leuchte nennt sich "Generator" und ist im Rechten teil vom Cockpit ganz oben. Die Abbildung zeigt eine rote Batterie.

Bin eben auch nochmal eine kleine Runde gefahren --> das Surren ist weg, die Lampe ist noch an und der Turbo drückt immer noch nicht.
Ich tippe auch mal auf Turbo oder Lima.

Hat jemand erfahrungen mit den günstigen Lichtmaschinen auf ebay?

Re: Elektrik oder Turbo problem

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 20:43
von miraworms
an deim turbe müsste wenn ich mich nicht täusche ein gestänge dran sein welches zu einer druckdose geht... geh mal davon aus das du nen vtg lader hast mit verstellbarer turbinengeometrie
dieser stellt lastabhängig und drezahlabhängig die schaufeln mehr oder weniger in den luftzug somit mehr bzw weniger druck...

schau mal ob das gestänge noch am turbo und an der druckdose fest verbunden ist und ob es gangbar ist am besten mal wd 40 oder kupferpaste drauf sprühen und bissl rumwackeln und jemanden bitten mal gaszugeben etc wenn sich nix bewegt druckdose kaputt oder verstellring im turbo hinüber dann wirds teuer...

ölt er irgendwo am turbo ?? mach mal den luftschlauch zur einlasseite weg und wackel mal am turbinenrad wackelt es turbo auch defekt...schleifspuren ansaugbereich des turbos???

eventuell undichtigkeit im bereich des abgaskrümmers???hört man beim diesel nicht grade gut....

sollte alles ok sein fahr mal zu opel und lass auslesen .....
eventuell könnt es auch am lmm liegen
turboprobleme können von weit her kommen...

lg

Re: Elektrik oder Turbo problem

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 21:54
von Bombcat
Der 1.7CDTI hat VTG-Lader...
Davon abgesehen, meiner "drückt" erst merklich ab ca. 2100 rpm...
Drunter tut sich bei mir recht wenig...
Trotzdem hört sich das nicht gerade gut an... Gestänge prüfen ist erstmal die kostengünstigste Variante, vielleicht liegts ja daran...

Re: Elektrik oder Turbo problem

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 15:00
von Glenfiddich
So, komme gerade aus der Werkstatt zurück:

Die Lichtmaschine war defekt. Die Druckdose vom Turbo wird erlektronisch angesteuert und deshalb konnte der Lader keinen Druck aufbauen.

Die Lichtmaschine (Hella) kostete 269.- + Mwst. Inkl. Einbau habe ich 385.- bezahlt. :vertrag:

Danke für die Tips