Motorschaden beim 1,4er Automatik
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Motorschaden beim 1,4er Automatik
Hallo zusammen,
ich habe heute die Katze im Sack gekauft und für kleines Geld einen gut erhaltenen Corsa B, 1,4 Automatik gekauft. Das er ein Automatik ist, hab ich erst erfahren, nachdem ich ihn bezahlt hab.
Na ja, macht nix, brauche ja eigentlich auch nur ein paar Blechteile. Doch wo wir das Auto heute nach hause geschleppt haben, hab ich dich ein wenig Spaß an dem Wagen bekommen.
Na ja ich überlege halt, ob ich den für den Alltag herrichte. Es íst noch ein C14NZ, den als AT Motor zu bekommen wird nicht schwer sein, wenn ich aber einen Motor mit größer 100 PS Marke haben möchte, was mache ich denn da?
Auf dem Automatik Sektor hab ich noch keine Erfahrung.
LG
Beany
ich habe heute die Katze im Sack gekauft und für kleines Geld einen gut erhaltenen Corsa B, 1,4 Automatik gekauft. Das er ein Automatik ist, hab ich erst erfahren, nachdem ich ihn bezahlt hab.
Na ja, macht nix, brauche ja eigentlich auch nur ein paar Blechteile. Doch wo wir das Auto heute nach hause geschleppt haben, hab ich dich ein wenig Spaß an dem Wagen bekommen.
Na ja ich überlege halt, ob ich den für den Alltag herrichte. Es íst noch ein C14NZ, den als AT Motor zu bekommen wird nicht schwer sein, wenn ich aber einen Motor mit größer 100 PS Marke haben möchte, was mache ich denn da?
Auf dem Automatik Sektor hab ich noch keine Erfahrung.
LG
Beany
Re: Motorschaden beim 1,4er Automatik
äääähm habe ich das jetzt richtig verstanden ihr habt einen automatik geschleppt? also mit seil oder stange?
Re: Motorschaden beim 1,4er Automatik
Jo, was ist so ungewöhnlich daran? Ich wußte doch das der Motor einen Schaden hat und war daher mit einem Hänger vor Ort. Also rauf auf den Hänger und den Wagen nach hause geschleppt.
Re: Motorschaden beim 1,4er Automatik
Das zählt aber nicht unter abgeschleppt!
Es geht darum, das man nicht jedes Automatikgetriebe einfach Abschleppen darf.
Grundsätzlich sollte man vor dem Abschleppen, lesen wie lange und wie schnell ein Fahrzeug abgeschleppt werden darf.
Es geht darum, das man nicht jedes Automatikgetriebe einfach Abschleppen darf.
Grundsätzlich sollte man vor dem Abschleppen, lesen wie lange und wie schnell ein Fahrzeug abgeschleppt werden darf.
Re: Motorschaden beim 1,4er Automatik
Kein Mensch hat was von abschleppen erzählt.
Ich schrieb, daß wir ihn nach hause geschleppt haben. Hätte ich gewußt, daß die Antwort auf meine eigentliche Frage mit der Art des Transports zu tun hat, hätte ich auch noch Fotos gemacht
Könnten wir daher bitte wieder zu meiner Frage zurück kommen?
Gibt es Leute, die sich damit auskennen ein Automatik zu behalten und einen Motor größer 100 PS zu verbauen? Ich hatte schon an den C16NZ gedacht, der ja eigentlich baugleich zum C14NZ ist, gut der hat nur 75 PS, aber das ist ja ein Anfang.
Ich bin für Tipps und Vorschläge offen.
LG
Beany
Ich schrieb, daß wir ihn nach hause geschleppt haben. Hätte ich gewußt, daß die Antwort auf meine eigentliche Frage mit der Art des Transports zu tun hat, hätte ich auch noch Fotos gemacht

Könnten wir daher bitte wieder zu meiner Frage zurück kommen?
Gibt es Leute, die sich damit auskennen ein Automatik zu behalten und einen Motor größer 100 PS zu verbauen? Ich hatte schon an den C16NZ gedacht, der ja eigentlich baugleich zum C14NZ ist, gut der hat nur 75 PS, aber das ist ja ein Anfang.
Ich bin für Tipps und Vorschläge offen.
LG
Beany
Re: Motorschaden beim 1,4er Automatik
Am besten einen Motor verwenden der ebenfalls aus einem Fahrzeug mit MTA kommt... Dann sollte es mit dem Kabelbaum einfach werden. Sonst mußt du den Kabelbaum von nem Schaltwagen auf Automatik anpassen und das macht bestimmt keinen Spaß.

Hat ja auch keiner gesagt das der Wagen abgeschleppt wurde. "Nach Hause geschleppt" heißt ja auch nicht gleich das er den Wagen getragen hat!HenryE hat geschrieben:Das zählt aber nicht unter abgeschleppt!

Re: Motorschaden beim 1,4er Automatik
Bei www.opel-infos.de kann man da gut nach schauen
Getriebe -> Automatikgetriebe -> AF-Serie
(Haben alle unterschiedliche Steuergeräte)
Ich habe ja noch so ein Eimer (C14NZ/Automatik) auf dem Hof stehen (gerade bei Ebay drinne, falls du noch einen brauchst :freak
. Mein bester hatte zeitgleich mit mir einen Astra F mit X16SZR und Automatik. Ging schon definitiv besser im direkten Vergleich. Gerade aus dem Stand!
Aber beides absolute Spritvernichter. Ging viel dran kaputt, war aber dennoch zuverlässig
. Die Buden haben einen immer nach hause gebracht!
Getriebe -> Automatikgetriebe -> AF-Serie
(Haben alle unterschiedliche Steuergeräte)
Ich habe ja noch so ein Eimer (C14NZ/Automatik) auf dem Hof stehen (gerade bei Ebay drinne, falls du noch einen brauchst :freak

Aber beides absolute Spritvernichter. Ging viel dran kaputt, war aber dennoch zuverlässig

Re: Motorschaden beim 1,4er Automatik
Hey Beany,
Ich baue gerade einen X16XEL in meinen Corsa b mit Automatik AF13 ein.
Die ganze Geschichte klingt schlimmer als es ist.
Siehe:
http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=105459
Vielleicht interessiert es dich ja. Wenn du Fragen hast, kannst du gerne auf mich zu kommen.
Grüße Joe
Ich baue gerade einen X16XEL in meinen Corsa b mit Automatik AF13 ein.
Die ganze Geschichte klingt schlimmer als es ist.
Siehe:
http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=105459
Vielleicht interessiert es dich ja. Wenn du Fragen hast, kannst du gerne auf mich zu kommen.
Grüße Joe