Seite 1 von 1
Leisten der Seitenwand entfernen
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 11:43
von Gabber-Tigra
Moinsen zusammen!
Kurze und einfache Frage:
Wie entferne ich die kleinen 20 cm langen und rechteckigen Leisten die zwischen der hinteren Seitenwand und der "Dachsäule" geclipst oder was auch immer sind - OHNE die Halterungen abzubrechen (Was zu 90% immer passiert).
Denke es weiß jeder was ich meine

Kann man das irgendwie aushebeln, oder
kommt man da auch von innen dran wo man des ausdrücken kann?
Es gab ma vor Jahren 'n Thread dazu, aber gefunden hab ich das nimmer. Genauswenig wie ne Konstruktionsskizze davon.
Also wie gesagt, .... und nu her mit den Konstruktiven Antworten
lg
Re: Leisten der Seitenwand entfernen
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 11:49
von feuerundflamme
ich glob mal von innen kommst da nich ran hab meine innenverkleidung ab und mir is nischt zum drücken entgegengekommen
Re: Leisten der Seitenwand entfernen
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 12:19
von TiggaS93
Normalerweise sind die geklippst. Du musst nur die Heckklappe öffnen, dann kommst du ja schon mit nem Finger von hinten dazwischen und musst dann versuchen die vorsichtig zu lösen. Allerdings härten diese Plastikpröppel gern mal aus und brechen dann beim Versuch des Entfernens einfach ab. Ist mir, ohne überhaupt nur großartig Kraft aufzubringen, sofort passiert. Insgesamt müsste es ca. 3 oder 4 Steckpunkte an der Leiste geben. Von Innen kommst du nicht ran, denn hinter den Leisten ist normale Karrosserie, da haben die glaub ich die B-Säule mit den Seitenteilen verschweißt und diese Leisten als Sichtschutz drüber gemacht.
Re: Leisten der Seitenwand entfernen
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 12:52
von Gabber-Tigra
Na sowas hab ich mir schon fast gedacht...

Sind diese Pinöppel fest an der Leiste dran oder kann man die wie bei den Seitenschwellern abmachen? Dann könnte man die ja nach dem abbrechen einfach ersetzen..
Wie sehn die denn genau aus? Hat da wer n Foto von der Leisten-"Rückwand" und der entsprechenden Karroserieseite?
Weil dann wärs mir bums und ich mach da einfach neue rein.. irgendwie

Meine sind nämlich zu 100% hart .. (oh man hört sich das kacke an

)
Re: Leisten der Seitenwand entfernen
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 15:32
von TiggaS93
DAS IST JETZT EINE REINE VERMUTUNG !!!!!!!!!!
Die Leiste müsste man eigentlich austauschen können, weil diese, ich sag mal "Kugelgelenke", nur in die B-Säule reingedrückt sind. Selbst wenn diese abbrechen kann man sie trotzdem noch irwie aus der B-Säule rauspuhlen, würde ich nun mal so sagen. Wissen tue ich es allerdings NICHT, weil als ich das gemerkt habe, dass mir ein Stift weggebrochen ist, habe ich die Finger von gelassen und die Leiste schnell wieder fest geklebt.
EDIT: Was mir grad noch eingefallen ist (Ich bin mir 100%ig sicher, denn ich habs gesehen), dass diese Pinöpel fest an der Plastikleiste sitzen und man dieses Teil dann komplett unter die B-Säule drücken muss. Wenn es also Knack macht muss die ganze Plastikleiste neu her.
Re: Leisten der Seitenwand entfernen
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 16:21
von Gabber-Tigra
Mhhh,.... klingt "logisch" Wäre natürlich geil wenn das schonmal jemand komplett entfernt hat und sagen kann wies da ausieht

Denn weiß ich schon auf was für ne Bastelei ich mich einlasse.
Sobald das Wetter wieder besser ist werd ichs ma antesten (müssen) .... Alles in allem mal wieder ne wegwerfkonstruktion

Vieleicht lassen sich da, falls es wirklich so sein sollte wie du sagst, im nachhinein noch igendwelche Pins ankleben....
So, denn, der Nachwuchs ruft

Thx für die Antworten - so muss dat sein

Re: Leisten der Seitenwand entfernen
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 17:38
von rofi
die leisten habe 3 "nasen" die in so plastik"dübel" - gibts einzeln beim FOH - eingeclipst werden. es handelt sich hierbei allerdings wirklich um eine "wegwerfkonstruktion" :/ die leiste kostet neu bei opel keine 10€ pro seite und die dübel ca 40cent
Re: Leisten der Seitenwand entfernen
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 09:57
von Gabber-Tigra
Joa, okay danke!
Also bliebe da nur neu holen, lacken und gut..
ODER ich mach die wieder fix und bastel mir was vernünftiges das man die Leisten öfter an un ab machen kann. Sehe ich ja dann
thx an alle für die fix'n Antworten!
MichA