Seite 1 von 2
Tigra springt nicht an Fehlercode 47 (AGR)
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 16:14
von xxfrozenripperxx
Hallo,
ich hab folgendes Problem, mein Tigra (X16XE) ist beim Ausrollen auf die Ampel ausgegangen, ca 50 meter vorher ging die MKL an.
Hatte das schon öfter liegt am versifften AGR, der muggt deswegen schon knapp nen Jahr mal mehr, mal weniger, mal garnich. Deshalb hab ich das Ding auch noch nich gereinigt, hat mich nich so extrem gestört.
Nur ist er halt letztens nach dem ausgehen nicht mehr angesprungen. Hab den Wagen dann nach Hause geschleppt.
Der Motor bekommt Sprit, die Kerzen werden nach einigen Fehlstarts feucht. Luft sollte er auch kriegen. Der Zahnriemen ist auch nicht übergesprungen oder so.
Hab dann den Fehlercode 47 ausgelesen, war auch der einzige.
Springt der Motor jetzt wegen dem AGR nicht mehr an?
//edit:
Der Fehlercode 47 sagt aus das die Ventilstellung vom AGR falsch ist, hängt halt weils dreckig ist. Hatte das nicht extra geschrieben weil ich dachte der Titel sagt schon aus was der Fehler ist.
Zündfunken sind auch da.
Re: Tigra springt nicht an Fehlercode 47 (AGR)
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 17:55
von Achim52066
Ich würde die Sensoren ( Nockenwelle + Kurbelwelle )
sagen. Warum der Motor ausgegangen ist + nicht mehr startet.
Re: Tigra springt nicht an Fehlercode 47 (AGR)
Verfasst: So 12. Sep 2010, 19:40
von feuerundflamme
Fehlercodebeschreibung - alle Modelle
Blink-/Scanner-Code: 47
Fehlerhaftes Bauteil bzw. Teilsystem:
-Rückschaltung über zulässiger Motorhöchstdrehzahl
- Gangwechselfehler
Mögliche Ursache(n): Kabelbaum, Getriebeeingangsdrehzahlsensor,
Getriebesteuergerät
hoffe kannst daMIT WAS ANFANGEN
Re: Tigra springt nicht an Fehlercode 47 (AGR)
Verfasst: So 12. Sep 2010, 19:44
von ch_wagner
kenne den FC 47 nicht, aber es hat was mit nicht vorhandenem Zündfunken zu tun, wenn die nass bleiben.
Ich möchte jetzt nicht ins blaue hinein raten... aber ich würde richtung Tachosignal suchen
Re: Tigra springt nicht an Fehlercode 47 (AGR)
Verfasst: So 12. Sep 2010, 21:22
von Achim52066
Nur das der FC 47:
Abgasrückfuhrungsventil-Stellungssensor- Fehlfunktion im Stomkreis
Mögliche Ursachen:
Kabelbaum, AGR , Motorsteuergerät
Was hat das mit Tacho oder Getrieb zu tun ?
--> NIX
Bitte nicht die FC von anderen Modellen bzw. anderen Motorsteuergerät benutzen.
ASTRA + OMEGA haben auch FC 47 mit andere Bedeutung !
Wenn AGR mit einer platte stillgelegt wurde kann der FC auch sein.
Re: Tigra springt nicht an Fehlercode 47 (AGR)
Verfasst: So 12. Sep 2010, 21:34
von Icebreaker-
Wenn er kein Tachosignal bekommt, geht er aus. Also Geschwindigkeitssignal. Aber er müßte dann anspringen.
Wenn das AGR defekt ist, müßte er trotzdem anspringen.
Fehlercode 47 steht bei mir Relais Luftpumpe ( Sekundärluft ) Spannung zu hoch.
Es gibt auch Tabellen da steht was von AGR.
Ich persöhnlich habe diesen Fehlercode schon öffters erlebt. Da haben die Fahrzeuge immer Spannungsprobleme gehabt.
Ich denke nicht das dieser Fehlercode etwas mit deinem Problem zu tun hat. Gehe eher von anderen Sachen aus. Was für ein Baujahr hat dein Fahrzeug?
Re: Tigra springt nicht an Fehlercode 47 (AGR)
Verfasst: So 12. Sep 2010, 21:38
von xxfrozenripperxx
Der is von 1995
Re: Tigra springt nicht an Fehlercode 47 (AGR)
Verfasst: So 12. Sep 2010, 23:31
von Achim52066
Icebreaker- hat geschrieben:Wenn er kein Tachosignal bekommt, geht er aus. Also Geschwindigkeitssignal. Aber er müßte dann anspringen.
Wenn das AGR defekt ist, müßte er trotzdem anspringen.
Fehlercode 47 steht bei mir Relais Luftpumpe ( Sekundärluft ) Spannung zu hoch.
Es gibt auch Tabellen da steht was von AGR.
Ich persöhnlich habe diesen Fehlercode schon öffters erlebt. Da haben die Fahrzeuge immer Spannungsprobleme gehabt.
Ich denke nicht das dieser Fehlercode etwas mit deinem Problem zu tun hat. Gehe eher von anderen Sachen aus. Was für ein Baujahr hat dein Fahrzeug?
JA !
Genau das habe ich im ersten Beitrag geschrieben.
Bezüglich FC 47 habe ich nur geschrieben,
was laut einem Programm beim Tigra A 1,6L von ´95
sein soll.
Mit den Startproblemen hat es nichts zu tun und man
bedenke, das nicht jeder Fehler auch einen FC ausgibt.
Re: Tigra springt nicht an Fehlercode 47 (AGR)
Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 10:40
von xxfrozenripperxx
Kann man die Sensoren vonner Nocken-, Kurbelwelle irgendwie testen. Geben die überhaupt nen FC?
Re: Tigra springt nicht an Fehlercode 47 (AGR)
Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 21:24
von ch_wagner
Kurbelwellensensor auf jeden Fall ja.
Auf Kabelbruch kannst ihn mit nem Ohmmeter durchmessen.