X14SZ mit Fehlercode 0335 - Hilfe?
Verfasst: So 12. Sep 2010, 13:01
Hallo zusammen,
habe leider seit gestern Abend das Problem dass das Auto meiner Mutter nicht mehr anspringt. Der Motor dreht zwar, will aber nicht starten.
Als Fehlercode wird mir eine 0335 (10x blinken, 3x blinken, 3x blinken, 5x blinken) angezeigt. Das ist dann aber auch der einzige Fehler der Ausgespuckt wird.
Über Google konnte ich jetzt wenigstens rausfinden dass es der Kurbelwellensensor sein soll (nachdem es den Fehlercode nicht in dem Selbsthilfebuch gibt).
Allerdings klingt die "typische" Fehlerbeschreibung der betroffenen anders als meine.
Bei den meisten tritt häufig während der Fahrt ein stottern auf und an Ampeln / Kreuzungen stirbt der Motor wohl desöfteren komplett ab und kann danach nur noch sehr schwer gestartet werden.
Bei mir ist es fast genau das Gegenteil. Während der Fahrt war eigentlich nie ein Stottern zu spüren/hören. Nur wenn der Motor mal schwerer anging hat er die ersten Minuten ein wenig gezickt. Ansonsten gab es allerdings keine Probleme damit.
Das ist jetzt das zweite Mal in einem Monat dass er nicht mehr anspringen will. Beim ersten Mal gings mit Starthilfespray und dann war für ca. nen Monat Ruhe, aber gestern hat sich auch mit dem Spray nichts getan.
Mein größtes Problem an der Sache ist dass ich am Mittwoch anfangen wollte umzuziehen und mit dem Auto 400km fahren muss. Wenn der bis dahin nicht will wirds blöde.
Wie schwer ist es den Kurbelwellensensor zu tauschen? (x14sz)
Gibts evtl. noch andere Möglichkeiten was es sein könnte bzw. was ich machen kann?
vielen Dank für Eure Hilfe im vorraus
Gorm
habe leider seit gestern Abend das Problem dass das Auto meiner Mutter nicht mehr anspringt. Der Motor dreht zwar, will aber nicht starten.
Als Fehlercode wird mir eine 0335 (10x blinken, 3x blinken, 3x blinken, 5x blinken) angezeigt. Das ist dann aber auch der einzige Fehler der Ausgespuckt wird.
Über Google konnte ich jetzt wenigstens rausfinden dass es der Kurbelwellensensor sein soll (nachdem es den Fehlercode nicht in dem Selbsthilfebuch gibt).
Allerdings klingt die "typische" Fehlerbeschreibung der betroffenen anders als meine.
Bei den meisten tritt häufig während der Fahrt ein stottern auf und an Ampeln / Kreuzungen stirbt der Motor wohl desöfteren komplett ab und kann danach nur noch sehr schwer gestartet werden.
Bei mir ist es fast genau das Gegenteil. Während der Fahrt war eigentlich nie ein Stottern zu spüren/hören. Nur wenn der Motor mal schwerer anging hat er die ersten Minuten ein wenig gezickt. Ansonsten gab es allerdings keine Probleme damit.
Das ist jetzt das zweite Mal in einem Monat dass er nicht mehr anspringen will. Beim ersten Mal gings mit Starthilfespray und dann war für ca. nen Monat Ruhe, aber gestern hat sich auch mit dem Spray nichts getan.
Mein größtes Problem an der Sache ist dass ich am Mittwoch anfangen wollte umzuziehen und mit dem Auto 400km fahren muss. Wenn der bis dahin nicht will wirds blöde.
Wie schwer ist es den Kurbelwellensensor zu tauschen? (x14sz)
Gibts evtl. noch andere Möglichkeiten was es sein könnte bzw. was ich machen kann?
vielen Dank für Eure Hilfe im vorraus
Gorm