Seite 1 von 1

Motorleuchte leuchtet bei 90°C

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 15:12
von KS-Junge
Hey Leute,
seit knapp einer Woche hab ich ein Problem.
Meine Motordichtungen wurden letzte Woche neu gemacht.
Alles läuft wunderbar aber wenn meine Temperatur bei ca. 90°C ist, leuchtet meine Motoranzeige eine Störung.

Der, der meine Dichtungen erneuert hat, war beim anschließen von 2 Unterdruckschläuchen ein bisschen unsicher ob die dadran gehören. Ich weiß nur das die Schläuche zum Vergaser gehen und hinter dem Motor liegen.
Vielleicht liegt es ja an den Schläuchen das die falsch angeschlossen sind und mein Motor deswegen eine Störung anzeigt. Das er vielleicht durch das "vertauschen" zu viel oder zu wenig Luft bekommt.

Und bevor ich an meinem Motor rumfummel, wollte ich euch erstmal fragen ob ihr vielleicht eine Idee habt :)

Hab nen Corsa B...Bj. 93...33 kW...1,2 L...45 PS

Danke schonmal für eure Antworten :)

Re: Motorleuchte leuchtet bei 90°C

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 15:26
von streetfight46
haste schonmal den fehler ausgelesen?
wenn du in der werkstatt die dichtungen hast wechseln lassen dann hau denen mal auf den sack ob die was falsch gemacht hatten

Re: Motorleuchte leuchtet bei 90°C

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 20:10
von KS-Junge
nee, hab ich noch nich weil ich hier erstmal fragen wollte^^

In einer Werkstatt war ich nicht. Das hat ein Bekannter von meinem Kumpel gemacht.

Ich hab Heute meine Zündkerzen gewechselt und eine hatte einen Riss. Kann dadurch auch meine Motorleuchte leuchten ?

Re: Motorleuchte leuchtet bei 90°C

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 22:27
von Icebreaker-
Nein, kann nicht. Da der Motor die Zündung nicht als Fehler sieht. Selbst wenn du eine Zündkerze weg lässt, kommt dann bei dem Motor keine Fehlermeldung. Ließ den Fehlercode einfach mal aus. Hier im Forum unter Downloads ist ne Anleitung.
Ich gehe davon aus, das entweder ein Schlauch falsch angeschlossen ist, oder ein Unterdruckschlauch defekt ist. Ich hoffe für dich, das der jenige, der dir die Kopfdichtung gewechselt hat, gewissenhaft gearbeitet hat. Meist wird bei irgendwelchen Bekannten ( eben für 200,-) viel gepfuscht und nur die hälfte erneuert.

Ließ es aus und sage uns den Fehlercode.

Re: Motorleuchte leuchtet bei 90°C

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 00:08
von KS-Junge
Aber was schlimmes kann es nicht sein oder ? Sonst würde die Leuchte doch durchgehend leuchten oder ?
Hab halt nen bisschen Angst mit dem Auto zu fahren wenn die Leuchte leuchtet =/

Also er hat das schon gewissenhaft gemacht. Der kennt sich damit sehr gut aus. Der baut Wöchentlich mehrere Motoren auseinander, macht alles neu und baut sie wieder zusammen.
Außerdem war ich ja dabei und ein bisschen Ahnung hab ich auch :D

Okay. Ich kann das doch in einer Werkstatt auslesen lassen oder ? Kostet das was ?

Re: Motorleuchte leuchtet bei 90°C

Verfasst: So 19. Sep 2010, 20:36
von KS-Junge
Sooo...
Ich wollte letzte Woche meinen Fehlerspeicher auslesen lassen. Problem war nur, das der Typ der das machen wollte nicht das passende Gerät hatte :D

Naja ich hatte mir letzte Jahr ein Buch für mein Auto geholt wo alles drin steht wie man was macht.
Da stand drin das ich meinen Fehlerspeicher auch ausblinken kann. Das hab ich gestern mal gemacht und der Code war 35.

In dem Buch steht...
35- Leerlaufschrittmotor, Abweichung Solldrehzahl

Jetz hab ich noch ein paar Fragen :D
Kann man das Ding selbst ausbauen ?
Und wenn ja, muss man irgendwas beachten ?

Wobei ich gelesen hab, das dieser Motor auch hängen bleiben kann wenn Öl reingekommen ist oder das vielleicht ein Unterdruckschlauch nicht richtig befestigt ist...