Seite 1 von 1
Schlauch in der C-Säule
Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 12:35
von Gummib@rchen
Immer, wenn es feste regnet, fängt's an nach Moder zu müffeln... letzten Donnerstag schau ich in meinen Kofferraum und muss zu meinem Entsetzen feststellen, dass der Teppich vor sich hin schimmelte, von oben wie von unten. Habe das vorher nicht bemerkt, da ich zwei Plastikkisten drin hatte, und es direkt da drunter zu gammeln angefangen hatte. Der Teppich war nass allerdings habe ich die Ursache für's Wassereintreten nicht gefunden.
Bei der Suche nach dem Leck habe ich die Seitenverkleidungen aufgemacht, wo man an die Rückleuchtenbirnen drannkommt. Auf beiden Seiten kam mir ein schwarzer Kunststoffschlauch entgegen, der die C-Säule hochführt. An der Karosserie nach unten hin waren zwei Gummi-Tüllen, die optimal auf den Schlauch passen, also hab ich den Schlauch zurückgesteckt.
Wofür ist der Schlauch gut? Ist das ein Überlauf vom Dach?
Bin bislang nicht dazugekommen die Säulenverkleidung und den Himmel zu demontieren, aber sobald ich wieder laufen kann, werde ich das wohl mal machen...
Re: Schlauch in der C-Säule
Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 12:40
von Anonymous
Keine Ahnung wo das Wasser wirklich her kommt (ich glaub es kommt vom Dach), aber auf jeden Fall läuft/tropfelt oder was weiß ich durch die Schläuche Wasser wenns regnet. Hatte am Anfang genau dasselbe Problem. Ständig stand mein Ersatzrad unter Wasser. Bei der Suche nach der Ursache, bin ich über die beiden Schläuche gestolpert. Einfach die Schläuche wieder auf die Gummitüllen gesteckt und schon ist Ruhe. Ist bei mir jetzt seit über 2 Jahren trocken.
Re: Schlauch in der C-Säule
Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 13:07
von Theux
aber ich find das von Opel ein bisschen schlecht gelöst mit den Schläuchen. Denn schon beim Lampenwechsel kann man da mal schnell gegen so einen Schlauch gegenkommen, so dass der unten aus der Tülle springt - und dann hat man nach dem nächsten Regen den Salat.
Vielleicht wäre es auch noch zusätzlich besser, den Schlauch mit der Tülle fest zu verbinden, z.B. mit etwas Klebeband - damit das nicht so schnell raus kann
Re: Schlauch in der C-Säule
Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 14:31
von TBX
kann es sein, dass du ein sciebedach hast? mein alter hatte keines und auch den schlauch nicht, mein neuer schon. nehm den teppich raus und lass ihn 100% trocknen bevor du ihn wieder rein tust. schau zu, dass der rest auch trocken is, sonst wirst du den müffelgeruch nie los.
Re: Schlauch in der C-Säule
Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 20:59
von Gummib@rchen
Jo, Schiebedach hab ich... werde die Tage den Himmel abnehmen und kann dann die Schläuche mal verfolgen und Bilder machen, aber der Himmel ist trocken und hart (wird ja etwas weicher wenn er feucht wird).
Den Teppich werde ich mir wohl neu kaufen müssen, wobei der eigentlich eh durch ne MDF-Platte ersetzt werden sollte

Re: Schlauch in der C-Säule
Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 21:26
von Capuchino
moin moin...
akso die schläuche (2 vorne, 2 hinten) sind in der tat der wasserablauf der dachreling... evtl. ist der schlauch nur abgerutscht... neu draufstecken und gut ist... wenn der schlauch schon porös sit, mußt du den wohl austauschen... ist nen fuckelarbeit...
Re: Schlauch in der C-Säule
Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 21:46
von Picmasta
ich hab noch nen kofferraumteppich phil
Gruß Pic