Seite 1 von 2

Probleme mit elektrischem Kofferraumöffner

Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 16:54
von Anonymous
Hab mir am Wochenende so ein UniversalStellmotor von Jom eingebaut, um die Heckklappe elektrisch entriegeln zu können.
Bild
Wenn ich ihn aber betätige, springt die Heckklappe nur ein stück auf. Die Klappe ist jedoch nicht komplett entriegelt. Was macht ihr da so?

Re: Probleme mit elektrischem Kofferraumöffner

Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 16:58
von frozenice
Enweder nen Hacken wegflexen oder den Motor auf den Wischerhebel legen.Oder das ganze über nen Zusatzkanal an die Alarm legen.was das beste ist.

Re: Probleme mit elektrischem Kofferraumöffner

Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 17:09
von Anonymous
das mit dem hacken hab ich mir auch schon überlegt, hab mich aber nicht getraut das er dann nicht richtig einkackt oder so.

Re: Probleme mit elektrischem Kofferraumöffner

Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 17:28
von MTK-Stylezzz
Kannst versuchen die Gummis an der Heckklappe ein Stück rauszudrehen um mehr Spannung auf die Klappe zu kriegen!!

Gruss

Re: Probleme mit elektrischem Kofferraumöffner

Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 17:47
von Anonymous
kauf die einen stell motor für die türen der ist viel besser und kleppert net

(das kleppern wirst du schon noch merken) :lol:
werde ich auch machen.

Re: Probleme mit elektrischem Kofferraumöffner

Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 17:52
von frozenice
ALos ich hab auch so nen Seilzugmotor drinn und da klappert nichts.

Re: Probleme mit elektrischem Kofferraumöffner

Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 17:52
von corsar4
hat jemand am schloss schon was abgeflext und wenn denn was. Die nase am hebel, schwer zu erklären oder hat vielleicht sogar jemand pics davon.

gruss

Re: Probleme mit elektrischem Kofferraumöffner

Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 18:16
von DJ Raptor
wie soll denn das mit nem normalen ZV stellmotor gehen??

Re: Probleme mit elektrischem Kofferraumöffner

Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 20:02
von MM8
Servuz!

Nehm mal an es geht darum ne gecleante Klappe öffnen zu lassen?! Wies mit Heckklappenschloss als richtiger ZV-Steller geht weiß ich auch net :-/

Als Öffner einer cleanen Klappe:

Hab bei mir auch so nen stinknormalen Waeco-Stellmotor von der ZV genommen. Der sitzt bei geschlossener Klappe betrachtet genau aufm Kopf. Drückt also nach unten. Befestigt hab ich ihn mit nem Streifen Lochblech den ich da einfach oben und unten am Heckklappenblech innen angeschraubt hab. Die Stange die normal vom Schließer zum eigentlichen Schloß/Knopf geht hab ich einfach direkt mitm Servo verbunden.
Betätigt wird das ganze über den Zusatzausgang der FFB, da wird n Relais mit angesteuert, das auf den Servo für 5 Sekunden Saft gibt, also ihn auf "offen" hält.
In der Zeit isses ja auch problemlos machbar das zu öffnen, wenn man hinterm Auto steht und dann entriegelt ;-)

Mfg MM8

Re: Probleme mit elektrischem Kofferraumöffner

Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 20:57
von Picmasta
genau, das einzige geheimnis ist, dass man den motor so verbauen muss dass er nicht ganz ausfahren kann. denn wenn man dann die spannung wieder wegnimmt fährt er selbstständig wieder zurück, ganz ohne feder und alles. ;)

Gruß Pic