Seite 1 von 2
GFK einsatz in Haube - wie?
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 10:17
von Tigraniac
Hallo,
hatte die Tage nen ziemlich coolen Lufteinlass aus GFK für die haube im netz gefunden.nun stellt sich mir die frage,wie bekommt man nach montage die nahtstellen unsichtbar? metall und GFK zu verbinden scheint ja nicht ganz so einfach zu sein hab ich mir gestern sagen lassen.
desweiteren gibt es keinerlei gutachten dazu,müsste aber über einzelabnahme machbar sein oder?
gruß und danke schonmal Phil
Re: GFK einsatz in Haube - wie?
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 11:21
von streetfight46
gfk und metall naja lange haste kein spass daran da es 2 verschiedene stoffe sind also unterschiedlich auf hitze/kälte reagieren.
kurz gesagt lass es lieber das reißt zu 99% und das als einzelabnahme wird fast unmöglich werden und zu teuer.
Re: GFK einsatz in Haube - wie?
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 11:37
von Tigraniac
habs fast befürchtet.
ging halt um diese hier,siehe unten:

Re: GFK einsatz in Haube - wie?
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 12:00
von HoLLe
zensiert...eure kaufabwicklungen könnt ihr per pn machen oder im
teilemarkt...dafür ist der da!
Re: GFK einsatz in Haube - wie?
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 22:27
von Tigraniac
was wäre denn wenn man die ganze haube mit GFK vollkleistert?
Re: GFK einsatz in Haube - wie?
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 00:19
von corsa-tschango
hallo,
ach da reißt nix,
habe meine selbstgemachen kotflügelverbreiterungen (siehe bilder bei mir im profil) auch aus gfk gemacht, wenn ich in der arbeit bin steht das auto den ganzen tag in der prallen sonne, die sind jetzt die 3.saison dran, und hab keine risse oder sonstiges..... musst nur großflächig laminieren........
gruß jockl
Re: GFK einsatz in Haube - wie?
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 09:06
von rofi
Sach mal, du hast was nem coolen Einsatz geschrieben - davon seh ich aber nix
könntest aber auch ne GfK Haube nehmen und diese dann damit vergewaltigen. Da sind die Chance besser, dass es hält
Re: GFK einsatz in Haube - wie?
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 09:33
von Tigraniac
geschmackssache halt
ja auch schon dran gedacht.warte aber noch auf eine antwort,weil es wohl doch geht....mal abwarten *hoff*
Re: GFK einsatz in Haube - wie?
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 09:55
von DerTod
wenn du mit gfk noch nie gearbeitet hast, lass es mit selber anlaminieren. das wird zu 90% mal nix und reißt dir später.
vorallem auf der haube, die nunmal ständig temperaturschwankung durch motor/sonne ausgesetzt ist...
wenn du das trotzdem ein/anlaminieren willst oder fit auf dem sektor bist, sorg dafür, dass du ne große fläche oder die gesamte haube überziehst, sonst hälts net vernünftig.
Re: GFK einsatz in Haube - wie?
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 12:06
von alexausgoch
Würde die Kleben und gleichzeitig mit der Haube vernieten...Anschließend die übergänge laminieren...Und wenn du es noch nie gemacht hast, Egal einmal ist immer das erste mal..Sonst lernst du es nie...Und ne neue/gebrauchte Haube fürn Tigra kostet ja nichts...