Seite 1 von 1

stickige Luft

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 19:26
von umbri
unsere politiker regen sich über Feinstaub auf, und in den USA fährt sowas --> http://www.youtube.com/watch?v=CCNZfUO0cLY rum

Re: stickige Luft

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 19:29
von Green-Tiger
Das gleicht sich mit dem hier wieder aus.

Re: stickige Luft

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 19:36
von umbri
@ dom das geht ja noch und der leo dient ja auch zur verteidigung und ist nicht so häufig enzutreffen wie solch ein dodge

Re: stickige Luft

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 19:43
von Green-Tiger
umbri hat geschrieben:@ dom das geht ja noch und der leo dient ja auch zur verteidigung und ist nicht so häufig enzutreffen wie solch ein dodge
Das geht ja noch? Das ist alles ungefiltert ;) weißt du wieviele Leos es hier gibt? Der ist oft genug anzutreffen. :D Die anderen Panzer die wir haben machen sogar noch mehr Dreck. :D Naja und ihm dient der Dodge eben zur Fortbewegung. ;)

Re: stickige Luft

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 08:44
von Capu
Nur mit dem Unterschied das der Leo zu dem bissel ungefilterten Dreck Leistung hat, im gegensatz zu dieser Ami PickUp Schleuder...

Re: stickige Luft

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 10:53
von Green-Tiger
Naja die 47,6L Hubraum muss er dem Leo erstmal nachmachen. :thumsup:

Re: stickige Luft

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 12:32
von The Alchemist
Green-Tiger hat geschrieben:Naja die 47,6L Hubraum muss er dem Leo erstmal nachmachen. :thumsup:
...easy :D

http://www.youtube.com/watch?v=jXHvY-zY9hA :whistling:
Is nicht mehr wirklich der größte, aber wohl ne ähnliche Serie vom gleichen Hersteller :D da sieht man schön wie die Kolben arbeiten.
Verbaut is der größte in Containerschiffen der Emma-Maersk-Klasse

Zitat Wikipedia:
Der Hauptantrieb der Schiffe erfolgt durch einen mit Schweröl betriebenen, aufgeladenen Zweitakt-Kreuzkopfmotor (Typ 14RT-Flex96c) mit 14 Zylindern und einer Leistung von 80.080 kW (108.878 PS). Der Motor wiegt 2.300 Tonnen, allein die Kurbelwelle kommt auf 300 Tonnen. Sie muss ein Drehmoment von 7.497.134 Nm bei 102 U/min übertragen. Bei voller Leistung (Brake Specific Fuel Consumption) liegt sein Treibstoffverbrauch bei 0,171 kg/kWh, was rund 14.380 l Brennstoff pro Stunde entspricht. Dies ergibt 2,7 l Schweröl pro Container mit 14 t und 100 km Transportweg. Der relativ geringe Verbrauch des Dieselmotors hängt mit seinem hohen Wirkungsgrad von 49,0 Prozent zusammen. Moderne PKW-Motoren liegen heute erst bei 30 bis 40 Prozent.
Die Bohrung des Motors beträgt 96 cm, der Hub 2,50 m. Hieraus ergibt sich ein Hubraum von 1.809 l und 5.720 kW pro Zylinder. Hochgerechnet ergibt das 25.320 l Hubraum mit 14 Zylindern.
Aber zum Thema Stickige Luft, ich will nicht wissen was da rauskommt wenn der mit Vollgas aussem Stand "beschleunigt" :D

Re: stickige Luft

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 12:38
von TiggaS93
Aber zum Thema Stickige Luft, ich will nicht wissen was da rauskommt wenn der mit Vollgas aussem Stand "beschleunigt" :D
Waldtiere... :roll:
Bei dem wird alles angesaugt :D

Re: stickige Luft

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 12:42
von rofi
@alchemist

genau den hatte ich heute im skript an der fh :D