Seite 1 von 1

Hohlraumkonservierung noch nötig?

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 09:13
von tigrapilot1981
Hallo zusammen, meine Schwägerin hat sich vor kurzem einen Corsa D als Jahreswagen geholt. Ist es überhaupt noch notwendig eine Hohraumkonservierung im Nachhinein mit zb. Mike Sanders Fett durchzuführen? Das gleiche gilt für den Astra Gtc meiner Freundin.
Die Fahrzeuge haben glaub ich 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung oder? Ich habe ja vor kurzem meinen Tigra konservieren lassen und habe deshalb noch einiges von dem Fett über.

Der werkseitige Hohlraumschutz wird ja denke ich mal um einiges besser sein als bei meinem Tigra und mittlerweile sind doch auch an neuen Opel Modellen die Karosserien verzinkt oder?

Re: Hohlraumkonservierung noch nötig?

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 12:55
von greenflash79
Hohlraumkonservierung kann nie schaden und kann auch nur Mike Sanders Empfehlen. Hab ich im übrigen bei meiner Mutter ihren neuen D Corsa auch gemacht. ;)
MFG Dirk

Re: Hohlraumkonservierung noch nötig?

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 23:00
von Moppi
Schonmal ins Opel Serviceheft geschaut? Da steht mit Sicherheit drinnen das Konservierungsarbeiten ausgeführt werden müssen (zumindest bei meinem Corsa). Wenn diese nicht geschehen, dann kannst Du die "10 Jahre Garantie auf Durchrostung" wahrscheinlich getrost an den Nagel hängen.

Re: Hohlraumkonservierung noch nötig?

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 19:05
von blackstarz
Moppi hat geschrieben:Schonmal ins Opel Serviceheft geschaut? Da steht mit Sicherheit drinnen das Konservierungsarbeiten ausgeführt werden müssen (zumindest bei meinem Corsa). Wenn diese nicht geschehen, dann kannst Du die "10 Jahre Garantie auf Durchrostung" wahrscheinlich getrost an den Nagel hängen.


Die Rede war von ZUSÄTZLICHER HOHLRAUMVERSIEGELUNG .

Die Konservierungsarbeiten die du meinst sollten bei den Servicearbeiten mit drinne sein bzw die sollten nachschauen ob irgendwo welche fehlt .

Re: Hohlraumkonservierung noch nötig?

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 08:02
von k0ax
Ich kann es nur wärmstens empfehlen. In anderen Foren häufen sich die Meldungen mit Kantenrost an der Motorhaube und dem Heckabschluss. Und dieser kommt bekanntlich bei doppellagigem Blech immer von innen. Lieber einmal Mike Sanders komplett und man hat eine Ewigkeit Ruhe, weil eine neue Motorhaube + lackieren ausserhalb der Garantie kostet auch nicht weniger ;)



gruss
Simon