Seite 1 von 2

Drehzahlproblem X16XE

Verfasst: So 10. Okt 2010, 20:54
von Kombinator&Tinchen
Hi.
So und zwar mein Corsa ging öfter mal aus und als Fehlercode stand der leerlaufsteller drin! So erst mal Neuteil bestellt wurde von Hella geliefert! Alles ordentlich eingebaut jetzt dreht er im Stand zwischen 3000 und 5000 U/min noch mal alles ausgebaut geprüft war nichts zu erkenne Gummiring sitzt auch richtig also gerade wieder zusammengebaut! immer noch nur ich habe nun so einen Pfeiffton noch! Er sägt zeitweise unter Last hört das Pfeiffen auf! Habe sogar die Dichtung am Drosselklappenteil selbst geprüft die ist okay!

Und absprühen mit mit Vergaserreiniger hat auch zu keinem Ergebnis geführt!

Re: Drehzahlproblem X16XE

Verfasst: So 10. Okt 2010, 21:25
von Icebreaker-
Bei Fremdluft dreht er nicht hoch. Eventuell ein Kanal verstoft (Leerlaufbohrung). Kabel vom Leerlaufregler durchgescheuert? Am besten kann man das mit nem Diagnosegerät sehen, in dem man sich die Parameter anguckt.
Bei einem 8V habe ich das auch mal gehabt. Neuer Leerlaufregler rein. Dreht immernoch so hoch. Dann habe ich gesehen, das die Dichtfläche vom altem zum neuen unterschiedlich war. Habe dann den richtigen eingebaut. Kam nach einem Tag wieder das Problem. Daraufhin habe ich das einfach die komplette Drosselklappeneinheit gewechselt. Seid dem ist alles gut. Aber wiegesagt, war nen 8V. Hatte aber die selben Syntome. Ausgehen und hoch drehen.

Re: Drehzahlproblem X16XE

Verfasst: So 10. Okt 2010, 21:34
von Kombinator&Tinchen
Di Bohrung habe ich damals beim Motorumbau komplett greinigt. Der war auch Heut enoch Sauber! Vorher hatte er nur das Ausgehen, und das auch nicht immer! Nun hat er nur das hochdrehen! Und die kabel sin in ordnung ansonsten hätte er das symptom mit dem Alten ja auch gehabt! Da ging die MKL ja auch nur selten an!

Re: Drehzahlproblem X16XE

Verfasst: So 10. Okt 2010, 23:18
von Zero
Regelt der LLR wenn du ihn Ansteckst aber nicht einbaust?

Normal sollte der schon bei Zündung ein bewegen.

Evtl auch mal das STG abstecken evtl müssen werte für die Leerlaufregelung neu angelernt werden.

Re: Drehzahlproblem X16XE

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 12:47
von Kombinator&Tinchen
Also er regelt in Ausgebauten Zustand und ich hatte auch die batterie mal ne Stunde abgeklemmt also sollte alles zurückgestellt sein aber es bringt nichts!

Re: Drehzahlproblem X16XE

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 13:08
von Acki
Wie lange hast du den Motor laufen gelassen?
Der LLR muß vermutlich vom STG neu justiert werden - das kann 'ne Weile dauern.
Als mein Freund 'nen neuen LLR beim Kumpel eingebaut hat, hat der Motor z.T. extrem hochgedreht. Mein Freund hat dann mehrmals die Drehzahl extra erhöht und in den Leerlauf fallen lassen, nach dem vierten oder fünften Mal hat er dann den Leerlauf gefunden und ab da perfekt gehalten.

An meinem 1.0er hat der Motor im Leerlauf gesägt als das AGR verklemmt war.

gruß Acki

Re: Drehzahlproblem X16XE

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 13:17
von Kombinator&Tinchen
Also ne Stunde fahren hilft net davor habe ich bestimmt 10-20 mal neu gestartet!

Re: Drehzahlproblem X16XE

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 14:04
von Acki
ne, Fahren hilft nicht. im Leerlauf mußt du ihn lassen. nur ab und zu Drehzahl anheben, dann wieder Leelauf. laaaange!
Ich weiß das klingt fies wenn er da so hoch rumjault, aber anders findet er die Nullstellung nicht.

AGR ist ok?

Re: Drehzahlproblem X16XE

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 14:13
von Kombinator&Tinchen
AGR ist neu da liegts net dran! Und habe den schon mal ims Stand bis 6000 gedreht danach wollte er von selbst auf die 7000 und da lasse ich ihn net hin da mache ich ihn lieber aus! er geht ja net mal unter die 2000 nur wenn er zu sägen anfängt! nach 5x Hochdrehen lassen!

Re: Drehzahlproblem X16XE

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 20:08
von #Chris
vielleicht ist der Poti im Sack ?!

Wenn du den noch rumliegen hast zum testen mal tauschen und zum FOH fahren und die alten Werte löschen lassen.

Das Problem hatte ich beim X12XE schonmal. Hab dann LLR und Poti auf Verdacht getauscht und die Werte beim FOH löschen lassen. Danach war wieder alles bestens.